Lorenz Saltletts Sticks, in der Dose Testbericht

Lorenz-saltletts-sticks-in-der-dose
ab 10,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von TheEscape

Salzletten, einfach zum Verlieben!

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

- knusprig - toller Geschmack - halten in der Dose lang frisch

Kontra:

- Suchtgefahr ;-) !

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich einen Bericht über meine Lieblingssalzstangen schreiben. Als kleines Kind hat mir meine Mama, wenn ich bauchweh hatte, immer Salzstangen und Kamillentee gegeben. Und da ich ein kleiner Snackfan bin greife ich gerne zu diesen.

----- Kaufentscheidung, Kaufort, Preis -----
Als ich letztens durch die Snackabteilung in unserem hießigen Plus geschlendert bin, habe ich mich kurzfristig entschlossen eine Packung der Lorenz Saltletts zu kaufen. Mit 1,45Euro sind sie auch recht günstig im Preis. Die Entscheidung beruhte auf früheren Erfahrungen, da ich schon gerne die Bahlsen Salzstangen gegessen habe.

----- Verpackung -----
Die Verpackung besteht aus 2 Einzelhälften mit je 125g Salzstangen. Auf der Vorderseite ist in weißer und gelber Schrift groß Saltletts Sticks draufgeschrieben. Die dominierende Farbe ist rot. Die Saltletts gibt es in 2 weiteren Formen nämlich einma mit Sesam und in einer dickeren breiteren Variante. Die einzeln-getrennten Fächer sind äusserst praktisch, weil man nie die ganze Packung aufmachen muss und die anderen so frisch bleiben. Aber auch die hier beschrieben Dose hatte ich schon. Diese ist einfach sehr praktisch für unterwegs. In ihr halten die Salzletten viel länger Frisch und bleiben knusprig.

---- Geschmack, Aussehen der Salzstangen -----
Die Salzstangen sind gold-gelb bis dunkel gebräunt und mit genau der richtigen Menge an groben Meersalz besträut. Desweiteren sind sie sehr knusprig und haben einen leicht rauchig Geschmack, der han die Kruste von Brot erinnert. Salzstangentypisch sind sie sehr trocken und knuspern wenn man sie isst. Der einzige Nachteil ist, dass wenn man einmal angefangen hat nur sehr schwer aufhören kann ;-) Wenn man diese mit anderen Salzstangen vergleicht, die es ja zu genüge gibt, haben diese kein zu starkes Laugenaroma was ich nicht mag.

Laut Lorenz sind folgende Zutaten enthalten:
Weizenmehl
pflanzliches Fett
Meersalz (3 %)
Hefe
Malzextrat
Backtriebmittel: Ammoniumhydrogencarbonat
Säureregulator: Natriumhydroxid

Die Salzletten sind eine willkomene Alternativen zu den übrigen Snacks, und haben nebenbei keine anderen Inhaltsstoffe die gefährend sind wie z.B Glutamat.

15 Bewertungen, 6 Kommentare

  • krullinchen

    26.05.2009, 20:32 Uhr von krullinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße!

  • peter93

    26.05.2009, 18:11 Uhr von peter93
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht und viele Grüße zum Dienstag

  • sigrid9979

    26.05.2009, 17:57 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut berichtet lg sigi

  • sandieheinrich

    26.05.2009, 17:34 Uhr von sandieheinrich
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüßle aus der Haupststadt

  • Brittili70

    26.05.2009, 16:57 Uhr von Brittili70
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön geschrieben ... gewittrige Grüße aus Brandenburg! LG Brittili70

  • cs59

    26.05.2009, 16:48 Uhr von cs59
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht Liebe Grüße