Lorenz Erdnusslocken Testbericht

Lorenz-erdnusslocken
ab 6,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Hopsten

Locker, Flockig...

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr kurz
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ihh, das sind ja Würmer! ..muss ich wohl gesagt haben, als ich die ersten Erdnuß Locken sah. Und ich stehe immer noch dazu! Wenn ich’s nicht besser wüsste. Die Dinger sehen echt aus wie dickliche, sich ringelnde Mehlwürmer. Fehlen nur noch die Augen. *gg*

Das sind sie nun:
====================
Lorenz Erdnuß Locken kriege ich in einer 250g Tüte für 1,59 Euro.

Und das ist drinne:
==========================
Maisgrieß, 30% Erdnußkerne, pflanzliches Fett, gehärtetes pflanzliches Fett, Gewürze und Salz, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat.

So, da haben wir nun eine Folientüte vor uns. Die glänzt schön und liegt kühl und glatt in der Hand. Bunt ist sie. Viel Rot, Grün, etwas Weiss, hübsch anzusehen. Und mitten darauf die, sich leicht krümmenden, Mehlwürmer.

Die Packung ist ratzfatz geöffnet und schon riecht es lecker aus der Tüte. Wonach? Nun, nach Erdnüssen, nach Salz, nach Zucker, nach Papirika. Nach vielem und alles zusammen ergibt ein leckeres Aroma.

Aber das Aussehen.. du meine Güte, echt wie Würmer. Ich habe es ja schon zur Genüge erwähnt und beschrieben. Hellbeige sind die Dinger, ein bisschen krubbelig auf der Oberflache und mit kleinen Punkten bespickt. Tja, die können von den Nüssen und von den Gewürzen kommen.

Und wenn man drauf beisst gibt so ein Wurm sofort nach. Sind die Dinger echt frisch, knacken sie und sind knusprig. Wenn die Tüte aber schon einen Tag geöffnet war und Luft an die Würmer gekommen ist, sind sie zäh und weich. Aber erst mal sind sie frisch und knusprig. Das ist der allererste Eindruck.

Im Mund lösen sie sich auf, die Würmchen. Kaum spürt man sie im Mund, zergehen und zersetzen sie sich,. Dann kommt es zu einer weichern breiigen Masse, die aber lecker schmeckt.

Jau, der Geschmack macht’s. Gut gewürzt, etwas salzig aber doch mild, ja so sind die Locken. So mild, dass auch kleinere Kids sie gern und mit Appetit verspeisen. Ich kriege nach einer guten Handvoll immer tüchtig Durst, den ich aber schnell durch ein Glas Saft oder Wasser bekämpfen kann.

Wenn ich mit diesen Würmern einmal anfange, fällt mir das Aufhören schwer. Vielleicht liegt das an den Geschmacksverstärkern, die drin sind, leider, und denen man so eine Wirkung nachsagt. Diese Geschmacksverstärker finde ich nicht so dolle, aber wo ist das Zeugs eigentlich noch nicht drin?

Aber wie dem auch sei, die Lorenz Erdnuß Locken sind lecker. Knusprig, knackig, mild aber genug gewürzt, schmecken sie prima zu einem Bierchen oder einem Sekt oder zu einem Wein oder auch nur einfach so....*g*


Hopsten




================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================




Sicher, Erdnuss Locken hört sich viel appetitlicher an als Erdnuss Würmer. Aber die Ähnlichkeit mit Würmern ist für mich bedeutend größer als die mit Locken. Locken stelle ich mir anders vor. Aber wie auch immer, gemeint ist dasselbe salzige Knabberzeug. Bei keiner Feier, Fete oder Party fehlen Knabbereien auf dem Tisch und die Leute langen auch eifrig zu. Solche salzigen Sachen passen ja auch wunderbar zu Bier oder Wein oder was auch immer so an Getränken konsumiert wird.

Das sind die Locken-Würmer:
````````````````````````````````````````
250g der Locken befinden sich in einer luftdicht verpackten Folientüte und kosten 1,39 Euro. Sie heißen Lorenz Erdnuss Locken und es wurden ihnen frisch gemahlene Erdnüsse zugefügt. Das steht auf der Tüte. Die ist überwiegend leuchtend rot ist und auf ihr sind schon viele Würmer abgebildet.

Was ist drin:

30% Erdnusskerne, Maisgrieß, gehärtetes pflanzliches Fett, pflanzliches Fett, Gewürze und Salz, Geschmacksverstärker.

Praxis:
``````````
Sobald die Tüte offen ist kommt dieser Erndusslockengeruch heraus. Es riecht salzig und süßlich zugleich. Würzig und erdnussig riecht es auch. Eben typisch nach diesen Würmern. Die Würmer sind nur ganz wenig fettig. An den Fingern bleibt kein klebriges Gefühl zurück. Wer will kann sie trotzdem ablecken. *g* Die Würmchen sehen gelblich aus mit einem Stich ins Hellbraun. Und so kleine dunkle Punkte sind auch noch zu erkennen. Das sind wahrscheinlich die gemahlenen Erdnüsse. Die Tüte fühlt sich von innen fettig an. Damit die Würmer nicht ihren einzigartigen Geschmack verlieren, austrocknen, aufweichen oder zäh werden, wurde eine Folienverpackung gewählt. Die bunte Tüte ist von innen silberfarbenen.

Die einzelne Erdnusslocke ist fest aber sehr leicht. Man spürt ihr federleichtes Gewicht überhaupt nicht auf der Handfläche. Sehr luftig ist das Ganze auch von innen. Und dabei lassen sich die Dinger knurpsend und krachend zerbeißen. Sie sind sehr knusprig und hat man sie einmal im Mund, zergehen sie förmlich auf der Zunge. Zurück bleibt dann nur noch das nussige, salzige Aroma. Mit Flüssigkeit genossen, Bier oder Wein, weichen die Dinger rasch auf sind aber immer noch sehr lecker.

Nur darf man nicht vergessen, die Tüte wieder völlig fest zu verschließen. Wenn längere Zeit Luft an die Würmer kommt, verlieren sie doch sehr schnell ihre Knusprigkeit und dann werden sie zäh und weich. Also hier meine Empfehlung: immer schön alles aufessen. Dann hat man mit der Lagerung null Probleme und die Würmer schmecken einer wie der andere. Länger als ein oder zwei Tage würde ich sie nicht liegen lassen. Besser ist, sie am gleichen Tag zu verkimmeln.

Auf Feiern ist das echt keine Schwierigkeit. Die Erdnuss Locken gehen weg wie nix, denn bis jetzt mochten sie alle meine Gäste sehr gern. Wenn man einmal mit den Teilen angefangen hat, fällt es schwer aufzuhören. Das liegt mit an den Geschmacksverstärkern, die auch in Chips vertreten sind. Ich bin ja ein Gegner solcher Sachen, doch es gibt ja kaum noch Lebensmittel, wo nicht mit Geschmacksverstärkern gearbeitet wird. Das ist ein wahres Trauerspiel! Doch das nur so nebenbei.

Also, die Erdnuss Locken oder auch Würmer genannt, schmecken klasse zu einem herben Bier aber auch zu einem lieblichen Wein. Sie passen sich immer an und können deshalb auch zu jedem Anlass angeboten werden. Wer keine Erdnüsse mag, wird wohl nicht ganz so viel Freude an dem Genuss haben. Alle anderen sind begeistert, keine Frage.

Es gibt die Erdnuss Locken noch von vielen anderen Herstellern. Mal sind sie größer oder kleiner, heller oder dunkler. Doch einen gewaltigen Unterschied bemerkte ich noch nicht. Geschmacklich sind sie fast identisch. Weil die Dinger eigentlich immer gut ankommen, könnt ihr sie am besten für die nächste Fete schon einplanen. *g*


Hopsten

52 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Fossibaer2002

    03.07.2005, 17:43 Uhr von Fossibaer2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    aber ich esse z.Z. lieber die Erdnusslocken von Plus ala Thai Art (süss-scharf).

  • redwomen

    02.07.2005, 23:39 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    kann man damit auch nicht mehr aufhören und der Durst steigt danach auch noch stetig. *ggg* LG Maria

  • imperator88

    02.07.2005, 21:04 Uhr von imperator88
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sorry, ich ess die net so gern, lieber normale Kartoffelchips.^^; Esra