Lose Yourself (Single) - Eminem Testbericht

ab 17,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von DieEine
Du kannst alles erreichen, wenn Du nur willst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor ein paar Wochen war ich ja in 8 Mile und wie ich in meinem Bericht über den Film geschrieben habe, hat mich vor allem der Soundtrack sehr angesprochen, was wohl auch daran liegt, dass ich Eminem sehr gut finde.
Ein Lied geht mir überhaupt nicht mehr aus dem Kopf und das ist auch gleichzeitig eine Singleauskopplung aus der Filmmusik zu Eminems Leinwanddebut: \"Lose Yourself\".
\"Lose Yourself\" hat so einen harten, kräftigen Beat, der den Kopf ganz unweigerlich nicken läßt und obwohl ich auch kein besonderer Liebhaber von \"hebt die Arme in die Luft\" bin, möchte ich das bei diesem Song einfach nur tun, auch wenn ich mich allein in meinem Zimmer befinde. Ich hab das bei HipHop-Songs eher selten, dass ich richtig mit vollem Körpereinsatz tanzen möchte, wenn ich die Tracks alleine höre. Meistens entspannen sie mich einfach, egal wie schnell sie sind, aber der sehr einfach und doch in der Bassline sehr ausgeprägte Beat will einfach, dass ich dazu meine Hüften bewege, die Arme schwenke, springe und mitsinge.
Mit diesem Track läutet Eminem also seine erste Filmrolle ein und nimmt gleichzeitig Abschied vom \"bad boy / angry blonde\"-Image, denn in dem Track werden ausnahmsweise mal keine Frauen oder Homosexuelle gedisst.
Der Song gibt eigentlich genau die Geschichte des Film wieder, denn in der ersten Strophe geht es darum, wie Eminem beim Battle versagt, weil die Wörter einfach nicht aus seinem Mund kommen wollen. Er hat die Reime im Kopf, aber sie wollen einfach nicht über die Stimmbänder ins Mic. \"What he wrote down, the whole crowd goes so loud / He opens his mouth, but the words won\'t come out / He\'s chokin, how everybody\'s jokin now / The clock\'s run out, time\'s up over, bloah!\"
Weiterhin wird einfach Eminems weiterer Weg beschrieben und wie er die Sache mit dem Rap-Biz sieht. \"All the pain inside amplified by the fact / That I can\'t get by with my 9 to 5 /
And I can\'t provide the right type of life for my family / Cuz man, these goddam food stamps don\'t buy diapers / And it\'s no movie, there\'s no Mekhi Phifer, this is my life / And these times are so hard and it\'s getting even harder / Tryin to feed and water my seed / plus
See dishonor caught up bein a father and a prima donna\".
Eminems Reime sind sehr einfach gestrickt in diesem Song, aber das und die Art, wie sich die Reime mit dem Beat zu einer Einheit verbinden, sind einfach bemerkenswert gut. Ich habe bisher kein Lied zu einem Film gehört, das die Story des Films in dieser Weise wiedergibt. \"I\'ve got to formulate a plot fore I end up in jail or shot
Success is my only mothafuckin option, failure\'s not / Mom, I love you, but this trailer\'s got to go / I cannot grow old in Salem\'s lot / So here I go it\'s my shot. / Feet fail me not cuz\'t maybe the only opportunity that I got\".
Hätte Eminem das seiner Mom mal so gesagt, hätte seine Geschichte vielleicht auch anders verlaufen können, aber das sind rein Spekulationen.
Ich wohn zwar nicht in einem Trailer und habe auch nicht vor Rapstar zu werden, aber Lieder wie dieses geben mir einfach eine unglaubliche Kraft und zeigen mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Allein die Hook \"You better lose yourself in the music, the moment / You own it, you better never let it go / You only get one shot, do not miss your chance to blow / This opportunity comes once in a lifetime yo\" macht mich stark, denn auch ich bin der Meinung, dass man Chancen, die sich einem bieten auf jeden Fall ergreifen sollte. Ich war auch mal an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mich einfach entscheiden musste, ob ich es versuchen soll meine Träume zu verwirklichen oder ob ich lieber ein sicheres Leben weiter leben möchte und jeden Tag von 8 bis 16 Uhr im Büro hocken möchte für den Rest meines Lebens.
Musik hilft mir immer bei Entscheidungen und gibt mir Kraft, wenn ich an mir selbst zweifel und dieses Lied von Eminem kann das auch, denn bei mir werden beim Hören ganz bestimmte Gefühle angesprochen und ich kann mich mit diesem Lied vollstens identifizieren, denn auch ich bin wie Eminem der Meinung, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will: \"You can do anything you set your mind to\".
Auf der Maxi-CD ist neben der Instrumentalversion von \"Lose Yourself\" noch ein Track mit Jay-Z, \"Renegade\", sowie als Kaufanreiz noch das Video von \"Lose Yourself\" und der Kinotrailer zu \"8 Mile\" drauf.
Aber einen Kaufanreiz braucht man eigentlich nicht, denn das Lied ist so gut, dass es wirklich als CD in den Händen halten möchte und nicht als MP3-File auf dem PC haben will. Also ich zumindest nicht.
Mir bedeutet dieses Lied sehr viel und ich denke, dies wird als weiterer Track in meine \"Lieder, wenn es Dir mal schlecht geht\"-Sammlung eingehen.
Ein Lied geht mir überhaupt nicht mehr aus dem Kopf und das ist auch gleichzeitig eine Singleauskopplung aus der Filmmusik zu Eminems Leinwanddebut: \"Lose Yourself\".
\"Lose Yourself\" hat so einen harten, kräftigen Beat, der den Kopf ganz unweigerlich nicken läßt und obwohl ich auch kein besonderer Liebhaber von \"hebt die Arme in die Luft\" bin, möchte ich das bei diesem Song einfach nur tun, auch wenn ich mich allein in meinem Zimmer befinde. Ich hab das bei HipHop-Songs eher selten, dass ich richtig mit vollem Körpereinsatz tanzen möchte, wenn ich die Tracks alleine höre. Meistens entspannen sie mich einfach, egal wie schnell sie sind, aber der sehr einfach und doch in der Bassline sehr ausgeprägte Beat will einfach, dass ich dazu meine Hüften bewege, die Arme schwenke, springe und mitsinge.
Mit diesem Track läutet Eminem also seine erste Filmrolle ein und nimmt gleichzeitig Abschied vom \"bad boy / angry blonde\"-Image, denn in dem Track werden ausnahmsweise mal keine Frauen oder Homosexuelle gedisst.
Der Song gibt eigentlich genau die Geschichte des Film wieder, denn in der ersten Strophe geht es darum, wie Eminem beim Battle versagt, weil die Wörter einfach nicht aus seinem Mund kommen wollen. Er hat die Reime im Kopf, aber sie wollen einfach nicht über die Stimmbänder ins Mic. \"What he wrote down, the whole crowd goes so loud / He opens his mouth, but the words won\'t come out / He\'s chokin, how everybody\'s jokin now / The clock\'s run out, time\'s up over, bloah!\"
Weiterhin wird einfach Eminems weiterer Weg beschrieben und wie er die Sache mit dem Rap-Biz sieht. \"All the pain inside amplified by the fact / That I can\'t get by with my 9 to 5 /
And I can\'t provide the right type of life for my family / Cuz man, these goddam food stamps don\'t buy diapers / And it\'s no movie, there\'s no Mekhi Phifer, this is my life / And these times are so hard and it\'s getting even harder / Tryin to feed and water my seed / plus
See dishonor caught up bein a father and a prima donna\".
Eminems Reime sind sehr einfach gestrickt in diesem Song, aber das und die Art, wie sich die Reime mit dem Beat zu einer Einheit verbinden, sind einfach bemerkenswert gut. Ich habe bisher kein Lied zu einem Film gehört, das die Story des Films in dieser Weise wiedergibt. \"I\'ve got to formulate a plot fore I end up in jail or shot
Success is my only mothafuckin option, failure\'s not / Mom, I love you, but this trailer\'s got to go / I cannot grow old in Salem\'s lot / So here I go it\'s my shot. / Feet fail me not cuz\'t maybe the only opportunity that I got\".
Hätte Eminem das seiner Mom mal so gesagt, hätte seine Geschichte vielleicht auch anders verlaufen können, aber das sind rein Spekulationen.
Ich wohn zwar nicht in einem Trailer und habe auch nicht vor Rapstar zu werden, aber Lieder wie dieses geben mir einfach eine unglaubliche Kraft und zeigen mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Allein die Hook \"You better lose yourself in the music, the moment / You own it, you better never let it go / You only get one shot, do not miss your chance to blow / This opportunity comes once in a lifetime yo\" macht mich stark, denn auch ich bin der Meinung, dass man Chancen, die sich einem bieten auf jeden Fall ergreifen sollte. Ich war auch mal an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mich einfach entscheiden musste, ob ich es versuchen soll meine Träume zu verwirklichen oder ob ich lieber ein sicheres Leben weiter leben möchte und jeden Tag von 8 bis 16 Uhr im Büro hocken möchte für den Rest meines Lebens.
Musik hilft mir immer bei Entscheidungen und gibt mir Kraft, wenn ich an mir selbst zweifel und dieses Lied von Eminem kann das auch, denn bei mir werden beim Hören ganz bestimmte Gefühle angesprochen und ich kann mich mit diesem Lied vollstens identifizieren, denn auch ich bin wie Eminem der Meinung, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will: \"You can do anything you set your mind to\".
Auf der Maxi-CD ist neben der Instrumentalversion von \"Lose Yourself\" noch ein Track mit Jay-Z, \"Renegade\", sowie als Kaufanreiz noch das Video von \"Lose Yourself\" und der Kinotrailer zu \"8 Mile\" drauf.
Aber einen Kaufanreiz braucht man eigentlich nicht, denn das Lied ist so gut, dass es wirklich als CD in den Händen halten möchte und nicht als MP3-File auf dem PC haben will. Also ich zumindest nicht.
Mir bedeutet dieses Lied sehr viel und ich denke, dies wird als weiterer Track in meine \"Lieder, wenn es Dir mal schlecht geht\"-Sammlung eingehen.
Bewerten / Kommentar schreiben