Lotus Notes - R5 Privat Edition Testbericht

No-product-image
ab 10,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von YOURFRIEND

EASY WORKING

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo!


Ich habe am 1. September eine Lehre im öffentlichen Dienst angefangen und deshalb komme ich seit neuestem in den Genuss dieses tollen Programms. Lotus Notes ist ein sehr einfaches und praktisches Mail-Programm. Bei uns sind alle Computer über einen Hausinternen Server miteinander verbunden und so kann man jedem eine Mail schreiben. Das Programm läuft aber nicht nur über einen eigenen Server, sondern man kann es auch über Internet benutzen, allerdings kenne ich keinen der Lotus Notes über Internet verwendet.

Bevor man das Programm verwenden kann muss man natürlich die Erstkonfiguration überstehen. Hier gibt man eben an ob das Programm über einen Hausinternen Server betrieben wird oder über Internet. Dann braucht man auch noch seinen Benuter-ID usw. Nach der sehr einfachen Erstkonfiguration kann es auch schon losgehen.


Mail-Programm:
_________________

Wenn man Lotus Notes öffnet gelangt man als erstes zu einem sehr übersichtlichen und klar strukturiertem Anwendungsfenster. Hier hat man dann die einzelnen Symbole für die Funktionen, also Mail, Kalender, Adressbuch und Aufgabenliste vor sich. Die Symbole tauchen auch noch an einer seitlichen Menüleiste auf.

Das Wichtigste des ganzen Programms ist sicherlich die Mail-Funktion. Wenn man das Mail Programm öffnet fühlt man sich schon von Anfang an irgendwie heimisch, da dass ganze Programm schwer an die Bekannten E-Mail Programm erinnert. Links hat man die einzelnen Ordner wie Eingang, Entwürfe, Ausgang, Papierkorb usw. In der Mitte hat man natürlich ein großes Fenster in dem die Mail angezeigt werden die sich gerade in dem ausgewähltem Ordner befinden. Und oben hat man ein klar gegliederte Menüleiste. Hier gibt es „Neues Memo“, „Anwort“, „Weiterleiten“ und noch ein paar Funktionen die man sehr oft verwendet.
Die so genannten Smarticons, die sich in der Menüleiste befinden kann man natürlich auch wechseln.

Eine Mail zu erstellen ist wirklich sehr einfach und funktioniert im Grunde nach wie bei einer E-Mail. Oben hat man seinen Briefkopf in dem man die Adresse eingibt, an wen eine Kopie gehen soll oder eine Blindkopie. Einen Betreff kann man natürlich auch noch angeben. Und dann kann es auch schon losgehen mit dem Schreiben. Bei einem Hausinternen Server ist die Adresseingabe sehr einfach, da es schon ausreicht, wenn man nur den Nachnamen der Zielperson eingibt, denn der Rest der Adresse wird automatisch ergänzt. Das übersenden einer Mail dauert vielleicht gerade mal ne Sekunde, je nach dem ob man Anlagen hat oder nicht geht das Ganze eben schneller oder langsamer. Sehr praktisch finde ich, dass man eine Empfangsbestätigung bekommt. Das heißt wenn die Zielperson die Mail öffnet bekommt man eine Bestätigung. Diese Funktion kann man natürlich auch abschalten. Wenn man selbst eine Mail bekommt ertönt ein Signalton und ein Nachrichtenfenster erscheint.

Natürlich kann man auch wie bei einer E-Mail Anhänge einfügen, die Mail drucken, nur den Anhang drucken usw. Was ich auch noch sehr praktisch finde ist das Abwesenheitsprofil. Wenn dieses Aktiviert ist und man eine Mail bekommt schickt das Programm automatisch eine Antwort in der steht, dass man sich gerade nicht am Computer befindet. Natürlich kann man auch noch neue Ordner erstellen, den Briefkopf wechseln usw. Und falls man mal nicht weiterkommen sollte gibt es eine Hilfefunktion, die einem auch wirklich weiterhilft.

Aber das gute kommt ja erst noch. Man kann mit Lotus Notes nicht nur Mail schicken und empfangen sondern das Ganze geht auch noch mit Faxen. Hier gibt man bei der Adresse nur die gewünschte Faxnummer an und schon kanns losgehen. Bei uns gibt es dafür noch eigene Fax-Vorlagen in der dann der Absender usw. angegeben ist. Und man kann ein Fax auch nach draußen schicken, wenn man an einen Hausinternen Server angeschlossen ist, so ist es zumindest bei uns. Ein Fax das man empfängt wird dann auch gleich ausgedruckt.


Adressbuch, Kalender und Aufgabenliste:
___________________________________

Wie bei jedem E-Mail Programm kann man natürlich auch bei Lotus Notes Adressen, die man häufig verwendet abspeichern. Allerdings braucht man diese Funktion nicht so oft wenn das Ganze nicht über Internet betrieben wird, weil so hat man ja seine Adresse immer parat.
Man kann dann die Adressen noch unterteilen in öffentliche Adressen, private Adressen. Sicherlich eine schöne Funktion, die ich persönlich aber wie gesagt nicht so oft verwende.

Den Kalender kennt man auch schon irgendwoher. Hier kann man sich eben an einen Geburtstag oder eine Besprechung erinnern lassen. Das ist natürlich alles sehr praktisch, aber ich muss ehrlich zugeben dass ich auch diese Funktion nicht besonders oft verwende, da mir das ganze irgendwie zu aufwendig ist. Meine Geburtstage trage ich immer noch lieber in einem normalen Kalender ein. Aber wer es braucht die Möglichkeit ist zumindest vorhanden.

Für was man die Aufgabenliste braucht verstehe ich auch nicht ganz, hier kann man sich auch wieder einige Dinge aufschreiben, die man noch erledigen muss aber auch diese Funktion verwende ich nie, da ich eigentlich immer weiß was ich machen soll. Aber für andere Leute, die bei ihrer Zettelwirtschaft eh nicht ganz durchblicken für die wäre das sicherlich sehr praktisch.


Fazit:
___________________________

Um noch kurz auf den Preis zu kommen, dass Programm kostet so um die 30€. Allerdings braucht man dafür auch eine Lizenz, wenn ich richtig informiert bin. 1 Jahr müsste am Anfang mit dabei sein. Und dann kostet das ein paar Euros im Monat.

Also ich bin von dem Programm begeistert. Gerade in einer Firma in der Mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigt sind ist das natürlich sehr praktisch. Wenn man mal schnell etwas fragen will muss man nicht gleich telefonieren sonder kann ganz einfach eine Mail senden. Bei uns schwirren auch tag täglich witzige Mails durchs Haus und tragen so zur allgemeinen Erheiterung bei.

Auch für Leute die mit dem Computer nicht so bewandert sind dürfte der Umgang mit Lotus Notes kein Problem sein, da die Benutzeroberfläche wirklich einfach gestaltet ist und man den Umgang sehr leicht lernen kann, gerade wenn man das Programm nur zum mailen verwendet braucht man dafür keine Vorkenntnis. Die anderen Funktionen erleichtern natürlich auch den täglich Umgang mit der Arbeit. Also ich möchte das Programm nicht missen und es kann wirklich jeder froh sein, der dieses Programm in der Arbeit verwenden kann.

Meiner Meinung nach weißt das Programm keine Nachteile auf. Die einzigen Probleme liegen glaube ich nur beim benötigten Speicherplatz, gerade wenn so viele Leute am Netz hängen. Deshalb sollen wir auch nicht so viele Mails speichern, da das ganze sehr viel Speicherplatz braucht, aber ansonsten würden mir jetzt keine Nachteile einfallen.


Schöne Grüße, euer Benjamin!!

19 Bewertungen