Lotus Original Karamelgebäck Testbericht

ab 8,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von FLESCH
*LOTUS* Wer kennt sie nicht?
Pro:
Sehr knusprig, lecker
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben***
Mein heutiger Bericht handelt von einer Karamelgebäckart, die ich seit Jahren kenne und meist bei EXTRA kaufe.
Das Gebäck wird sehr häufig auch als kleine Beigabe gegeben, wenn man sich z. B. einen Cappuccino, oder Espresso in einer Eisdiele bestellt.
Es handelt sich im Prinzip um eine einfache Keksart, die sich sowit ich es beurteilen kann, recht grosser Beleibtheit erfreut und es ist auch garnicht so einfach, sie im Handel zu bekommen.
Was gibt es nun allgemeines zu dem Produkt zu sagen?
**********
*****
Zunächsteinmal handelt es sich um eine 250g Verpackung, die aus reiner Folie besteht und in den Farben rot/weiß erscheint.
Die Verpackung als solches ist schlank und länglich wirkend und die Vorderseite zeigt einige Kekse. Ein Logo namens Lotus ragt oberhalb der Produktbezeichnung und somit kann man schon recht gut erkennen, um was für Kekse es sich handeln mag.
Um die Folie herum stehen Infos zu den Zutaten und dem Nährwert der Kekse und es geht auch draus hervor, dass die Herstellerfirma seit 1932 existieren muesste.
Hergestellt werden die Kekse durch eine Fabrik in Belgien namens:
Lotus Bakeries NV, B-Lembeke, www.lotusbakeries.com
Die Firma gewährleistet eine einwandfreie Qualität ihres Gebäcks und bei Beanstandungen steht folgender Verbrauchersevice zur Verfügung:
*D* Schumannstr. 33, D-52146 Würselen
*CH* Bahnhofstr. 276, CH-4563 Gerlafinken, www.lotusbakeries.ch
Wie erscheinen nun die Kekse?
**********
*****
Öffnet man einmal vorsichtig die Folienverpackung, so duftet es direkt nach fweinem Karamelgebäck. Entnimmt man einmal einen Keks, so ist dieser dunkelfarbig und wirkt scharf gebrannt. Seine Form gleicht der einer Zunge und alle sind circa 7cm lang und 3,5cm breit.
Die Kekse als solches wirken leicht grob und weisen auf ihrer Oberfläche eine Lotusblüte auf. Sie sehen alle makellos aus und sind nicht zu dick.
Wie ist ihr Geschmack?
**********
*****
Die Kekse schmecken sehr, sehr knusprig und ganz leicht süsslich. Während des essens entfaltet sich ein dezenter Karamelgeschmack und ich würde sagen, dass sie ganz leicht nach Zimt schmecken.
Sie schmecken einfach unheimlich lecker, besonders zu stärkerem Kaffee.
Man kann schon einige von ihnen essen und ich würde sagen, dass so eine mittlere Sucht nach ihnen entsteht.
Die Packung als solches beinhaltet circa 30 Kekse und die ißt man ja nicht alle gleich an einem Tag auf und hierzu kann ich sagen, dass sie sich gut verschlossen recht lange knusprig/frisch halten.
Generell sind die Kekse ungeöffnet laut Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar.
Wie sind die Zutaten des Gebäcks?
**********
*****
Enthalten sind:
Weizenmehl, Zucker, Pflanzenöl und gehärtetes Pflanzenöl, Sojamehl, Kandissirup, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Salz und Zimt
Wie erscheint der Nährwert des Gebäcks je 100 Gramm?
**********
*****
Brennwert: 2036Kj (488Kcal)
Kohlenhydrate: 72g
Eiweiss: 5g
Fett: 20g
Meine zusammenfassende Meinung nun
**********
*****
Das Gebäck, daß ich mir hin und wieder mal bei EXTRA kaufe, kostet 1,19 Euro zur Zeit und schmeckt einfach köstlich. Die Qualität ist bisher immer einwandfrei gewesen und ich muss sagen, dass es geschmacklich schon etwas besonderes ist. Wer diese Art von Keksen kennt, weiß bestimmt wovon ich spreche.
Laut Hersteller sind keinerlei Farbstoffe enthalten und auch keine künstlichen Geschmacksstoffe, die spricht also ebenfalls für eine gute Qualität.
Es ist garnicht so leicht, diese Art von Gebäck zu bekommen und auch ich suchte einst vergeblich danach, denn ich bekam es meist als Beigabe in der Eisdiele und da bin ich einst auf den Geschmack gekommen.
Es gibt schonmal italienische Geschäfte, die diese kekse führen, aber dazu muesstet ihr euch umschauen.
Mein Fazit also
**********
*****
Ich kann die Kekse nur empfehlen und ich denke mal, dass ihr Preis auch akzeptabel ist. aus meiner Erfahrung heraus kommen sie besonders gut bei Gästen an, denn es gibt wirklich sehr viele Leute, die sie zwar kennen, aber dennoch nicht wissen, woher man sie bekommen koennte.
Es gibt ein *Exzellent* von mir, leider reißt die Folie sehr schnell ein, diese muesste umbedingt geändert werden, obwohl man andererseits aber auch auf Verpackungsmüll verzichten kann.
Dafür ziehe ich mal keinen Stern ab.
Nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes
Eure Michaela
Mein heutiger Bericht handelt von einer Karamelgebäckart, die ich seit Jahren kenne und meist bei EXTRA kaufe.
Das Gebäck wird sehr häufig auch als kleine Beigabe gegeben, wenn man sich z. B. einen Cappuccino, oder Espresso in einer Eisdiele bestellt.
Es handelt sich im Prinzip um eine einfache Keksart, die sich sowit ich es beurteilen kann, recht grosser Beleibtheit erfreut und es ist auch garnicht so einfach, sie im Handel zu bekommen.
Was gibt es nun allgemeines zu dem Produkt zu sagen?
**********
*****
Zunächsteinmal handelt es sich um eine 250g Verpackung, die aus reiner Folie besteht und in den Farben rot/weiß erscheint.
Die Verpackung als solches ist schlank und länglich wirkend und die Vorderseite zeigt einige Kekse. Ein Logo namens Lotus ragt oberhalb der Produktbezeichnung und somit kann man schon recht gut erkennen, um was für Kekse es sich handeln mag.
Um die Folie herum stehen Infos zu den Zutaten und dem Nährwert der Kekse und es geht auch draus hervor, dass die Herstellerfirma seit 1932 existieren muesste.
Hergestellt werden die Kekse durch eine Fabrik in Belgien namens:
Lotus Bakeries NV, B-Lembeke, www.lotusbakeries.com
Die Firma gewährleistet eine einwandfreie Qualität ihres Gebäcks und bei Beanstandungen steht folgender Verbrauchersevice zur Verfügung:
*D* Schumannstr. 33, D-52146 Würselen
*CH* Bahnhofstr. 276, CH-4563 Gerlafinken, www.lotusbakeries.ch
Wie erscheinen nun die Kekse?
**********
*****
Öffnet man einmal vorsichtig die Folienverpackung, so duftet es direkt nach fweinem Karamelgebäck. Entnimmt man einmal einen Keks, so ist dieser dunkelfarbig und wirkt scharf gebrannt. Seine Form gleicht der einer Zunge und alle sind circa 7cm lang und 3,5cm breit.
Die Kekse als solches wirken leicht grob und weisen auf ihrer Oberfläche eine Lotusblüte auf. Sie sehen alle makellos aus und sind nicht zu dick.
Wie ist ihr Geschmack?
**********
*****
Die Kekse schmecken sehr, sehr knusprig und ganz leicht süsslich. Während des essens entfaltet sich ein dezenter Karamelgeschmack und ich würde sagen, dass sie ganz leicht nach Zimt schmecken.
Sie schmecken einfach unheimlich lecker, besonders zu stärkerem Kaffee.
Man kann schon einige von ihnen essen und ich würde sagen, dass so eine mittlere Sucht nach ihnen entsteht.
Die Packung als solches beinhaltet circa 30 Kekse und die ißt man ja nicht alle gleich an einem Tag auf und hierzu kann ich sagen, dass sie sich gut verschlossen recht lange knusprig/frisch halten.
Generell sind die Kekse ungeöffnet laut Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar.
Wie sind die Zutaten des Gebäcks?
**********
*****
Enthalten sind:
Weizenmehl, Zucker, Pflanzenöl und gehärtetes Pflanzenöl, Sojamehl, Kandissirup, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Salz und Zimt
Wie erscheint der Nährwert des Gebäcks je 100 Gramm?
**********
*****
Brennwert: 2036Kj (488Kcal)
Kohlenhydrate: 72g
Eiweiss: 5g
Fett: 20g
Meine zusammenfassende Meinung nun
**********
*****
Das Gebäck, daß ich mir hin und wieder mal bei EXTRA kaufe, kostet 1,19 Euro zur Zeit und schmeckt einfach köstlich. Die Qualität ist bisher immer einwandfrei gewesen und ich muss sagen, dass es geschmacklich schon etwas besonderes ist. Wer diese Art von Keksen kennt, weiß bestimmt wovon ich spreche.
Laut Hersteller sind keinerlei Farbstoffe enthalten und auch keine künstlichen Geschmacksstoffe, die spricht also ebenfalls für eine gute Qualität.
Es ist garnicht so leicht, diese Art von Gebäck zu bekommen und auch ich suchte einst vergeblich danach, denn ich bekam es meist als Beigabe in der Eisdiele und da bin ich einst auf den Geschmack gekommen.
Es gibt schonmal italienische Geschäfte, die diese kekse führen, aber dazu muesstet ihr euch umschauen.
Mein Fazit also
**********
*****
Ich kann die Kekse nur empfehlen und ich denke mal, dass ihr Preis auch akzeptabel ist. aus meiner Erfahrung heraus kommen sie besonders gut bei Gästen an, denn es gibt wirklich sehr viele Leute, die sie zwar kennen, aber dennoch nicht wissen, woher man sie bekommen koennte.
Es gibt ein *Exzellent* von mir, leider reißt die Folie sehr schnell ein, diese muesste umbedingt geändert werden, obwohl man andererseits aber auch auf Verpackungsmüll verzichten kann.
Dafür ziehe ich mal keinen Stern ab.
Nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes
Eure Michaela
Bewerten / Kommentar schreiben