Louis Spiegel Fury Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Erfahrungsbericht von Martin1990
Schminckhilfe für Zweiräder...
Pro:
Top Style, mit TÜV Siegel
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
°°°°°°°°°°°
Einmal wieder geht es ums Moped…nun mal zu meinem neuen Spiegel den ich bei Louis bestellt habe da der Originale zu langweilig und auch ehrlich gesagt nicht sonderlich "hübsch" ist.
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Der Hersteller ist "Louis" selbst.
Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH
Rungedamm 35
21035 Hamburg
Tel.: 040-73 41 93 60
Fax: 040-73 41 93 47
E-mail: info@louis.de
Preis / Wo Erhältlich
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Preis liegt zwischen 14,95 und 17,95, je nach Ausführung und ist bei Louis erhältlich.
TÜV-Gerecht
°°°°°°°°°°°°°°
Ja klar…der Spiegel kann an alle Motorräder, Mopeds etc dran gebaut werden. Er hat ein E-Prüfzeichen, wodurch man ihn auch nicht eintragen lassen muss.
Eigenschaften
°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Spiegel ist Sowohl rechts als auch links verwendbar. Er wird mit Yamaha-Adapter, also für Linksgewinde Geliefert. Das Gewinde hat eine Stärke von 10, hat eine Länge von 15mm und eine Steigung von 1,25.
Design
°°°°°°°°°
Man kann den Spiegel in 2 Verschiedenen Designs kaufen. Zum einen in einem Matten schwarz und zum anderen in Carbon-Look. Ich habe ihn im Carbon-Look. Dazu ist zu sagen das es nur so heißt, in Wirklichkeit ist es wie bei den Blinkern…(siehe Bericht) eher eine Rennflagge. Mir ist klar dass man Carbon schlecht nach machen kann aber ich finde es trotzdem etwas Billig wirkend.
Die Form ist Oval, und wird auf der Rückseite dick. Im großen und ganzen ist der Spiegel ziehmlich dick...aber abgerundet an den kanten und wirkt in seiner Form sehr gut. Er ist etwas schwer zu beschreiben, deshalb schaut euch lieber noch die Bilder an.
Anbauanleitung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Spiegel kann durch die bei Louis erhältlichen Spiegelhalterungen auf jedem Lenker festgemacht werden. Dies nimmt aber unnütz Platz weg…sofern man den Spiegel wie ich auf einem Simson Moped befestigen will. Auf den Original Kombischalter für Licht, Hupe und Blinker, ist schon ein Gewinde für die original Blinker Hineingegossen oder Gefräst ..keine Ahnung…wenn man das Gewinde des Blinkers Abdreht, sodass es in das Gewinde des Kombischalters Passt, hat man keine Unnütze Spiegelhalterung und ein Loch mit Gewinde übrig, was nicht gut aussieht, sondern einen, wie Originalzubehör aussehenden Spiegel auf dem Kombischalter.
Nützlichkeit / Erfahrung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nützlich ist ein Spiegel im Verkehr ja allemal. Zumal er ja sowieso Pflicht ist. Die Spiegelfläche ist schön groß und man kann alles hinter sich erkennen.
Nach 3 Monaten, habe ich noch keine Kratzer auf der Spiegelfläche. Nur ein paar Anschürfungen von der Wand wo meine Karre steht sind dran. Die fallen aber nicht sonderlich aus, da die "Carbon-Optik" sie irgendwie verschwinden lässt wenn man nicht weiß das sie da sind und nicht drauf achtet.
Der Spiegel ist großartig. Er ist super im Design und Legal ist er obendrein.
Für mich ein Empfehlenswert.
LG Martin
22 Bewertungen, 9 Kommentare
-
14.03.2007, 12:32 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
08.12.2006, 19:29 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* LG Anita *
-
07.12.2006, 21:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.12.2006, 18:52 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
07.12.2006, 18:40 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße!!
-
07.12.2006, 18:13 Uhr von Buecher_Freak
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich!
-
07.12.2006, 17:59 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreich* Sehr hilfreich - Vic *
-
07.12.2006, 17:44 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichDas hätt' ich jetzt nicht gedacht, dass ein Spiegel von Louis bei Louis erhältlich ist.
-
07.12.2006, 17:30 Uhr von valerie1980
Bewertung: sehr hilfreichsh lg
Bewerten / Kommentar schreiben