Lurch Chef`n Pfeffer & Salz Ball Testbericht

Lurch-chef-n-pfeffer-salz-ball
ab 14,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von PerfekteMeinung

Hausmann bzw. frau: "Der Ball ist nicht rund!"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich schon einige sehr gute Berichte über diesen Salzball gelesen habe und ich mir diesen immernoch nicht 100%ig vorstellen konnte, da er einfach etwas unnormales ist, habe ich meine Vater überredet, diesen in der Metro zu kaufen. Es gibt zwar einen Salz- und einen Pfefferball aber da diese sehr teuer sind haben wir nur den Pfefferball gekauft.

Ein Pfefferball?
============

Ja, ihr habt richtig gelesen, ein Pfefferball. Dieser ist kein Ball mitdem man Basketball oder Tennis spielt, sondern eher eine Mühle.
Wenn man die beiden Griffe an dem Ball zusammendrückt, dann kommt wird das Pfeffer gemahlen und kommt heraus.

Ist das anstrengend?
==============

Nein, ist es nicht. Die beiden Griffe lassen sich ziemlich leicht zusammendrücken. Es ist also kein Fitnesstrainer und Küchenhelfer zusammen.

Was bringt das?
============

Der Pfeffer wird frisch gemahlen. So hat man immer frischen Pfeffer. Wenn man gemahlenen Pfeffer kauft, dann hält sich dieser nicht so lang und sie auch nich so kugelig aus. Es gibt zwar auch andere Pfeffermühlen, an denen man normalerweise drehen muss. Dies ist aber meistens sehr anstrengend und durch das drehen, kann man den Landeplatz der kleinen Körner auch nicht so gut bestimmen wie mit dem Pfefferball.


Nachteile
=======

Den Pfefferball zu bekommen ist gar nicht mal so einfach. Ich habe ihn bisher nur in der Metro gesehen und nicht in normalen Supermärkten. Er verbraucht sehr viel Platz, da er lange Griffe hat. Trotz des hohen Platzverbrauches passt nicht gerade viel in die Mühle hinein. Aber wenn man ab und zu mal Nachfüllen muss finde ich das wirklich nicht schlimm.

Wie lagert man einen Ball?
=====================

So ein richtiger Ball ist es ja nicht mal. Er hat unten einen Fuß, auf welchem er auch ziemlich fest steht. Und oben sind ja die Griffe. Also hat er lediglich einen dicken runden Bierbauch. Aber ein Ball ist es nicht unbedingt.

Preis
====

Der Preis von 24,99DM ist zwar nicht unbedingt so viel für eine Pfeffermühle, viele andere kosten noch viel mehr. Aber wenn ich mir den Herstellungspreis vorstelle ist der Preis schon sehr hoch. Auch wenn in den knapp 25DM schon eine Ladung Pfeffer oder Salz dabei ist. Ich schätze hier bezahlt man nicht für den Herstellungspreis so viel, sondern eher für die pfiffige Idee.

Fazit
====

Ich würde meinem Vater noch einmal empfehlen die Mühle zu kaufen. Denn jeder Gast der diese in die Hand nimmt guckt erst ein bisschen verdutzt und staunt dann über die lustige Idee. Der Ball ist eher lustig als funktionell.
Die Bewertung möchte ich diesmal auf die Idee legen und deswegen bekommt er volle Punktzahl.

Der Koch

Dominik

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • seehuhn

    17.03.2002, 18:13 Uhr von seehuhn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich suche schon lange so etwas, damit ich nicht wie bei der Mühle eine halbe Stunde am Drehen bin. Das werde ich wohl beim nächsten Metrobesuch in den Einkaufswagen legen.