Lush Hard Solid Shampoo Testbericht


ab 3,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Dancing
das Steinchen für hartes Wasser ist auch ganz nett
Pro:
wäscht und riecht gut, federleicht, hält ewig
Kontra:
Lagerung, wenn noch feucht
Empfehlung:
Ja
Vor ca. einem Jahr hab ich beim Lush-Laden in Düsseldorf ein Stück Lush Hard Solid Shampoo (und auch The Blonde, s. mein Bericht dazu) gekauft. Es gibt dort jede Menge unterschiedliche "Trockenstein"-Shampoos.
Ich nenn es mal so, weil das m.E. die Konsistenz ganz gut beschreibt. Wie eine Mischung aus Bimsstein und Luftschokolade; also auch ganz leicht.
I
Begleittext: 2-in-1 Shampoo Bar für Glanz und Geschmeidigkeit in Gegenden mit hartem Wasser. Ein vorteilhaft geblümtes, weiches, rosa Shampoo für Gegenden mit hartem Wasser, sowie eine Haarspülung aus Sojalecithin, Eiern aus Freilandhaltung und Kakaobutterstückchen, um Wasser seine Härte zu nehmen.
Den Preis hab ich von der aktuellen Webseite: 1 Stk. 7,45 €
Da hat sich wohl was geändert, bei mir wurde von einem Block abgeschnitten und dann gewogen. Jetzt ist da ein Bild mit einer runden, flacheren Form und wieviel 1 Stück wiegt, wird nicht verraten.
Damals gabs auch keine wirkliche Verpackung: Klarsichtfolie, Preis-/Gewichtspapperl drauf, fertig. Wie die da heute regeln, weiß ich nicht.
Am besten erstmal als Probe besorgen zum Ausprobieren, hält ewig. Ich hab das Steinchen jetzt seit einem Jahr, benutze es mindestens einmal pro Woche, und es hält und hält (s. Foto). Riecht auch immer noch angenehm. Die getrockneten Blümchen haben sich ruckzuck verabschiedet, brauch ich aber auch nicht.
Ich komme aus Düsseldorf, und hier haben wir sehr hartes Wasser, so daß ich die Idee, ein Shampoo extra für dieses böse, kalkhaltige Wasser zu haben erst mal ganz sinnig fand.
Zur Anwendung: Haare naß machen, mit dem Steinchen ein paarmal auf dem Kopf hin und her streichen. Die Schaumentwicklung ist deutlich geringer als bei normalen Flüssigshampoos, aber die Reinigungs- und Pflegewirkung ist völlig in Ordnung.
Die Haare sind sauber (quietschen), riechen angenehm und lassen sich danach wie gewohnt auskämmen und weiter bearbeiten (habe knapp schulterlange Haare). Ich habe auch keine Probleme mit schnellerem Nachfetten.
Das Shampoo steht hier zwar unter 2-in-1 Shampoos, wird auch von Lush so beworben, dem kann ich mich aber nicht anschließen. Ich behandle wie bei normalem Shampoo nach.
Und daß sich meine Haare anders anfühlen und benehmen als bei dem Blond-Stein, der ja nicht speziell für hartes Wasser ist, kann ich leider auch nicht behaupten. Also nix mit Superwirkung bei Kalkwasser.
Und dann gab ein Problemchen: der famose Stein war nach der Anwendung natürlich nass und hatte (wie Seife) eine feuchte, leicht matschige Oberfläche. Es empfiehlt sich daher eine Lagerung in einer Seifenschale mit Ablaufmöglichkeit, bei der so viel Oberfläche wie möglich frei liegt zum Trocknen.
Wenn der Stein einmal trocken ist, ist die Lagerung wieder kein Problem mehr. Auch für Urlaub sehr praktisch, reicht auf jeden Fall und wiegt so gut wie nichts.
Der Preis ist im Verhältnis zur Nutzungsdauer nicht so hoch, da bin ich von Lush schlimmeres gewöhnt.
Die Haltbarkeit: liegt nach Lush-Angaben bei einem Jahr. Das wär jetzt rum. Ich benutze es weiter, ohne daß mir irgendwas Störendes aufgefallen wäre.
Ich nenn es mal so, weil das m.E. die Konsistenz ganz gut beschreibt. Wie eine Mischung aus Bimsstein und Luftschokolade; also auch ganz leicht.
I
Begleittext: 2-in-1 Shampoo Bar für Glanz und Geschmeidigkeit in Gegenden mit hartem Wasser. Ein vorteilhaft geblümtes, weiches, rosa Shampoo für Gegenden mit hartem Wasser, sowie eine Haarspülung aus Sojalecithin, Eiern aus Freilandhaltung und Kakaobutterstückchen, um Wasser seine Härte zu nehmen.
Den Preis hab ich von der aktuellen Webseite: 1 Stk. 7,45 €
Da hat sich wohl was geändert, bei mir wurde von einem Block abgeschnitten und dann gewogen. Jetzt ist da ein Bild mit einer runden, flacheren Form und wieviel 1 Stück wiegt, wird nicht verraten.
Damals gabs auch keine wirkliche Verpackung: Klarsichtfolie, Preis-/Gewichtspapperl drauf, fertig. Wie die da heute regeln, weiß ich nicht.
Am besten erstmal als Probe besorgen zum Ausprobieren, hält ewig. Ich hab das Steinchen jetzt seit einem Jahr, benutze es mindestens einmal pro Woche, und es hält und hält (s. Foto). Riecht auch immer noch angenehm. Die getrockneten Blümchen haben sich ruckzuck verabschiedet, brauch ich aber auch nicht.
Ich komme aus Düsseldorf, und hier haben wir sehr hartes Wasser, so daß ich die Idee, ein Shampoo extra für dieses böse, kalkhaltige Wasser zu haben erst mal ganz sinnig fand.
Zur Anwendung: Haare naß machen, mit dem Steinchen ein paarmal auf dem Kopf hin und her streichen. Die Schaumentwicklung ist deutlich geringer als bei normalen Flüssigshampoos, aber die Reinigungs- und Pflegewirkung ist völlig in Ordnung.
Die Haare sind sauber (quietschen), riechen angenehm und lassen sich danach wie gewohnt auskämmen und weiter bearbeiten (habe knapp schulterlange Haare). Ich habe auch keine Probleme mit schnellerem Nachfetten.
Das Shampoo steht hier zwar unter 2-in-1 Shampoos, wird auch von Lush so beworben, dem kann ich mich aber nicht anschließen. Ich behandle wie bei normalem Shampoo nach.
Und daß sich meine Haare anders anfühlen und benehmen als bei dem Blond-Stein, der ja nicht speziell für hartes Wasser ist, kann ich leider auch nicht behaupten. Also nix mit Superwirkung bei Kalkwasser.
Und dann gab ein Problemchen: der famose Stein war nach der Anwendung natürlich nass und hatte (wie Seife) eine feuchte, leicht matschige Oberfläche. Es empfiehlt sich daher eine Lagerung in einer Seifenschale mit Ablaufmöglichkeit, bei der so viel Oberfläche wie möglich frei liegt zum Trocknen.
Wenn der Stein einmal trocken ist, ist die Lagerung wieder kein Problem mehr. Auch für Urlaub sehr praktisch, reicht auf jeden Fall und wiegt so gut wie nichts.
Der Preis ist im Verhältnis zur Nutzungsdauer nicht so hoch, da bin ich von Lush schlimmeres gewöhnt.
Die Haltbarkeit: liegt nach Lush-Angaben bei einem Jahr. Das wär jetzt rum. Ich benutze es weiter, ohne daß mir irgendwas Störendes aufgefallen wäre.
8 Bewertungen, 2 Kommentare
-
01.10.2007, 21:49 Uhr von Kyndra
Bewertung: sehr hilfreichHört sich sehr interessant an dieses feste Shampoo, kann es mir aber nicht wirklich vorstellen soetwas zu benutzen. ;-) LG Kyndra
-
28.09.2007, 23:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein schöner Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben