Lush Hard Solid Shampoo Testbericht

ab 3,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  angenehm
  • Wirkung:  gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von Tiger

Hart und fest gegen Kalk, seidig im Haar

4
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Pro:

Das herausragende Ergebnis...

Kontra:

...daß leider auch seinen Preis hat

Empfehlung:

Ja

Ich habe das Shampoo zum Geburtstag geschenkt bekommen, sogar ein ziemlich großes Stück. Der Anreiz dafür war, daß es speziell für hartes Wasser gemacht ist. Ich wohne nämlich in Freising (bei München), wo das Wasser wegen der Alpen extrem kalkhaltig (=“hart“) ist. Bei hartem Wasser braucht man typischerweise sehr lange, um ein Stück Seife schaumig zu bekommen und deswegen zum Haarewaschen auch ziemlich viel Shampoo. Das sollte ja nun mit dem harten Shampoo anders sein.

Das Stück Shampoo besteht aus:

Natrium-Lauryl-Sulfat, Stearinsäure, Wasser, Glyceryl-Stearat (&) PEG-100 Stearat, Lanolin,
Frischen Freilandeiern, Sojalecithin, Parfum, Geranien Bourbon Öl (Pelargonium crispum), Lavendelöl (Lavendula hybrida), Natrium-Sesquikarbonat, Sonnenblumenblütenblätter (Helianthus annuus), Wilde Malve (Malva sylvestris), Orangenblüte (Citrus dulcis), Kornblumenblütenblätter (Centaura cyanus) und Farbe Nummer 18050.

Der Preis pro Kilogramm beträgt 69,00 Euro.
Für 100 g zahlt man 6,90 Euro,
Für 200 g zahlt man 11,90 Euro.

Im Laden wird das Shampoo, wenn man kein vorgeschnittenes Stück kauft, von einer großen, wunderschön dekorierten Shampootorte mit einem Messer abgeschnitten, gewogen und in ein Papier eingepackt, daß mich an Käsepapier erinnert hat und wohl dazu da ist, daß die Seife nicht von der Luftfeuchtigkeit angegriffen wird.
Hard Solid Shampoo ist so pink wie auf dem Photo des Herstellers, die Dekoration ist aber durch das Abschneiden größtenteils verloren gegangen. Das ist auch gut so, finde ich, weil man sich das Zeug eh wieder aus den Haaren hätte waschen müssen.

Zuhause hat das Stück eine ganze Weile rumgelegen, bis ich mich endlich dazu durchringen konnte, es auszuprobieren. Ich habe es wie Michelle975 in der Badewanne gemacht, um mehr Muße zu haben. Ich mußte mein Stück allerdings durchbrechen, sonst wäre es zu groß für meine Hand gewesen.

Anwendung

Da keine Anleitung dabei ist, habe ich das Shampoo einfach einmal in das Badewasser getaucht und dann wie man das mit Seifen eben so macht in den Händen gerieben. Das hat, wie versprochen, eine ganze Menge Shampooschaum gegeben, den ich dann ins nasse Haar massiert habe. Das habe ich dann ausgespült und bin sicherheitshalber noch mal mit dem Stück über das Haar gegangen und habe noch mal gespült.

Ergebnis

Das Haar war sehr schön sauber und hat hübsch geglänzt. Den Duft habe ich nicht besonders wahrgenommen, vielleicht weil ich ja schon die ganze Zeit mit dem Shampoo hantiert hatte. Ich fand den Geruch von dem Stück selber aber auch nicht so herausragend, das ist aber Geschmackssache und davon kann sich jeder auch vor dem Kauf eine Meinung bilden.
Mein Haar bleibt damit etwa 4 Tage schön, dann wird es fettig und man muß es wieder waschen. Das sind 2 Tage mehr als mit meinem vorigen Shampoo. Ich finde es toll, daß es so lange anhält.

Fazit

Ich finde das feste Shampoo klasse, allein wegen des Ergebnisses. Nicht so schön sind der Preis – Qualität kostet eben viel Geld – und die Tatsache, daß das seifenartige Shampoo nicht so einfach und bequem ist, wie ein flüssiges in einer Plastikflasche. Sprich: man braucht keine Angst haben, daß es in die Wanne fällt und ausläuft, aber man braucht nach dem Haarewaschen einen Platz dafür, z.B. eine Seifenschale, und man sollte es auf keinen Fall nach der Haarwäsche in der Dusche vergessen, wenn man nicht alleine wohnt. Sonst ist beim nächsten Waschtag des Shampoo nur noch halb so groß.
Wer also den kleinen extra Aufwand nicht scheut und gerne auch ein bißchen mehr für seine Haarpflege ausgibt (und zudem in einer Region mit hartem Wasser lebt!), der ist mit dem Hard Solid Shampoo bestens bedient*. Wem das zu teuer ist, der kann es sich einmal schenken lassen oder verzichtet eben darauf.

Wo kann ich das Shampoo bekommen?

Entweder im Lush-Online-Shop: http://www.lushonline.de/
Direkt: http://www.lushonline.de/shop/shopfiles/product.asp?TID=OVQSV0IXFU5R194737494&PS=1&PID=10441&showcat=1

Oder in einer der Lush-Filialen, die man unter folgendem Link findet:
http://www.lush-shop.de/newslg/1/2/ID106842c80e0-5816c2a4.htm

Ich habe mein Shampoo aus Hamburg, Spitalerstraße.

* Das Shampoo ist zwar für alle Haartypen gedacht, es kann aber natürlich sein, daß es bei einigen nicht so gut funktioniert wie bei mir. Ich habe braune Haare mit „fettigem Ansatz“ und „trockenen Spitzen“.

6 Bewertungen, 3 Kommentare

  • morla

    24.12.2005, 20:03 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Lidlefood

    24.12.2005, 01:55 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und ein schönes Weihnachtsfest

  • Angelina88

    22.12.2005, 19:38 Uhr von Angelina88
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht. <br/>LG, Angelina (würd mich über Gegenlesungen freuen ;-)