MSI KT3 Ultra (MS-6380E v1.0) Testbericht

ab 125,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Bonny&Clyde
MSI KT3 Ultra for AMD Duron/Ahtlon/XP
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die KT3 Ultra Serie von MSI gehört zu der neusten Mainboardgeneration für AMD Prozessoren und arbeitet mit dem neuen DDR-333MHZ Arbeitsspeicher von NANJA.Der Via KT333 Chipsatz ist abwärtskompatibel zum DDR-266 Speicher und verwaltet bis zu 3GB Ram auf 3 Steckplätzen.
Auf dem Sockel A finden im Moment AMD Prozessoren des Types Duron, Athlon und XP mit bis zu 2000+ MHZ platz.Das Board unterstützt natürlich noch folgende XP Prozessoren mit einem Front Side Bus von 133MHZ die schon für die nächsten Wochen angekündigt sind und bis 2800+ arbeiten.
Ausstattung:
KT3 Ultra:
VIA KT333 Northbridge
VIA VT 8233A Southbridge
DDR333/266MHZ RAM support
1 4x AGP Slot
5 PCI Slots
1 CNR Slot (Communication Network Riser)
4 USB 1.1 Ports
2-Channel Audio Onboard
Live BIOS
MSI DVD 5.1CH, PC Cillin 2000 (Software)
Preis ca. 150€
KT3 Ultra ARU
Zusätzlich:
USB 2.0
6-Channel Audio Digital Onboard
2 ATA133 RAID Anschlüsse
Preis ca. 175€
Fazit:Vorher war ich im Bezitz eines ECS K7S5A das keine möglichkeit besaß die volle Leistung aus dem Prozesor zu ziehen.Das KT3 Ultra dagegen hat ein umfangreiches Übertaktungspotenzial und verträgt sich einwandfrei mit Speicher Prozessor und Grafikkarten aller Art.Ich bin zufriedener den je seit ich dieses Board besitze.Und über den Preis von 150€ sieht man auch hinweg wenn man die Leistung "spürt".
Auf dem Sockel A finden im Moment AMD Prozessoren des Types Duron, Athlon und XP mit bis zu 2000+ MHZ platz.Das Board unterstützt natürlich noch folgende XP Prozessoren mit einem Front Side Bus von 133MHZ die schon für die nächsten Wochen angekündigt sind und bis 2800+ arbeiten.
Ausstattung:
KT3 Ultra:
VIA KT333 Northbridge
VIA VT 8233A Southbridge
DDR333/266MHZ RAM support
1 4x AGP Slot
5 PCI Slots
1 CNR Slot (Communication Network Riser)
4 USB 1.1 Ports
2-Channel Audio Onboard
Live BIOS
MSI DVD 5.1CH, PC Cillin 2000 (Software)
Preis ca. 150€
KT3 Ultra ARU
Zusätzlich:
USB 2.0
6-Channel Audio Digital Onboard
2 ATA133 RAID Anschlüsse
Preis ca. 175€
Fazit:Vorher war ich im Bezitz eines ECS K7S5A das keine möglichkeit besaß die volle Leistung aus dem Prozesor zu ziehen.Das KT3 Ultra dagegen hat ein umfangreiches Übertaktungspotenzial und verträgt sich einwandfrei mit Speicher Prozessor und Grafikkarten aller Art.Ich bin zufriedener den je seit ich dieses Board besitze.Und über den Preis von 150€ sieht man auch hinweg wenn man die Leistung "spürt".
6 Bewertungen, 3 Kommentare
-
17.12.2002, 01:53 Uhr von racingguy1806
Bewertung: weniger hilfreichDein Bericht ist eine reine IST aufstellung. Es fehlt, wie auch schon von Neardark123, die eigene Meinung
-
05.09.2002, 21:37 Uhr von ATXT88
Bewertung: sehr hilfreichEin eigebauter AMD XP 2100+ wurde nur als XP 1500+ erkannt, Der Subwoofer meines 5.1-Lautsprechersets funktioniert zwar mit PowerDVD, bei WinAMP bleibt er aber stumm. Die Performance ist mit einem Duron 1,3 nicht merklich schneller als ein MSI K7T Pro 2-A
-
03.06.2002, 17:01 Uhr von anonym
Bewertung: nicht hilfreichWo sind da die Erfahrungen geblieben ?
Bewerten / Kommentar schreiben