Erfahrungsbericht von OpelAstraX-Treme
Ist das dritte Album immer noch top??
Pro:
manche Lieder wirklich gut, teilweise gute Texte, gute Musik
Kontra:
manchmal der Refrain, gewöhnungsbedürftige Musik
Empfehlung:
Ja
Vor noch nicht all zu langer Zeit wurde im Fernsehen und im Radio ziemlich regelmäßig das Lied „Cruisen“ von den Massiven Tönen gezeigt oder gesendet. Dieses Lied gefiel mir so gut, dass ich mir kurze Zeit danach das Album der „Töne“ zulegte. Dieses hat den Namen „MT3“. MT3 ist praktisch die Abkürzung Massive Töne. Da es ihr drittes Album ist, haben sie hinter dem „MT“ eben noch eine „3“ platziert. Wie üblich bei den Massiven Tönen ist die Musikrichtung wie immer Hip Hop oder Rap.
Das Cover
Das Cover der CD ist in zwei Farben unterteilt. Die obersten zwei Drittel des Covers hat die Farbe rot, das untere Drittel hat die Farbe schwarz. So ziemlich in der Mitte, noch im roten Bereich steht recht groß MT3, wobei das T größer geschrieben ist als das M und die 3 noch größer als das T. Die Buchstaben bzw. Zahlen werden also nach hinten immer größer. Im oberen Drittel steht Massive Töne MT3. Dies ist wesentlich kleiner geschrieben als das MT3 darunter.
Das Cover ist eigentlich sehr gut gelungen. Es sieht irgendwie fetzig aus. Außer den wenigen Details, die ich eben beschrieben habe, ist darauf nicht zu sehen. Das kann einen stören, da bei manchen anderen CD immer ein Bild oder etwas ähnliches drauf ist. Ist aber eigentlich nicht so wild.
Auf der CD befinden sich 14 Lieder:
1. Cruisen
2. Im Club
3. Deutschrap
4. Stress
5. Traumreise
6. Wer?
7. Deutschland, Deutschland
8. Heisshunger
9. False One?
10. Mach mal lauter
11. Hitsingle
12. Im Club
13. Laller
14. Geld oder Liebe
*Cruisen*
Das wohl bekannteste Lied der Massiven Töne. In dem Lied geht es ums Cruisen mit dem Auto. Dies war auch der Grund, warum mir das Lied so gut gefiel. Der Text ist im Großen und Ganzen gut. Der Musik ist auch gut, passt perfekt zum Text. Der Refrain „Wir sind die Coolsten wenn wir Cruisen“ ist ziemlich schwachsinnig und wird auch sehr schnell langweilig. Bis auf den Refrain ein sehr gut gelungenes Lied.
*Im Club*
Dieses Lied finde ich auch nicht schlecht. Die Texte sind einigermaßen gut, genauso wie die Musik. Sicherlich eins der besten Lieder auf der CD.
*Deutschrap*
Hilfe, was ist das den? Ist das etwa eine Geige? Das dachte ich mir, als ich das Lied das erste mal gehört habe. Ist wird tatsächlich etwas in der Art sein, zum Glück fällt es einem aber nur am Anfang so extrem auf. Mitten im Lied hört man es auch noch mal, dies ist aber keinesfalls störend. Der Text ist bis auf eine kleine Ausnahme gut, genauso wie die Musik.
*Stress*
Dieses Lied gefällt sicherlich nicht jedem. Das Lied fängt gleich mit dem Refrain an, der wirklich gut ist. Der Text ist auch recht ordentlich, die Musik ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nach der Zeit hat man sich daran aber gewöhnt und findet es gut, so sehe ich das jedenfalls.
*Traumreise*
Ein Lied der anderen Art. Langsame Musik und langsamer Text. Dies muss aber nicht schlecht sein. Eigentlich ist es sogar sehr gut. Der Text ist sehr abwechslungsreich. Auch der Refrain passt gut. Ob er wirklich die Wahrheit aussagt, dass einer der massiven Töne arm ist, bezweifle ich allerdings.
*Wer?*
Gleich vorweg: Das Lied ist eins der besten auf der CD. Die Musik ist wirklich gut, genauso wie der Text. Durch den vielen Bass gefällt mir das Lied besonders gut. Der Refrain hört sich gut an, auch wenn der Text ein bisschen komisch ist.
*Deutschland, Deutschland*
Kein schlechtes Lied! Guter Text, gute Musik. Was aber auf jeden Fall nervt, ist immer das „Deutschland, Deutschland“ im Text. Dies ist wirklich nervig.
*Heisshunger*
Was soll ich dazu sagen? Klasse Musik, gute Texte. Zwischendurch hört man ab und zu mal irgend einen Affen, der irgend etwas lallt, ich vermute mal, dass es französisch ist. Dieses wirkt schnell nervend. Sonst aber ein klasse Lied.
*False One*
Hilfe, was ist das nun schon wieder? Bin ich hier in der Oper? So kommt es einem am Anfang und beim Refrain immer vor. Dort singt immer eine Frau in verdammt hoher Stimme. Danach kommt kurz ein typischer Oper-Gesang von einem der Töne. Ansonsten ist das Lied, wie die meisten anderen auch, gut.
*Mach mal lauter*
Auch hier wurde mal wieder ein guter Lied erstellt. Der Refrain wirkt ein bisschen aggressiv und ergibt ehrlich gesagt wenig Sinn. Die Musik und der Text sind ein bisschen langsam. Die Musik wird später schnell schade.
*Hitsingle*
Das Lied handelt von einer scheinbar dicken oder besser fetten Frau, die sich Hoffnung bei einem Mann macht. Der Text ist manchmal ein wenig pervers, aber zum größten Teil sehr lustig. Der Refrain ist langweilig und doof.
*Im Club*
Der Text hört sich bei diesem Lied nicht so gut an. Vor allem der Refrain ist ziemlich schlecht, da er viel zu langsam und außerdem sehr langweilig ist. Da gibt es wesentlich bessere Lieder auf der CD.
*Laller*
Dieses Lied handelt von einem Menschen, der gerne in der Band mit machen würde. Dieser wird aber praktisch ausgelacht. Er meint, er wüsste alles besser. Deshalb der Name „Laller“. Der Text ist recht gut, genauso wie die Musik. Der Refrain ist langweilig.
*Geld oder Liebe*
Der Anfang hört sich ein bisschen „spanisch“ an, da die Musik mit viel Gitarre gespielt wird. Der Text ist auch bei diesem Lied recht gut, der Refrain ist ebenfalls wieder zum größten Teil „französisch“(?), was sich aber nicht schlecht anhört. Sicherlich kein schlechtes Lied.
*** Meine Meinung ***
Die CD ist im großen und ganzen recht gut gelungen. Die Texte sind einigermaßen gut, die Musik ist bei den meisten ebenfalls gut. Der Refrain ist oft, wie leider bei vielen, anderen CDs auch, langweilig. Dies trifft aber nicht bei jedem Lied zu. Manche sind wirklich gut.
Wenn die Massiven Töne noch ihr viertes Album auf den Markt bringen sollten, werde ich mir gut überlegen, ob ich mir es kaufen werde. Einerseits machen sie dicke Beats, auf der anderen Seite aber auch wieder einige Patzer, die den Gesamteindruck der CD senkt.
Ihr fragt euch vielleicht, warum ich immer schreibe „Der Text hört sich recht gut an“ „....“. Das liegt daran, dass man von Rap und HipHop Texten nicht sonderlich viel erwarten kann. Die meisten Texte ergeben nämlich keinen Sinn oder sind einfach nur dumm. Zum Glück kommt das nicht nur bei Rap und HipHop vor, sondern auch bei vielen anderen Künstlern. Deshalb ist das nicht sonderlich wild. Hauptsache es hört sich gut an!
©hristian Wolf -> OpelAstraX-Treme 23.Mai 2003
Das Cover
Das Cover der CD ist in zwei Farben unterteilt. Die obersten zwei Drittel des Covers hat die Farbe rot, das untere Drittel hat die Farbe schwarz. So ziemlich in der Mitte, noch im roten Bereich steht recht groß MT3, wobei das T größer geschrieben ist als das M und die 3 noch größer als das T. Die Buchstaben bzw. Zahlen werden also nach hinten immer größer. Im oberen Drittel steht Massive Töne MT3. Dies ist wesentlich kleiner geschrieben als das MT3 darunter.
Das Cover ist eigentlich sehr gut gelungen. Es sieht irgendwie fetzig aus. Außer den wenigen Details, die ich eben beschrieben habe, ist darauf nicht zu sehen. Das kann einen stören, da bei manchen anderen CD immer ein Bild oder etwas ähnliches drauf ist. Ist aber eigentlich nicht so wild.
Auf der CD befinden sich 14 Lieder:
1. Cruisen
2. Im Club
3. Deutschrap
4. Stress
5. Traumreise
6. Wer?
7. Deutschland, Deutschland
8. Heisshunger
9. False One?
10. Mach mal lauter
11. Hitsingle
12. Im Club
13. Laller
14. Geld oder Liebe
*Cruisen*
Das wohl bekannteste Lied der Massiven Töne. In dem Lied geht es ums Cruisen mit dem Auto. Dies war auch der Grund, warum mir das Lied so gut gefiel. Der Text ist im Großen und Ganzen gut. Der Musik ist auch gut, passt perfekt zum Text. Der Refrain „Wir sind die Coolsten wenn wir Cruisen“ ist ziemlich schwachsinnig und wird auch sehr schnell langweilig. Bis auf den Refrain ein sehr gut gelungenes Lied.
*Im Club*
Dieses Lied finde ich auch nicht schlecht. Die Texte sind einigermaßen gut, genauso wie die Musik. Sicherlich eins der besten Lieder auf der CD.
*Deutschrap*
Hilfe, was ist das den? Ist das etwa eine Geige? Das dachte ich mir, als ich das Lied das erste mal gehört habe. Ist wird tatsächlich etwas in der Art sein, zum Glück fällt es einem aber nur am Anfang so extrem auf. Mitten im Lied hört man es auch noch mal, dies ist aber keinesfalls störend. Der Text ist bis auf eine kleine Ausnahme gut, genauso wie die Musik.
*Stress*
Dieses Lied gefällt sicherlich nicht jedem. Das Lied fängt gleich mit dem Refrain an, der wirklich gut ist. Der Text ist auch recht ordentlich, die Musik ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nach der Zeit hat man sich daran aber gewöhnt und findet es gut, so sehe ich das jedenfalls.
*Traumreise*
Ein Lied der anderen Art. Langsame Musik und langsamer Text. Dies muss aber nicht schlecht sein. Eigentlich ist es sogar sehr gut. Der Text ist sehr abwechslungsreich. Auch der Refrain passt gut. Ob er wirklich die Wahrheit aussagt, dass einer der massiven Töne arm ist, bezweifle ich allerdings.
*Wer?*
Gleich vorweg: Das Lied ist eins der besten auf der CD. Die Musik ist wirklich gut, genauso wie der Text. Durch den vielen Bass gefällt mir das Lied besonders gut. Der Refrain hört sich gut an, auch wenn der Text ein bisschen komisch ist.
*Deutschland, Deutschland*
Kein schlechtes Lied! Guter Text, gute Musik. Was aber auf jeden Fall nervt, ist immer das „Deutschland, Deutschland“ im Text. Dies ist wirklich nervig.
*Heisshunger*
Was soll ich dazu sagen? Klasse Musik, gute Texte. Zwischendurch hört man ab und zu mal irgend einen Affen, der irgend etwas lallt, ich vermute mal, dass es französisch ist. Dieses wirkt schnell nervend. Sonst aber ein klasse Lied.
*False One*
Hilfe, was ist das nun schon wieder? Bin ich hier in der Oper? So kommt es einem am Anfang und beim Refrain immer vor. Dort singt immer eine Frau in verdammt hoher Stimme. Danach kommt kurz ein typischer Oper-Gesang von einem der Töne. Ansonsten ist das Lied, wie die meisten anderen auch, gut.
*Mach mal lauter*
Auch hier wurde mal wieder ein guter Lied erstellt. Der Refrain wirkt ein bisschen aggressiv und ergibt ehrlich gesagt wenig Sinn. Die Musik und der Text sind ein bisschen langsam. Die Musik wird später schnell schade.
*Hitsingle*
Das Lied handelt von einer scheinbar dicken oder besser fetten Frau, die sich Hoffnung bei einem Mann macht. Der Text ist manchmal ein wenig pervers, aber zum größten Teil sehr lustig. Der Refrain ist langweilig und doof.
*Im Club*
Der Text hört sich bei diesem Lied nicht so gut an. Vor allem der Refrain ist ziemlich schlecht, da er viel zu langsam und außerdem sehr langweilig ist. Da gibt es wesentlich bessere Lieder auf der CD.
*Laller*
Dieses Lied handelt von einem Menschen, der gerne in der Band mit machen würde. Dieser wird aber praktisch ausgelacht. Er meint, er wüsste alles besser. Deshalb der Name „Laller“. Der Text ist recht gut, genauso wie die Musik. Der Refrain ist langweilig.
*Geld oder Liebe*
Der Anfang hört sich ein bisschen „spanisch“ an, da die Musik mit viel Gitarre gespielt wird. Der Text ist auch bei diesem Lied recht gut, der Refrain ist ebenfalls wieder zum größten Teil „französisch“(?), was sich aber nicht schlecht anhört. Sicherlich kein schlechtes Lied.
*** Meine Meinung ***
Die CD ist im großen und ganzen recht gut gelungen. Die Texte sind einigermaßen gut, die Musik ist bei den meisten ebenfalls gut. Der Refrain ist oft, wie leider bei vielen, anderen CDs auch, langweilig. Dies trifft aber nicht bei jedem Lied zu. Manche sind wirklich gut.
Wenn die Massiven Töne noch ihr viertes Album auf den Markt bringen sollten, werde ich mir gut überlegen, ob ich mir es kaufen werde. Einerseits machen sie dicke Beats, auf der anderen Seite aber auch wieder einige Patzer, die den Gesamteindruck der CD senkt.
Ihr fragt euch vielleicht, warum ich immer schreibe „Der Text hört sich recht gut an“ „....“. Das liegt daran, dass man von Rap und HipHop Texten nicht sonderlich viel erwarten kann. Die meisten Texte ergeben nämlich keinen Sinn oder sind einfach nur dumm. Zum Glück kommt das nicht nur bei Rap und HipHop vor, sondern auch bei vielen anderen Künstlern. Deshalb ist das nicht sonderlich wild. Hauptsache es hört sich gut an!
©hristian Wolf -> OpelAstraX-Treme 23.Mai 2003
Bewerten / Kommentar schreiben