MVV Münchner Verkehrsverbund Testbericht

ab 10,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Stehberger
Ich bin dankbar, dass es die Nachtlinien gibt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So schlecht finde ich unseren MVV bzw. MVG garnicht!
Was ich gut finde:
- Ich komme in der Stadt überall mit dem MVV hin
- Fast alle Verkehrmittel fahren im 10-Minuten-Takt, einige sogar alle 5 Minuten
- Die Nachtlinien, vor allem in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag kann man die ganze Nacht über MVV fahren. Teilweise muss man halt einen kleinen Fussmarsch in Kauf nehmen
- Die Nachtlinien fahren halbstündlich und kosten nicht mehr, sind also weitaus billiger als ein Taxi
- Musik in den Bahnhöfen
- mehrere Fahrmöglichkeiten, wie z.B. während des Tages mit Bus und Tram zum Ziel, dass man ein wenig Natur sieht, und Abends mit der U-Bahn, denn man will ja schnell nach Hause
- die neuen Schilder an den Bus- und Tram-Haltestellen, die per LED-Anzeige informieren, wie lange man noch auf das nächste Verkehrmittel warten muss
Was ich nicht so gut finde:
- Die immer teuerer werdenden Fahrpreise
- Dass sich die Tram- und Busfahrer mit dem Streckennetz nicht auskennen
- Das die Pläne in den Wartehäuschen nicht mit der Realität übereinstimmen (das geht nicht nur mir so).
- Die schmutzigen Toiletten
- Rauchverbot in den U-Bahn-Höfen
- Dass es in Bussen und in der Tram keine Streifenkarten mehr geben soll bzw. gibt.
Also mehr positives für den MVV! Und Samstag Nachts um halb vier bin ich heilfroh, wenn mich der Bus von Schwabing für 1,80 € (2 Streifen) bis vor meine Haustür bringt.
Gute Fahrt!
Gruß Hans
Nachtrag bzgl. der Preise (mit Streifenkarte):
eine Kurzstreckenfahrt (4 Sationen, davon maximal zwei mit U- oder S-Bahn kostet 0,90€
eine \"normale\" Fahrt im Stadtgebiet kostet 1,80€
Dann geht es nach Zonen bzw. Ringen, pro Ring kommt dann ein Streifen (0,90€) hinzu, das ist aber zu kompliziert um es hier zu erklären, zumal ich mich für längere Fahrten lieber ins Auto setze, macht mehr Spaß, kann ich Musik hören und kommt vieleicht sogar billiger!?
Was ich gut finde:
- Ich komme in der Stadt überall mit dem MVV hin
- Fast alle Verkehrmittel fahren im 10-Minuten-Takt, einige sogar alle 5 Minuten
- Die Nachtlinien, vor allem in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag kann man die ganze Nacht über MVV fahren. Teilweise muss man halt einen kleinen Fussmarsch in Kauf nehmen
- Die Nachtlinien fahren halbstündlich und kosten nicht mehr, sind also weitaus billiger als ein Taxi
- Musik in den Bahnhöfen
- mehrere Fahrmöglichkeiten, wie z.B. während des Tages mit Bus und Tram zum Ziel, dass man ein wenig Natur sieht, und Abends mit der U-Bahn, denn man will ja schnell nach Hause
- die neuen Schilder an den Bus- und Tram-Haltestellen, die per LED-Anzeige informieren, wie lange man noch auf das nächste Verkehrmittel warten muss
Was ich nicht so gut finde:
- Die immer teuerer werdenden Fahrpreise
- Dass sich die Tram- und Busfahrer mit dem Streckennetz nicht auskennen
- Das die Pläne in den Wartehäuschen nicht mit der Realität übereinstimmen (das geht nicht nur mir so).
- Die schmutzigen Toiletten
- Rauchverbot in den U-Bahn-Höfen
- Dass es in Bussen und in der Tram keine Streifenkarten mehr geben soll bzw. gibt.
Also mehr positives für den MVV! Und Samstag Nachts um halb vier bin ich heilfroh, wenn mich der Bus von Schwabing für 1,80 € (2 Streifen) bis vor meine Haustür bringt.
Gute Fahrt!
Gruß Hans
Nachtrag bzgl. der Preise (mit Streifenkarte):
eine Kurzstreckenfahrt (4 Sationen, davon maximal zwei mit U- oder S-Bahn kostet 0,90€
eine \"normale\" Fahrt im Stadtgebiet kostet 1,80€
Dann geht es nach Zonen bzw. Ringen, pro Ring kommt dann ein Streifen (0,90€) hinzu, das ist aber zu kompliziert um es hier zu erklären, zumal ich mich für längere Fahrten lieber ins Auto setze, macht mehr Spaß, kann ich Musik hören und kommt vieleicht sogar billiger!?
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
22.03.2002, 17:55 Uhr von awassa
Bewertung: sehr hilfreichso, hier die Änderung der Bewertung :-) Übrigens ist es bei euch ja wesentlich günstiger als hier in Berlin (Kurzstrecke 1,20€ und 2 Stunden Karte 2,10€!) LG Karo
Bewerten / Kommentar schreiben