Macromedia Flash 5 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von cfmax
Einarbeiten in Flash
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also beschloss ich, Flash muss her.
Das Studieren des Handbuches blieb bei mir völlig aus, lieber wollte ich schon mal ein bißchen herumprobieren und meine erste kleine Animation erstellen. Doch daraus wurde leider nichts.
Beim ersten Start öffnete sich ein Fenster (wie das bei Windows so üblich ist) mit den Menüpunkten File, Edit, View, Insert, Modify, Text, Control, Window und Help. Direkt darunter eine unverständliche Tabelle mit irgendwelchen Zeilen und Spalten denen ich keinen Sinn zuordnen konnte.
Ich fand mich also auf einer weißen "Zeichenfläche" umgeben von vielen Toolbars wieder. Einige Symbole erkannte ich sofort, wie den Pfeil, das Rechteckwerkzeug, und natürlich das Farbmenü. Aber schon beim einfachen Zeichen mit dem Pinsel traten wieder Probleme auf.
Unterhalb des Auswahlmenüs tauchten neue Symbole auf, mit denen ich das Werkzeug an meine Bedürfnisse anpassen konnte. Nur, ich wusste nicht, welches Symbol welchen Effekt hervorruft.
Also, mussten die Übungsbeispiele (Help -> Lessons) durchgearbeitet werden. Vom einfachen Zeichnen bis zur Animation wird hier alles für den Newbie erklärt.
Die Zeichnen-Übungen machen Sinn. Man versteht die Schaltflächen und kann wenigstens ein paar Linien auf die weiße Hintergrundfläche bringen. Bis zur Sound-Übung ist alles recht einleuchtend und verständlich. Und dann hat man es endlich geschafft. "08 Animation". Ich war so glücklich, dass ich jetzt endlich meine erste Animation erstellen durfte, dass ich einfach die vom Tutorial vorgegebenen Schritte ausführte ohne sie zu wirklich verstehen bzw. nachvollziehen zu können.
Nur, das musste ich erst erfahren, nachdem ich wahllos irgendwelche Sachen in die Frames gezeichnet hatte ohne ein neues Keyframe zu erstellen. Meine Animation funktionierte nicht.
Das hieß: zurück zum Tutorial 08 und nochmal alles genau durchlesen und verstehen, warum jetzt das gemacht werden muss.
Nach der Lektion machte ich mich erneut - nicht mehr so frohen Mutes, denn das ganze hatte mich eine Menge Zeit gekostet - an einen Animationsversuch.
Endlich, mein Viereck wechselte die Form.
Das bedeutete aber noch lange nicht, dass damit alles getan war. Noch ganze zwei mal musste ich die Übung absolvieren, bevor ich auch Farbe und Bewegung genau im Griff hatte.
Ein etwas unübersichtliches, aber schnell zu begreifendes Menüsystem wertet zwar den optischen Eindruck des Programms auf, hindert aber an schnellen Aktionen. Fünf Menü-Fenster sollen beim Arbeiten helfen, werden aber von mir, aufgrund von zu wenig Ordnung als störend empfunden, nämlich folgende:
Toolbar: bestehend aus 14 Bearbeitungswerkzeugen(Tools), zwei Betrachtungswerkzeugen(View) und zwei weiteren Auswahlschaltern, die zur Definition der Farben dienen (Colors). Zusätzlich findet man hier die Suboptionen der verschiedenen bearbeitungswerkzeuge.
Info-Transform-Stroke-Fill: zur Feineinstellung von Formen, Linien und Füllinhalten
Mixer-Swatches: hier kann man den RGB- und den Alphawert einer Farbe ändern, bzw. aus einer Farbtabelle die gewünschte auswählen
Character-Paragraph-Text Options: wie der Name schon sagt: alles zur Textbearbeitung
Instance-Effect-Frame-Sound: wird für alle Effekt (miss-\)gebraucht
Alle diese Toolbars sind durch einen x-Button "wegklickbar". Was für eine Erleichterung, wenn man nur noch seine weiße Ebene vor sich hat und ein wenig unbeschwert probieren möchte. Welches Werkzeug nimmt man denn da? Moment mal, wo ist denn jetzt meine Toolbar?
Verzweifelt habe ich alle Schaltflächen (File, Edit... ) durchprobiert, auf der Suche nach einem An/Ausschalter für die Toolbar. Unter Window wurde ich dann endlich fündig. Toolbars. Welche nehm ich denn jetzt, Main, Status, Controller?
Main klingt gut - > Schade, das war nicht was ich suchte. Auch Status und Controller erfüllten mich nicht mit Freude. Also doch nichts mit Tool.... Wie könnte das denn noch heißen? Mir fiel das Wort Panels auf, welches ein riesiges Untermenü beinhaltete. Hiermit rief ich alle Menübars auf, die es gab - außer der, die ich suchte.
Verzweifelt klickte ich auf Help. Viele SubPunkte. Aber 'Using Flash' klang gut, außerdem stand daneben F1, die Standart-Hilfetaste. Oh nein, bitte kein Browserfenster für die Hilfe! Zu spät, alle meine Internetclients wurden gestartet, meine Mailbox automatisch abgerufen und meine Bannerbar gestartet, was mir zwei weitere Browserfenster einbrachte.
Toll, naja wenigstens wurde ich hier fündig. Window -> Tools lässt das gesuchte Menü wiederauferstehen.
Kurzfassung:
Eine Studie des Handbuches kann man getrost auslassen, wenn man sich dazu verpflichtet die Tutorials ordentlich zu bearbeiten. Die kleinste Unaufmerksamkeit führt in den mit Informationen vollgepackten Übungen zu einem Fehler, den man nur durch Wiederholen des Tutorials beheben kann.
Sowohl bei Fragen zur Erstellen als auch bei Fragen zur Bedienung des Programms selbst hilft ein Tastendruck auf F1. Ein teilweise leider noch ein wenig unübersichtliches Hilfesystem birgt fast immer eine Lösung. Problematisch ist die Tatsache, dass die Hilfe im Browser geöffnet wird. Unkonventionell, denn ein "Standart-Windows-Hilfesystem" würde hier sicherlich in Sachen Umständlichkeit und Geschwindigkeit Vorzüge einbringen.
Die Menüstruktur des Programms empfinde ich als verwirrend, doch mit einer noch angemessenen Einarbeitungszeit kommt man mit den Untermenüs ausreichend gut klar. Bei Unklarheiten hilft F1.
Weitere Empfehlung:
Aufgrund des hohen Preises ist dieses grafisch aufbessernde Programm leider kein Spielzeug mehr (ich habe das Glück am selben Computer mit dem eigentlichen Besitzer des Progz zu arbeiten). Das Tweening (Animationen) muss gründlich gelernt werden, sonst treten ungewünschte Nebeneffekte auf. Wer Interesse hat, sollte auf jeden Fall zuerst die Trial-Version (http://www.macromedia.com/software/flash/trial/) probieren, ob es sich denn seiner Meinung nach überhaupt lohnt an eine Anschaffung zu denken.
Meine Meinung dazu: Ja, für alle "echten Webdesigner (ich zähle mich nicht dazu)" lohnt es sich, aber der Preis ist für "Normalverbraucher" einfach viel zu hoch!
13 Bewertungen, 5 Kommentare
-
17.05.2002, 13:31 Uhr von maedchenno.1
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich geschildert...
-
13.05.2002, 21:47 Uhr von G_Freeman
Bewertung: sehr hilfreichdas programm ist eines der besten. ich mache meine homepage damit. ich habe meine toturials auch von flashtimes.de die toturials sind echt gut
-
13.05.2002, 18:24 Uhr von Bittner@01
Bewertung: sehr hilfreichis ein geiles programm, ich mach meine homepage damit. man kann alles machen! uneingeschränkte möglichkeiten ich hab meine tutorials von www.flashtimes.de wenn man die alle mal bearbeitet hat kann man's... aber ausdrucken um hin und wiede
-
05.03.2002, 19:55 Uhr von sedomaster
Bewertung: sehr hilfreichnicht schlecht!
-
20.02.2002, 22:18 Uhr von lodi18
Bewertung: sehr hilfreichDas wäre für mich auch viel zu teuer, aber gut berichtet. Besonders gut finde ich, dass Du die Internetseite für die Trial Version mit rein geschrieben hast.
Bewerten / Kommentar schreiben