Mädchen Mädchen! (Komödie) Testbericht

ab 6,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Dark_Buffy
Geballte Girlpower auf dem Weg zum ersten Orgasmus des Lebens
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich wollte mir den Film schon im Kino anschauen, habe allerdings niemanden gefunden, der mit mir hinein gehen könnte. Meine Freundinnen hatten ihn schon gesehen und wollten nicht noch mal reingehen, also entschloss ich mich kurzerhand die DVD zu kaufen. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ein absolut lustiger und unterhaltsamer Film. Allerdings erst für Leute ab 12 Jahren zu empfehlen, da einige nicht jugendfreie Szenen darin vorkommen. Aber dazu später mehr.
Hauptpersonen
************
Die Hauptfiguren in dem Film sind Inken, Lena und Victoria. Die drei Freundinnen hatten noch nie einen Orgasmus und fiebern ihm gespannt entgegen. Inken hat zwar einen Freund, doch der bringt es auch nicht wirklich, er ist total von sich überzeugt, doch er ist nicht der Bringer. Lena ist das Nesthäkchen in der Gruppe, sie hat noch nie mit einem Jungen geschlafen. Victoria ist die taffe, sie gibt sich immer total cool und selbstbewusst, sie will vor ihren Freundinnen nicht zugeben, dass sie auch noch nie einen Orgasmus hatte, sie erzählt zwar immer wie toll das wäre, doch in Wirklichkeit weis sie nicht einmal ob es dieses Gefühl wirklich gibt.
Die Handlung
************
Die erste Filmszene spielt in der Umkleidekabine, die Mädchen erwartet gleich ein großes Volleyballspiel, dass über den Aufstieg oder den Abstieg der Mannschaft entscheidet. Inken hat Geburtstag und wird von ihren Freundinnen Victoria und Lena gefeiert. Als sie die Geschenke überreichen hören die Freundinnen aus der Kabine der gegnerischen Mannschaft Stimmen, die attraktive Chayenne spricht über den multiplen Orgasmus, sie soll angeblich 3 mal kommen. Leider verlieren sie das Spiel, Inken schwirren tausend Gedanken durch den Kopf, sie kann sich nicht richtig auf das Spiel konzentrieren. Chayenns Worte schwirren ihr immer noch im Kopf herum, wie schafft sie es so einen Orgasmus zu kriegen? Auf einer Party versucht Inken ein letztes mal mit ihrem Freund einen Orgasmus zu bekommen, doch es klappt einfach nicht. Inken erlebt ausgerechnet auf ihrem neuen Fahrrad ihren ersten Orgasmus, jeder der irgendeine Vorschau zu Mädchen Mädchen gesehen hat erinnert sich sicher an die berühmte Szene an der Ampel. Echt genial gemacht. Victorias Mutter gibt den drei Mädchen Tipps für ihr Sexualleben, sie erklärt ihnen auch was für einen Orgasmus Inken erlebt hat. Nun wollen die anderen dieses besondere Gefühl auch erleben, sie fahren 50 km mit dem Fahrrad, doch nichts passiert. Inken gibt, da sie sich ja nach ihrem ersten Orgasmus von ihrem Freund getrennt hat eine Kontaktanzeige auf, doch ihr „Traummann“ entpuppt sich nicht unbedingt als Märchenprinz. Auch Victoria und Lena versuchen sich in der Liebe. Victoria flirtet übers Internet, mit ihrem Nachbarn, was sie jedoch noch nicht weis, sie denkt dass sie lesbisch ist und geht daher in einen Lesbenchat, dort findet sie die Erfüllung. Doch die mysteriöse Fremde entpuppt sich wie gesagt als ihr Nachbar. Lena steht eher auf reale Beziehungen, sie verliebt sich in den Sänger Nick. Nach einer weiteren Party finden die Singlegirls jeweils einen Freund. Wer das ist, müsst ihr schon selbst herausfinden...
Die Schauspieler
**************
Diana Amft schlüpft in die Rolle der Inken, einige kennen sie vielleicht aus dem Film Unschuldige Biester, wo sie auch eine Rolle hatte. Sie spielt die unbefriedigte Volleyballspielerin, die endlich ihren ersten Orgasmus erleben will.
Karoline Herfurth, auch bekannt aus Crazy spielt die Taffe Freundin von Inken, Victoria. Sie hatte zwar auch noch nie einen Orgasmus, doch sie kann es nicht zugeben und will es vor ihren Freundinnen vertuschen, sie gibt sich als Sexexpertin, hat allerdings genauso viel Erfahrung wie Inken.
Lena, gespielt von Felicitas Woll, auch bekannt aus der Serie Berlin-Berlin ist das Nesthäkchen, sie hatte noch nie Sex und hat momentan auch noch keinen festen Freund. Während des Films verliebt sie sich in den gutaussehenden Sänger Nick. Sie wird jedoch von ihm enttäuscht, als er mit seiner Band ein etwas frauenfeindliches Lied zum besten gibt. Sie fühlt sich betrogen und verraten, sie will ihn nie wieder sehen, doch zu Ende des Film kommen sie doch wieder zusammen.
Die Schauspieler haben großartige Arbeit geleistet, wie man auch sehr schön auf den Zusätzen der DVD sieht (dazu später). Alle Darsteller passen perfekt zu ihren Rollen, ich weis nicht ob es eine bessere Besetzung für die Charaktere gegeben hätte.
DVD Zusätze
***********
o Audiokommentar mit Regisseur Dennis Gansel und Hauptdarstellerin Diana Amft
o Herausgeschnittene Szenen mit Regiekommentar
o Filme hinter den Kulissen
o Castingszenen der Hauptdarsteller
o Filmvergleich der Fahrradszene
o Fotogalerie mit unveröffentlichten Bildern
o Biographien und Statements
o Produktionsnotizen
Crew:
Regie: Dennis Gansel
Buch: Maggie Peren, Christian Zübert
Kamera: Axel Sand
Produktion: Molly v. Fürstenberg, Harald Kügler, Viola Jäger, Tina Fauvet
Navigation auf der DVD:
*********************
Das Menü ist sehr simpel aufgebaut, man erreicht es nach einem kurzen Statement des Regisseurs. Im Hauptmenü kann man entweder den Film starten, einzelne Kapitel auswählen, Einstellungen tätigen und Special Features ansehen. Unter Film starten kann sich wahrscheinlich jeder etwas vorstellen, in dem Menüpunkt Kapitelauswahl, kann man wie könnte es anders sein? Die einzelnen Kapitel des Films aussuchen, um schnell zu der Lieblingsszene im Film zu springen. Unter Einstellungen kann man entscheiden ob man Audiokommentare des Regisseurs und der Hauptdarstellerin haben will, oder nicht. Was für Hörgeschädigte besonders gut ist, sind die deutschen Untertitel, dadurch wird alles was im Film gesprochen wird unten am Bildschirmrand eingeblendet. Nun kommen wir zum größten Unterpunkt, den Special Features. Dort kann unter anderem Hinter die Kulissen geschaut oder geschnittene Szenen begutachtet werden. Natürlich gibt es noch andere Features, doch die habe ich ja schon einmal aufgezählt. Die Navigation auf der DVD ist sehr simpel, man findet sehr schnell was man will.
Fazit:
****
Ein wirklich lustiger Film für Leute ab 12. Wer Mädchen Mädchen nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. In vielen Szenen darf herzlich gelacht werden. Wirklich genial gemacht, auch für Erwachsene empfehlenswert. Ich hoffe dass ich einige von euch dazu bewegen konnte sich den Film anzusehen.
Auch gepostet bei ciao.com unter dem Namen Dark_Angel_Buffy
Hauptpersonen
************
Die Hauptfiguren in dem Film sind Inken, Lena und Victoria. Die drei Freundinnen hatten noch nie einen Orgasmus und fiebern ihm gespannt entgegen. Inken hat zwar einen Freund, doch der bringt es auch nicht wirklich, er ist total von sich überzeugt, doch er ist nicht der Bringer. Lena ist das Nesthäkchen in der Gruppe, sie hat noch nie mit einem Jungen geschlafen. Victoria ist die taffe, sie gibt sich immer total cool und selbstbewusst, sie will vor ihren Freundinnen nicht zugeben, dass sie auch noch nie einen Orgasmus hatte, sie erzählt zwar immer wie toll das wäre, doch in Wirklichkeit weis sie nicht einmal ob es dieses Gefühl wirklich gibt.
Die Handlung
************
Die erste Filmszene spielt in der Umkleidekabine, die Mädchen erwartet gleich ein großes Volleyballspiel, dass über den Aufstieg oder den Abstieg der Mannschaft entscheidet. Inken hat Geburtstag und wird von ihren Freundinnen Victoria und Lena gefeiert. Als sie die Geschenke überreichen hören die Freundinnen aus der Kabine der gegnerischen Mannschaft Stimmen, die attraktive Chayenne spricht über den multiplen Orgasmus, sie soll angeblich 3 mal kommen. Leider verlieren sie das Spiel, Inken schwirren tausend Gedanken durch den Kopf, sie kann sich nicht richtig auf das Spiel konzentrieren. Chayenns Worte schwirren ihr immer noch im Kopf herum, wie schafft sie es so einen Orgasmus zu kriegen? Auf einer Party versucht Inken ein letztes mal mit ihrem Freund einen Orgasmus zu bekommen, doch es klappt einfach nicht. Inken erlebt ausgerechnet auf ihrem neuen Fahrrad ihren ersten Orgasmus, jeder der irgendeine Vorschau zu Mädchen Mädchen gesehen hat erinnert sich sicher an die berühmte Szene an der Ampel. Echt genial gemacht. Victorias Mutter gibt den drei Mädchen Tipps für ihr Sexualleben, sie erklärt ihnen auch was für einen Orgasmus Inken erlebt hat. Nun wollen die anderen dieses besondere Gefühl auch erleben, sie fahren 50 km mit dem Fahrrad, doch nichts passiert. Inken gibt, da sie sich ja nach ihrem ersten Orgasmus von ihrem Freund getrennt hat eine Kontaktanzeige auf, doch ihr „Traummann“ entpuppt sich nicht unbedingt als Märchenprinz. Auch Victoria und Lena versuchen sich in der Liebe. Victoria flirtet übers Internet, mit ihrem Nachbarn, was sie jedoch noch nicht weis, sie denkt dass sie lesbisch ist und geht daher in einen Lesbenchat, dort findet sie die Erfüllung. Doch die mysteriöse Fremde entpuppt sich wie gesagt als ihr Nachbar. Lena steht eher auf reale Beziehungen, sie verliebt sich in den Sänger Nick. Nach einer weiteren Party finden die Singlegirls jeweils einen Freund. Wer das ist, müsst ihr schon selbst herausfinden...
Die Schauspieler
**************
Diana Amft schlüpft in die Rolle der Inken, einige kennen sie vielleicht aus dem Film Unschuldige Biester, wo sie auch eine Rolle hatte. Sie spielt die unbefriedigte Volleyballspielerin, die endlich ihren ersten Orgasmus erleben will.
Karoline Herfurth, auch bekannt aus Crazy spielt die Taffe Freundin von Inken, Victoria. Sie hatte zwar auch noch nie einen Orgasmus, doch sie kann es nicht zugeben und will es vor ihren Freundinnen vertuschen, sie gibt sich als Sexexpertin, hat allerdings genauso viel Erfahrung wie Inken.
Lena, gespielt von Felicitas Woll, auch bekannt aus der Serie Berlin-Berlin ist das Nesthäkchen, sie hatte noch nie Sex und hat momentan auch noch keinen festen Freund. Während des Films verliebt sie sich in den gutaussehenden Sänger Nick. Sie wird jedoch von ihm enttäuscht, als er mit seiner Band ein etwas frauenfeindliches Lied zum besten gibt. Sie fühlt sich betrogen und verraten, sie will ihn nie wieder sehen, doch zu Ende des Film kommen sie doch wieder zusammen.
Die Schauspieler haben großartige Arbeit geleistet, wie man auch sehr schön auf den Zusätzen der DVD sieht (dazu später). Alle Darsteller passen perfekt zu ihren Rollen, ich weis nicht ob es eine bessere Besetzung für die Charaktere gegeben hätte.
DVD Zusätze
***********
o Audiokommentar mit Regisseur Dennis Gansel und Hauptdarstellerin Diana Amft
o Herausgeschnittene Szenen mit Regiekommentar
o Filme hinter den Kulissen
o Castingszenen der Hauptdarsteller
o Filmvergleich der Fahrradszene
o Fotogalerie mit unveröffentlichten Bildern
o Biographien und Statements
o Produktionsnotizen
Crew:
Regie: Dennis Gansel
Buch: Maggie Peren, Christian Zübert
Kamera: Axel Sand
Produktion: Molly v. Fürstenberg, Harald Kügler, Viola Jäger, Tina Fauvet
Navigation auf der DVD:
*********************
Das Menü ist sehr simpel aufgebaut, man erreicht es nach einem kurzen Statement des Regisseurs. Im Hauptmenü kann man entweder den Film starten, einzelne Kapitel auswählen, Einstellungen tätigen und Special Features ansehen. Unter Film starten kann sich wahrscheinlich jeder etwas vorstellen, in dem Menüpunkt Kapitelauswahl, kann man wie könnte es anders sein? Die einzelnen Kapitel des Films aussuchen, um schnell zu der Lieblingsszene im Film zu springen. Unter Einstellungen kann man entscheiden ob man Audiokommentare des Regisseurs und der Hauptdarstellerin haben will, oder nicht. Was für Hörgeschädigte besonders gut ist, sind die deutschen Untertitel, dadurch wird alles was im Film gesprochen wird unten am Bildschirmrand eingeblendet. Nun kommen wir zum größten Unterpunkt, den Special Features. Dort kann unter anderem Hinter die Kulissen geschaut oder geschnittene Szenen begutachtet werden. Natürlich gibt es noch andere Features, doch die habe ich ja schon einmal aufgezählt. Die Navigation auf der DVD ist sehr simpel, man findet sehr schnell was man will.
Fazit:
****
Ein wirklich lustiger Film für Leute ab 12. Wer Mädchen Mädchen nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. In vielen Szenen darf herzlich gelacht werden. Wirklich genial gemacht, auch für Erwachsene empfehlenswert. Ich hoffe dass ich einige von euch dazu bewegen konnte sich den Film anzusehen.
Auch gepostet bei ciao.com unter dem Namen Dark_Angel_Buffy
31 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.06.2002, 20:51 Uhr von UltraSvk
Bewertung: sehr hilfreichguter Beitrag!!!!!!!!
Bewerten / Kommentar schreiben