Mafia (Adventure PC Spiel) Testbericht

ab 13,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(46)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Gabba_Gandalf

Von Familienproblemen und Betonklötzen

Pro:

extrem geile Handlung, Spielwelt aus einem Guss, kleiner Preis usw .

Kontra:

teilweise bockige KI, lange Autofahrten

Empfehlung:

Ja

Tommy ist Taxifahrer. Ein Mann mit wenig Geld, aber getreu dem Motto \"Lieber arm und ein langes Leben haben\" geht er optimistisch durch sein Leben.
Das eines Tages zwei Herren von der Mafia von ihm chauffiert werden wollen, wundert ihn zwar, aber angesichts der durchschlagenden Argumenten lässt er sich doch lieber dazu überreden - und ahnt nicht, dass diese Entscheidung sein Leben für immer verändern wird.

°Das Szenario°

Mafia spielt in der fiktiven US-Metropole Lost Heaven während der 30er Jahre. Zu dieser Zeit herrschen in der Stadt, deren Stadtteile zum Teil an reale Großstädte angelehnt sind, Bandenkriege, Schmuggel und Korruption eben jener Gesellschaft die sich Tommy anschließt, der Mafia.

°Intro°

In diesem Abschnitt will ich euch etwas näher erklären um was es in Mafia geht, also den Hintergrund erläutern.
Wie schon gesagt ist Tommy Taxifahrer, der eines Tages zwei Herren vom Salieri-Clan
chauffieren muss, da diese vom verfeindeten Clan verfolgt werden. Nach einer wilden Hatz durch halb Lost Heaven hat man die Verfolger abgehängt und fährt die Gäste vor die Haustür. Dies ist nicht nur ein Teil der Handlung, sondern ermöglicht auch einen ersten Blick in das große Verkehrsnetz, immerhin spielt hier ein Hauptteil des Spiels.
Am Zielort angekommen bekommt er erst mal einen Batzen Geld und die Möglichkeit der Familie beizutreten, allerdings macht er von letzterem erst mal keinen Gebrauch - zumindest bis zum nächsten Tag.
Dummerweise ist auch in Lost Heaven jedes Auto mit einem Nummerschild versehen und so kann man es sich von selbst errechnen, dass früher oder später die Gangster vor seiner Autotür stehen, die er vorrige Nacht abgeschüttelt hat. Schlau wie er ist nimmt er nun von dem Angebot gebrauch, das ihm der Mafiosi gegeben hat. So schnell er kann rennt er zu dem Lokal, das die Salieris betreiben und macht so den ersten Schritt Richtung Krokoleder.
Insgesamt wird die ganze Story als Rückblende erzählt. Tommy beichtet seine Machenschaften einem Polizeioffizier, da ihn doch irgendwann das Gewissen packt, was aber nicht heißen soll, dass es zu einem abruptem Ende kommt.

°Die Stadt°

Das Areal ist (laut Verpackungstext) fast 20 Quadratkilometer groß, was ich leider nicht nachmessen konnte. Unterteilt ist die Stadt in vier Viertel, das ist:
Down Town: Ein Viertel, das einer typischen amerikanischen Stadt in den 30er Jahren nachempfunden ist.
China Town: Das kleinste von den vieren und wie der Name schon sagt mit asiatischer Ambiente.
Little Italy: Kein großer Unterschied zu Down Town, allerdings der Sitz der Familie.
Und zu guter letzt ein Villenviertel, dessen Namen mir momentan nicht einfällt.
Die Stadtteile sind durch zwei oder drei Brücken, sowie einem Tunnel verbunden, was darauf andeutet, dass Lost Heaven eine Halbinsel ist.
Wer das Auto stehen lassen will, kann den Verkehr umgehen und eines der öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das wäre die Trimmelbahn und die S-Bahn, wobei die damals glaub ich anders hieß.

°Die Fahrzeuge°

Anders als heute fuhren damals weniger PS-Starke Gefährte durchs Land, dementsprechend zuckeln die knapp 60 fiktive Gefährte mit einer entsprechenden Gemütlichkeit daher, zumindest zum Großteil.
Anfangs muss man sich zwar mit 30 km/h begnügen, aber mit der Zeit bekommt man immer schnellere Boliden freigeschaltet, darunter auch einen Rennwagen, denn man in einer Mission erhält.

°Die Waffen°

Da die Aufträge, die ein Mafiosi erteilt bekommt, der etwas gefährlicheren Sorte angehören, stehen Tommy verschiedene Schießprügel zur Verfügung.
Das Arsenal reicht vom Baseballschläger über die Schrotflinte bis hin zum Thompsongewehr. Allerdings kann Tommy nur eine langläufige Waffe mit sich tragen. Zudem muss er die Waffen vor der örtlichen Polizei verstecken, da ihm sonst das Gefängnis droht und somit die Mission beendet ist. Ansonsten gibt es zwei weitere Varianten von Strafzetteln. Bei der ersten muss nur Bußgeld zahlen, was Tommy immer dabei hat. Die zweite wurde schon genannt und bei der letzten geht es auf \"Leben oder Tod\". Zudem sind die Waffen vor einer Mission meistens vorgegeben, können aber später mit denen der toten Widersachern \"getauscht\" werden.

°Die Hauptdarsteller °

Abgesehen von Tommy gibt es noch sieben weitere Personen rund um den Salieri-Clan.
Don Salierie: Er ist der Don in der Familie und befiehlt was zu machen ist. Während er im Vordergrund ein Lokal betreibt, heckt er im Hinterzimmer \"Geschäfte\" aus.
Pauli: Pauli und Tommy sind beste Freunde. Von allen denen die noch im nahen Umfeld von Tommy stehen, fand ich, kam er am besten rüber. Für mich war er keine vom Computer gesteuerte Person, sondern ein wahrer Freund, zumindest im Spiel.
Sam: Ebenfalls ein Kumpel von Tommy, er kommt aber lang nicht so überzeugend rüber. Wenn ich ehrlich sein soll habe ich ihn nur als Kanonenfutter angesehen, während ich bei Paulie, wenn er in der Klamme war, zum Tier wurde.
Frank: Er ist der Buchhalter der Familie und sorgt dafür das die Geschäfte von außen her sauber aussehen. In seinem denkenden Kopf geht so einiges vor, auch Sachen von denen der Don weniger erfreut ist.
Sarah: Tommys große Liebe und Tochter des Barkeepers von Salieris Bar.
Lucas Bertone: Lucas besitzt eine Autowerkstatt und erteilt dem Vorzeigemafiosi des öfteren Bonusaufträge, mit denen er so an besondere Autos kommt.
Vincezo: Er ist der Waffennarr unter der Familie und sorgt dafür, dass Tommy immer gut ausgestattet ist.
Ralph: Er besitzt einen Autoschuppen im Hinterhof der Salieribar. Er sorgt dafür, das Tommy einen fahrbaren Untersatz hat, in dem er ihm das Knacken von bestimmten Autoschlössern zeigt, was allerdings vorgegeben ist.

°Die Missionen°

Die meisten Missionen sind sehr abwechslungsreich und immer mit einer Autofahrt verbunden. Zwar muss ich zugeben, dass viele Aufträge nicht Spielentscheidend waren, sondern praktisch nur Lückenfüller, was sich aber nicht als künstliche Spielverlängerung herausstellt. Diese Missionen beinhalten praktisch das Alltagsleben eines Mafiosis und soll praktisch das Leben von Tommy und seinen Freunden näher bringen. Zur Veranschaulichung will ich mal einen Auftrag als Beispiel geben.

Tommy soll mit Pauli und Sam eine Ladung Whiskey in einem Autoparkhaus abholen.
Nach knapp zwei Minuten fahren kommt man an und bekommt mitgeteilt das der Lieferant bereits wartet. Also geht man hoch und trifft die Typen. In einer Zwischensequenz findet die Geldübergabe statt, doch Typen des verfeindeten Clans mischen sich in unser Geschäft ein. Von nun an müssen wir das Parkhaus räumen und dabei auf unseren Whiskey achten. Haben wir das geschafft, was sich gar nicht so einfach herausstellt, tuckern wir wieder nach Hause.

Abgesehen vom Hauptspiel gibt es noch einen \"Freie Fahrt\" Modus in dem man rumfahren und auf Gangster schießen kann, sowie einen \"Freie Fahrt Extrem\" Modus, in dem man Aufträge von \"Winkemänner\" annhemen kann um so an Raketenwagen oder an einen \"Flower Power Wagen\" zu kommen. In einer Mission muss man einen extrem schnell laufenden Mann töten, den man aber nur überlisten kann, da er knapp doppelt so schnell wie du selber bist.

Grafik: Bei der Veröffentlichung war die Grafik perfekt ist aber heute mit Half- Life 2 und weitere Grafikdemos etwas angegraut.

Sound: Ich würde ihn jetzt nicht als überragend bezeichnen, allerdings hört man angenehm gut die Reifen quietschen oder den Motor dröhnen bzw. röcheln.
Zudem ist der Effekt stark, wenn man hinter einem Auto hockt und die Kugel pfeifen einem um die Ohren (Parkhausmission). Die Explosion sind dagegen eher dumpf ausgefallen.

Steuerung: Mit der Steuerung hat man nach 10 Minuten keine Probleme mehr, auch wenn die Tasten anfangs für mich etwas merkwürdig ausgelegt waren. So ist die rechte Maustaste die \"Benutzen\"-Taste. Aufgemuckt hat die Steuerung aber nur selten bzw. eigentlich gar nicht.

Handbuch liegt als PDF-Datei bei.

Schwierigkeit: Mafia ist zwar etwas schwer, aber selten frustrierend. Wichtig ist, dass man Deckung hat und auf sein Magazin achtet. Zusätzlich sollte man genretypisch immer in Bewegung bleiben. So dürfte man mit Mafia keine große Probleme haben.

°Meine Meinung°

Mafia war mein erstes richtiges Spiel, dass ich mit Freude durchgespielt habe. Die Geschichte fesselt von Anfang an und die Umgebung/das Szenario kommt sehr detailreich rüber. Insgesamt ist Lost Heaven eine Stadt, wie aus einem Guss. Langweilig wurde es mir in den fast 20 Stunden Spielzeit fast nie, allerdings nervten teilweise die langen Autofahrten. Hin und wieder bockte die KI, sodass ich neu starten musste, da die Mission verloren ist, wenn ein Mitstreiter stirbt.
Trotz allem ist Mafia ein Spiel, dass ich jedem Spieler anspruchsvoller Spiele ans Herz legen kann.

Zwar wird in Fachmagazinen immer noch behauptet Mafia würde ca. 25 Euro kosten, allerdings habe ich es letzten Sommer für zehn Euro gekauft.

Euer Jozha

PS: Ich schreibe auch für ciao.de als Jozha!

21 Bewertungen, 4 Kommentare

  • saboger

    27.06.2005, 18:16 Uhr von saboger
    Bewertung: sehr hilfreich

    Weiter so mit Deinen Berichten! Macht Spaß zu lesen!

  • sonarmon

    24.06.2005, 20:41 Uhr von sonarmon
    Bewertung: sehr hilfreich

    hast du gemacht weiter so

  • Aikiko

    24.06.2005, 18:25 Uhr von Aikiko
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...und obwohl das üblicherweise nicht so mein Spiel-Genre ist, hat mich das jetzt neugierig gemacht. Hmm-mh, mal sehen.

  • Cheris

    24.06.2005, 18:25 Uhr von Cheris
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht!!! LG Cheris