Maggi 5 Minuten Terrine Broccoli-Nudeltopf Testbericht
Erfahrungsbericht von Ayla_Luna
schnelle Zwischenmahlzeit
Pro:
schnell, einfach, billig
Kontra:
recht wenig, nicht für den regelmäßigen Verzehr geeignet
Empfehlung:
Ja
Da ich manchmal einfach kaum Zeit habe, mir was umfangreiches zu Kochen, habe ich schon des öfteren auf die eine oder andere Fertigmahlzeit zurück gegriffen.
Eine von ihnen ist der Broccoli-Nudeltopf von Maggi.
Er kostet bei 50 Gramm Trockengewicht 0,79 Euro (gekauft in der Metro).
Im fertigen Zustand hat der Nudeltopf ein Gewicht von 230 Gramm. Mit 199 Kalorien, 5,8 Gramm Eiweiß, 30,7 Gramm Kohlenhydrate und 5,9 Gramm Fett pro Becher ist der Nudeltopf eine ideale, energiespendende Zwischenmahlzeit, wenn es mal schnell gehen muss.
Diese Terrine ist auch für Diabetiker geeignet, denn auf der Verpackung steht der Hinweis, das eine fertige Portion 2,6 BE enthält.
Die Verpackung ist in weiß-grün gehalten, nicht unbedingt spektakulär, aber doch irgendwie ansprechend.
Auf dem Deckel ist eine Gabel mit einer kleinen Portion des Nudeltopfes abgebildet.
Zubereitet wird die Terrine schnell und unkompliziert.
Deckel abreißen und nun einfach etwa Wasser (ca. 200 ml) zum Kochen bringen und dann bis zur Unterkante des geriffelten Randes aufgießen.
Nun noch ordentlich umrühren und 4 - 5 Minuten warten (zwischendurch immer wieder mal umrühren, damit nichts verklumpt).
So, nun ist er fertig...
Mal schauen.
Was ich zu sehen bekomme, ist eine cremige Soße mit Broccolistücken und natürlich leckeren, kleinen Bandnudeln. Das Ganze sieht zwar nicht aus wie in einem edlen Restaurant, aber doch recht appetitlich.
Riechen tut es auch ganz angenehm, nach frischem Kohl...
Also, guten Appetit.
Schmecken tut das ganze eigentlich überraschend gut.
Die Nudeln sind bei richtiger Zubereitung weich, aber bissfest. Die Soße ist cremig und schmeckt mehr nach dem enthaltenen Blumenkohl als nach Broccoli (sofern man das heraus schmecken kann), aber doch lecker.
Im großen und ganzen also eigentlich doch eine recht leckere Zwischenmahlzeit, die man allerdings nicht unbedingt regelmäßig geniessen sollte.
Denn, wie sollte es anders sein, die Inhaltsangaben sprechen dagegen.
Die Inhaltsstoffe will ich hier kurz aufführen:
Nudeln (Hartweizengrieß, Eier), Trockenmilcherzeugnis, Stärke, pflanzliches Öl (gehärtet), Sojaöl (gehärtet), Jodsalz, Broccoli (2,4%), Aroma, Blumenkohlpulver, Milchzucker, Emulgator Sojalecithine, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat), Gewürzextrakte (mit Sellerie), Knoblauchpulver, Petersilie, Milcheiweiß, Säurungsmittel Citronensäure.
Also doch ziemlich viel Chemie, wenig natürliche Nährstoffe und auch noch Geschmacksverstärker.
Fazit:
Ab und zu kann man diesen Nudeltopf sicher mal als schnelle Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.
Regelmäßig sollte man dies jedoch nicht tun, da man die für den Körper so wichtigen Vitamine und Mineralstoffe nur aus frischer Nahrung, nicht aber aus diesem Fertiggericht gewinnen kann.
In diesem Sinne...
Eine von ihnen ist der Broccoli-Nudeltopf von Maggi.
Er kostet bei 50 Gramm Trockengewicht 0,79 Euro (gekauft in der Metro).
Im fertigen Zustand hat der Nudeltopf ein Gewicht von 230 Gramm. Mit 199 Kalorien, 5,8 Gramm Eiweiß, 30,7 Gramm Kohlenhydrate und 5,9 Gramm Fett pro Becher ist der Nudeltopf eine ideale, energiespendende Zwischenmahlzeit, wenn es mal schnell gehen muss.
Diese Terrine ist auch für Diabetiker geeignet, denn auf der Verpackung steht der Hinweis, das eine fertige Portion 2,6 BE enthält.
Die Verpackung ist in weiß-grün gehalten, nicht unbedingt spektakulär, aber doch irgendwie ansprechend.
Auf dem Deckel ist eine Gabel mit einer kleinen Portion des Nudeltopfes abgebildet.
Zubereitet wird die Terrine schnell und unkompliziert.
Deckel abreißen und nun einfach etwa Wasser (ca. 200 ml) zum Kochen bringen und dann bis zur Unterkante des geriffelten Randes aufgießen.
Nun noch ordentlich umrühren und 4 - 5 Minuten warten (zwischendurch immer wieder mal umrühren, damit nichts verklumpt).
So, nun ist er fertig...
Mal schauen.
Was ich zu sehen bekomme, ist eine cremige Soße mit Broccolistücken und natürlich leckeren, kleinen Bandnudeln. Das Ganze sieht zwar nicht aus wie in einem edlen Restaurant, aber doch recht appetitlich.
Riechen tut es auch ganz angenehm, nach frischem Kohl...
Also, guten Appetit.
Schmecken tut das ganze eigentlich überraschend gut.
Die Nudeln sind bei richtiger Zubereitung weich, aber bissfest. Die Soße ist cremig und schmeckt mehr nach dem enthaltenen Blumenkohl als nach Broccoli (sofern man das heraus schmecken kann), aber doch lecker.
Im großen und ganzen also eigentlich doch eine recht leckere Zwischenmahlzeit, die man allerdings nicht unbedingt regelmäßig geniessen sollte.
Denn, wie sollte es anders sein, die Inhaltsangaben sprechen dagegen.
Die Inhaltsstoffe will ich hier kurz aufführen:
Nudeln (Hartweizengrieß, Eier), Trockenmilcherzeugnis, Stärke, pflanzliches Öl (gehärtet), Sojaöl (gehärtet), Jodsalz, Broccoli (2,4%), Aroma, Blumenkohlpulver, Milchzucker, Emulgator Sojalecithine, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat), Gewürzextrakte (mit Sellerie), Knoblauchpulver, Petersilie, Milcheiweiß, Säurungsmittel Citronensäure.
Also doch ziemlich viel Chemie, wenig natürliche Nährstoffe und auch noch Geschmacksverstärker.
Fazit:
Ab und zu kann man diesen Nudeltopf sicher mal als schnelle Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.
Regelmäßig sollte man dies jedoch nicht tun, da man die für den Körper so wichtigen Vitamine und Mineralstoffe nur aus frischer Nahrung, nicht aber aus diesem Fertiggericht gewinnen kann.
In diesem Sinne...
Bewerten / Kommentar schreiben