Maggi 5 Minuten Terrine Kartoffelbrei Testbericht

ab 10,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von NM-Mark
In 5 Minuten zum leckerem Genuss
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die 5 Minuten Terrine ist das nonplusultra im Fast Food Bereich. Wieso Fast Food? Nun Fast Food heißt ja eigentlich nicht mehr als schnelles Essen und das ist die 5 Minuten Terrine ja tatsächlich. Doch was ist wirklich an dieser „Wunder Terrine“ dran? Schauen wir uns das doch einmal an ...
Ich gehe nun also frohen Mutes in einen Supermarkt meines Vertrauens und kaufe mir eine 5 Minuten Terrine mit Kartoffelpüree und. Wie man das so von Verpackungen gewohnt ist wird natürlich als aller erstes mit dem Hersteller geprotzt. In diesem Falle findet man ein tolles Logo von Maggi auf dem abziehbarem Deckel. Damit wir auch wissen was wir da Kaufen steht natürlich auch der Name des Produktes und das Gericht mit drauf. Jetzt geht Maggi aber davon aus das man nicht weiß wie Kartoffelpüree aussieht, denn neben diesen ganzen Informationen ist ein Löffel mit Kartoffelpüree abgebildet.
Damit man auch weiß was man da so zu sich nimmt stehen auch die Inhaltsstoffe auf der Verpackung. Nachdem ich mir nun durchgelesen habe was in meinem Püree so drin ist, bin ich immer noch nicht schlauer, denn im Gegensatz zu einem Freund von mir mache ich keine Ausbildung bei Bayer Leverkusen. Ich denke mir jedoch einmal das „E 200“, „E 311“ usw. nicht giftig sind, denn Verwandte sind an diesem Essen auch nicht gestorben.
Als nächstes sollte ich mir die Zubereitung durchlesen, denn ich mache mir die Terrine ja zum erstem mal. So koche ich also mein Wasser auf und fülle die Dose mit dem kochendem Wasser „bis zur Unterkante des geriffelten Randes“. Auch hier geht Maggi wieder von einem überdurchschnittlich Dummen Anwender aus, denn die Wörter „Kochendes Wasser“ sind unterstrichen. Mir persönlich ist schon klar das ich da eine 5 Minuten Terrine und nicht Jesus in der Hand halte. Es gibt ja viel auf dem Markt, aber ein Püree der aus kaltem Wasser warmes macht?
Weiterhin folge ich den Anweisungen und rühre sofort um. Auch hier sind wieder die Worte „Sofort“ und „umrühren“ unterstrichen. Daran würde ich mich im übrigem auch halten, denn sonst gibt das so unappetitliche Klumpen Instant-Püree mit Wasser.
Nun soll ich meine Terrine 4 Minuten unberührt lassen und gelegentlich ( auch wieder unterstrichen ) umrühren. Jetzt steht man 4 Minuten neben seiner lecker riechenden Terrine und darf sie nur ansehen. Nach 2 Minuten habe ich aber keine Lust mehr zu warten und esse sie vorher. Entgegen meiner Erwartung passiert folgendes: nichts! Wie sollte es auch anders sein?
Im Nachhinein muss ich sagen hat mir dieser Püree sehr gut geschmeckt und war auch recht schnell fertig. Wenn auch nicht in den versprochenen 5 Minuten, aber 8 Minuten sind auch ok oder findet ihr nicht?
Fazit: Die 5 Minuten Terrine ist etwas für den kleinen Hunger oder wenn es wirklich einmal schnell gehen muss. Sie ist mit 60 Cent auch nicht sehr teuer und schmeckt sehr gut. Der Püree ist schön cremig. Meiner Meinung nach sehr gut.
Ich gehe nun also frohen Mutes in einen Supermarkt meines Vertrauens und kaufe mir eine 5 Minuten Terrine mit Kartoffelpüree und. Wie man das so von Verpackungen gewohnt ist wird natürlich als aller erstes mit dem Hersteller geprotzt. In diesem Falle findet man ein tolles Logo von Maggi auf dem abziehbarem Deckel. Damit wir auch wissen was wir da Kaufen steht natürlich auch der Name des Produktes und das Gericht mit drauf. Jetzt geht Maggi aber davon aus das man nicht weiß wie Kartoffelpüree aussieht, denn neben diesen ganzen Informationen ist ein Löffel mit Kartoffelpüree abgebildet.
Damit man auch weiß was man da so zu sich nimmt stehen auch die Inhaltsstoffe auf der Verpackung. Nachdem ich mir nun durchgelesen habe was in meinem Püree so drin ist, bin ich immer noch nicht schlauer, denn im Gegensatz zu einem Freund von mir mache ich keine Ausbildung bei Bayer Leverkusen. Ich denke mir jedoch einmal das „E 200“, „E 311“ usw. nicht giftig sind, denn Verwandte sind an diesem Essen auch nicht gestorben.
Als nächstes sollte ich mir die Zubereitung durchlesen, denn ich mache mir die Terrine ja zum erstem mal. So koche ich also mein Wasser auf und fülle die Dose mit dem kochendem Wasser „bis zur Unterkante des geriffelten Randes“. Auch hier geht Maggi wieder von einem überdurchschnittlich Dummen Anwender aus, denn die Wörter „Kochendes Wasser“ sind unterstrichen. Mir persönlich ist schon klar das ich da eine 5 Minuten Terrine und nicht Jesus in der Hand halte. Es gibt ja viel auf dem Markt, aber ein Püree der aus kaltem Wasser warmes macht?
Weiterhin folge ich den Anweisungen und rühre sofort um. Auch hier sind wieder die Worte „Sofort“ und „umrühren“ unterstrichen. Daran würde ich mich im übrigem auch halten, denn sonst gibt das so unappetitliche Klumpen Instant-Püree mit Wasser.
Nun soll ich meine Terrine 4 Minuten unberührt lassen und gelegentlich ( auch wieder unterstrichen ) umrühren. Jetzt steht man 4 Minuten neben seiner lecker riechenden Terrine und darf sie nur ansehen. Nach 2 Minuten habe ich aber keine Lust mehr zu warten und esse sie vorher. Entgegen meiner Erwartung passiert folgendes: nichts! Wie sollte es auch anders sein?
Im Nachhinein muss ich sagen hat mir dieser Püree sehr gut geschmeckt und war auch recht schnell fertig. Wenn auch nicht in den versprochenen 5 Minuten, aber 8 Minuten sind auch ok oder findet ihr nicht?
Fazit: Die 5 Minuten Terrine ist etwas für den kleinen Hunger oder wenn es wirklich einmal schnell gehen muss. Sie ist mit 60 Cent auch nicht sehr teuer und schmeckt sehr gut. Der Püree ist schön cremig. Meiner Meinung nach sehr gut.
Bewerten / Kommentar schreiben