Maggi 5 Minuten Terrine Kartoffelbrei Testbericht

No-product-image
ab 10,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  schlecht
  • Zubereitung:  leicht

Erfahrungsbericht von conny210

Kartoffelbrei mit Fleischklößchen, einfach gut ...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da hat es doch meine Tochter mal wieder voll erwischt.
Zuerst war´s nur etwas Husten und nun ist es ein grippaler Infekt.
Wenn eines meiner Kinder krank ist gibt´s immer große Probleme mit dem Essen.
Da meine Tochter starke Halsschmerzen hat, kommt im Moment ja fast nur Flüssignahrung bzw. was leichtes in Frage.
Auf Puddingsuppe oder ähnliches steht sie nicht besonders also kann sie sich etwas wünschen.

Heute wollte sie mal eine 5 Minuten Terrine.
Beim einkaufen hatte ich die Qual der Wahl.
Bei dem großen Angebot von 5 Minuten Terrinen ist es nicht besonders leicht die Richtige für meinen kranken Spatz herauszufinden.

Nach langem suchen entschied ich mich für Kartoffelbrei mit Fleischklößchen.

Dieser Kartoffelbrei befindet sich in dem altbekannten Terrinenförmigen Plastikbecher mit den beiden „Ohren“.
Der Foliendeckel lässt sich durch abziehen ganz leicht entfernen.
Zum Vorschein kommt dann ein gelbliches Pulver mit einigen braunen Stückchen welches die Fleischklößchen sind.
Auf der braunen Deckelfolie sieht man das Logo von Maggi in den Farben gelb und rot.
Gleich darunter ist ein gelbes Feld in dem mit roter Schrift 5 Minuten Terrine steht.
Auf dem unteren drittel der Deckelfolie steht in einem beigefarbenen Feld nochmals der Name des Produktes und daneben ist eine Gabel abgebildet auf der sich ein schöner Klecks Kartoffelbrei mit Fleischklößchen befindet.

Die Zubereitung dieser Mahlzeit ist denkbar einfach.
Man gießt kochendes Wasser bis zur geriffelten Unterkante des Bechers auf, rührt sofort gründlich um und lässt alles 4 Minuten ziehen

Nun frage ich mich, warum heißt es denn nicht 4 Minuten Terrine. Ich brauche doch nicht
eine Minute um den Deckel vom Becher zu lösen.

Auf dem Becher selbst ist die gleiche Abbildung aufgedruckt wie auf dem Deckel. Nur fehlt dort die Gabel mit dem Kartoffelbrei.
Dafür kann man aber etwas über die Zutaten lesen.

Als Zutaten sind angegeben:
Kartoffelflocken, 22 % Rindfleischklößchen (mit Hühnertrockeneiweiß), Sojaöl (gehärtet), Milchzucker, Rinderfett, Jodsalz, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Butterreinfett, Aroma, Emulgator E 471, Milcheiweiß, Petersilie, Säuerungsmittel Zitronensäure und Gewürze.

Nährwerte pro 100 gr. pro Becher (250 gr.)
Brennwert 365 kJ 913 kJ
= 87 kcal = 218 kcal
Eiweiß 2,6 g 6,5 g
Kohlenhydrate 9,8 g 24,5 g
Fett 4,2 g 10,5 g

Ein Hinweis noch für Diabetiker:
Ein Becher (250 gr.) enthält 2,0 BE.

Ein Becher enthält 50 gr. Trockenmasse.

Nachdem ich das Wasser in den Becher gegossen und alles gründlich verrührt hatte wurde aus dieser Trockenmasse ein gut duftender Kartoffelbrei.
Da ich meinen selbstgemachten Kartoffelbrei normal mit Milch und Butter zubereite gab ich auch hier noch einen kleinen Klecks Butter zu.
Die Fleischklößchen waren auch nicht zu hart und so konnte meine Tochter wenigstens etwas Festes essen.
Auch ich machte mir so einen Becher und fand, dass er sehr mild im Geschmack war. Die Suppen von Maggi sind ja sonst recht kräftig gewürzt aber bei diesem Kartoffelbrei war es nicht der Fall.
Meiner Tochter hat er jedenfalls sehr gut geschmeckt und heute Abend möchte sie gleich noch einmal so einen Becher haben.

Bezahlt habe ich bei Netto 0,85 € für einen Becher.

Der Hersteller für diesen Kartoffelbrei ist das
MAGGI Kochstudio
60523 Frankfurt am Main

telefonisch zu erreichen unter
069 / 6671 – 2841
oder per Fax unter
069 / 6671 – 4804
und im Internet unter
www.maggi.de

15 Bewertungen