Maggi 5-Minuten Terrine Nudeln Testbericht
Erfahrungsbericht von MythosSteffen
Maggi Terrine Teil 2 und immer noch lecker
Pro:
Schmeckt, geht schnell und ist leicht gemacht
Kontra:
leider zu wenig
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich jetzt schon über das Kartoffelpüree geschrieben habe, kommen heute in meinem Test die „Nudeln in Tomatensauce“ dran. Auch diese eigenen sich für die Fußballhalbzeit, weil sie wieder nur 5 Minuten brauchen um gemacht zu werden, aber lest selbst.
Die Verpackung
============
Der Deckel ist in einem rot gehalten und auf diesem sieht man eine Gabel, worauf die Nudeln mit zu sehen ist. Das sieht ganz lecker aus. Darüber ist der Maggi Schriftzug und es steht drauf, dass es sich um die 5 Minuten Terrine handelt. Unter der Gabel ist die Geschmacksrichtung zu lesen. Der Becher ist ansonsten in einem rot gehalten wo immer wieder drauf steht, dass dieser von Maggi kommt und das es die 5 Minuten Terrine ist. Auf der „Rückseite“ stehen die Zutaten und die Zubereitungsangaben. Außerdem noch die Nährwerte. Das wars auch schon. Der Becher ist aus Plaste und lässt sich leicht ausspülen und man kann damit dann Kräuter einfrieren, weil dieser Becher im Tiefkühlfach nicht kaputt geht.
Zubereitung
==========
Wie schon beim Kartoffelpüree, wird hier mit Wasser gearbeitet. Dieses sollte nicht kochen, sondern nur möglichste heiß sein. Ihr macht also wieder den Deckel ab und schüttet das Wasser bis zur Markierung rein. Dabei wieder das umrühren nicht vergessen, denn sonst klumpt es wieder. 2-3 Minuten ziehen lassen und dabei immer mal wieder umrühren. Noch ein bis zwei Stücken Käse rein und fertig ist die Pasta. Der Käse ist aber nicht mit in der Terrine mit drin und ist nur ein Tipp von mir, also nicht wundern.
Geruch/Aussehen/Konsistenz
=======================
Die Terrine riecht lecker, nach Tomatensauce. Aber auch der Geruchsmix vom Käse und den Nudeln ist total lecker. Die Terrine riecht frisch und im Gegensatz zum Püree nicht ein bisschen nach Chemie. Das ist doch schon mal positiv. Die Sauce ist schön rot, wie es sich für Tomatensauce gehört. Auch die Nudeln haben eine schöne Farbe und auch der Käse, welchen ich aber selber rein gemacht habe, passt gut in die Gesamtoptik. Rundrum gelungen von Maggi. Kommen wir zur Konsistenz. Es gibt wieder 2 verschiedene Konsistenztypen. Zum einen mit viel und zum anderen mit wenig Wasser. Zuerst die Konsistenz mit wenig Wasser. Da wird das Wasser bis zum unteren Rand eingegossen. Die Sauce ist dann etwas fester und auch die Nudeln werden nicht allzu weich, sondern sind bissfest. Die dickflüssige Sauce schmeckt aber nicht so gut, deshalb jetzt mit viel Wasser. Hier ist die Terrine ganz flüssig, fast Suppenförmig. Hier ist aber die Sauce lecker. Die Nudeln werden, da sie ja mehr wärme und Wasser bekommen, weicher und schmecken nicht bissfest sondern sind labbrig, schmecken aber immer noch. Ich esse meine Nudeln immer mit viel Wasser. Denn ich bevorzuge lieber die leckere Sauce.
Geschmack
=========
Schmecken tut das Gericht wieder sehr gut. Die Nudeln schmecken schön nach Nudeln und kein bisschen künstlich. Auch die Tomatensauce schmeckt schön frisch und nach Tomaten. Das ist ja das wichtigste finde ich. Allerdings finde ich es nicht so schön, dass man sich immer entscheiden muss. Entweder schöne bissfeste Nudeln oder aber eine schön leckere Sauce. Beides auf einmal geht leider nicht, was ich sehr schade finde. Denn zum einen möchte ich ja bissfeste Nudeln und dazu eine leckere Sauce. Aber man kann anscheinend nicht alles haben und so muss ich wohl damit leben. Dennoch schmeckt dieses Produkt von Maggi richtig gut und ist lecker lecker lecker.
Fazit
====
Diese Nudeln sind richtig lecker und man muss sie einfach mal gegessen haben. Allerdings, ist es schade, dass man sich zwischen leckerer Sauce und knackigen Nudeln entscheiden muss, deshalb ziehe ich auch einen Stern dafür ab und das Produkt bekommt 4 Sterne, was aber dennoch für eine Empfehlung reicht, weil es nämlich total lecker ist. Auch der Preis ist mit knapp 40 Cent nicht allzu teuer. Aber wie schon beim Kartoffelpüree, macht diese Terrine nur bei kleinem Hunger satt. Eine Mahlzeit ersetzt diese Terrine nicht, denn dafür ist es einfach zu wenig. Allerdings reicht es vollkommen für den kleinen Hunger zwischendurch.
Über Kommentare, egal ob sie positiv, negativ oder einfach nur einen Kommentar wie es euch gefallen hat, freue ich mich natürlich wie immer sehr.
Einen schönen Tag wünsche ich euch noch.
Sonnige Grüße aus dem schönen Lübben wünscht euch MythosSteffen
Die Verpackung
============
Der Deckel ist in einem rot gehalten und auf diesem sieht man eine Gabel, worauf die Nudeln mit zu sehen ist. Das sieht ganz lecker aus. Darüber ist der Maggi Schriftzug und es steht drauf, dass es sich um die 5 Minuten Terrine handelt. Unter der Gabel ist die Geschmacksrichtung zu lesen. Der Becher ist ansonsten in einem rot gehalten wo immer wieder drauf steht, dass dieser von Maggi kommt und das es die 5 Minuten Terrine ist. Auf der „Rückseite“ stehen die Zutaten und die Zubereitungsangaben. Außerdem noch die Nährwerte. Das wars auch schon. Der Becher ist aus Plaste und lässt sich leicht ausspülen und man kann damit dann Kräuter einfrieren, weil dieser Becher im Tiefkühlfach nicht kaputt geht.
Zubereitung
==========
Wie schon beim Kartoffelpüree, wird hier mit Wasser gearbeitet. Dieses sollte nicht kochen, sondern nur möglichste heiß sein. Ihr macht also wieder den Deckel ab und schüttet das Wasser bis zur Markierung rein. Dabei wieder das umrühren nicht vergessen, denn sonst klumpt es wieder. 2-3 Minuten ziehen lassen und dabei immer mal wieder umrühren. Noch ein bis zwei Stücken Käse rein und fertig ist die Pasta. Der Käse ist aber nicht mit in der Terrine mit drin und ist nur ein Tipp von mir, also nicht wundern.
Geruch/Aussehen/Konsistenz
=======================
Die Terrine riecht lecker, nach Tomatensauce. Aber auch der Geruchsmix vom Käse und den Nudeln ist total lecker. Die Terrine riecht frisch und im Gegensatz zum Püree nicht ein bisschen nach Chemie. Das ist doch schon mal positiv. Die Sauce ist schön rot, wie es sich für Tomatensauce gehört. Auch die Nudeln haben eine schöne Farbe und auch der Käse, welchen ich aber selber rein gemacht habe, passt gut in die Gesamtoptik. Rundrum gelungen von Maggi. Kommen wir zur Konsistenz. Es gibt wieder 2 verschiedene Konsistenztypen. Zum einen mit viel und zum anderen mit wenig Wasser. Zuerst die Konsistenz mit wenig Wasser. Da wird das Wasser bis zum unteren Rand eingegossen. Die Sauce ist dann etwas fester und auch die Nudeln werden nicht allzu weich, sondern sind bissfest. Die dickflüssige Sauce schmeckt aber nicht so gut, deshalb jetzt mit viel Wasser. Hier ist die Terrine ganz flüssig, fast Suppenförmig. Hier ist aber die Sauce lecker. Die Nudeln werden, da sie ja mehr wärme und Wasser bekommen, weicher und schmecken nicht bissfest sondern sind labbrig, schmecken aber immer noch. Ich esse meine Nudeln immer mit viel Wasser. Denn ich bevorzuge lieber die leckere Sauce.
Geschmack
=========
Schmecken tut das Gericht wieder sehr gut. Die Nudeln schmecken schön nach Nudeln und kein bisschen künstlich. Auch die Tomatensauce schmeckt schön frisch und nach Tomaten. Das ist ja das wichtigste finde ich. Allerdings finde ich es nicht so schön, dass man sich immer entscheiden muss. Entweder schöne bissfeste Nudeln oder aber eine schön leckere Sauce. Beides auf einmal geht leider nicht, was ich sehr schade finde. Denn zum einen möchte ich ja bissfeste Nudeln und dazu eine leckere Sauce. Aber man kann anscheinend nicht alles haben und so muss ich wohl damit leben. Dennoch schmeckt dieses Produkt von Maggi richtig gut und ist lecker lecker lecker.
Fazit
====
Diese Nudeln sind richtig lecker und man muss sie einfach mal gegessen haben. Allerdings, ist es schade, dass man sich zwischen leckerer Sauce und knackigen Nudeln entscheiden muss, deshalb ziehe ich auch einen Stern dafür ab und das Produkt bekommt 4 Sterne, was aber dennoch für eine Empfehlung reicht, weil es nämlich total lecker ist. Auch der Preis ist mit knapp 40 Cent nicht allzu teuer. Aber wie schon beim Kartoffelpüree, macht diese Terrine nur bei kleinem Hunger satt. Eine Mahlzeit ersetzt diese Terrine nicht, denn dafür ist es einfach zu wenig. Allerdings reicht es vollkommen für den kleinen Hunger zwischendurch.
Über Kommentare, egal ob sie positiv, negativ oder einfach nur einen Kommentar wie es euch gefallen hat, freue ich mich natürlich wie immer sehr.
Einen schönen Tag wünsche ich euch noch.
Sonnige Grüße aus dem schönen Lübben wünscht euch MythosSteffen
Bewerten / Kommentar schreiben