Maggi 5-Minuten Terrine Nudeln Testbericht

Maggi-5-minuten-terrine-nudeln
ab 6,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von peter-stephan

Fertiggericht aber leeeecker...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich mich mal einem Fertiggericht widmen. Auch wenn jetzt schon viele von Euch ihre Nase rümpfen, es schmeckt. So viel nur schon mal vorweg. Ich hatte letzten Sommer mal eine \"Phase\" wo ich viele Fertiggerichte essen musste, seit dem bin ich ein Fan der \"Fünf Minuten Terinnen\" von Maggi, von den meisten jedenfalls. Wir waren mit einer Jugendgruppe in einer Großstadt und wir mussten uns mittags selber bekochen... Von der, die mir am besten gefiehl, möchte ich nun berichten. Es ist die \"Maggi 5 Minuten Terrine Nudeln in Rahmsoße\", sehr komplizierter Name, aber trozdem lecker. Auch im Moment esse ich öfter mal eine, obwohl ich auch bekocht werde. Man aknnsie aber auch besonders gut zwischen den Mahlzeiten essen, da sie nicht sehr umfangreich sind...


---Verpackung---
Der Becher, auf dessen Inhalt ich später eingehen werde, ist etwa 10 cm hoch. Sein Durchmesser ist ähnlich. Um seinen \"Bauch\" schlängelt sich ein orangefarbener Aufkleber auf dem \"Maggi 5 Minuten Terrine\" steht. Darunter steht dann die Sorte: \"Nudeln in Rahmsoße\". Der Deckel aus Plastikfolie ist auch orange und auf ihm ist wieder der Name des Produkts und der Sorte zu erkennen. Außerdem, ein Löffel mit einem Bildchen von dem fertigen Gericht, wie es aussehen soll. Am Deckel sind auch zwei \"Griffe\" angebracht, an denen man das Fertiggericht anpacken kann, wenn es aufgewärmt ist.
Am Seitenrand stehen auch noch Informationen über das Verfallsdatum, die Qualität, den Inhalt und Anweisungen für die Zubereitung.


---Inhalt---
Wenn man den Deckel abzieht sieht man erst mal nur kleine Nudeln. Wenn man daann etwas genauer nachsieht erkennt man auch Pulver und kleine andere bunte Stückchen, insgesamt macht es aber keinen besonders großen Appetit.
Aber nun zu dem Inhaltsstoffen
Auf dem Becher sind folgende Inhaltsstoffe angegeben: 49 % Eiernudeln aus Hartweizengriess und Eiern, Sahnepulver, Weizenmehl, Trockenmilcherzeugnisse, gehärtetes pflanzliches Öl, Maltodextrin, Stärke, Jodsalz, Butterreinfett, Tomaten, Aroma, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat E631), Hefeextrakt, Knoblauchpulver, Petersilie, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Karamel, Antioxidationsmittel E307.
Ja, ich verstehe auch nicht genau was dass im einzelnen bedeutet, aber ich wollte es erwähnen.


---Zubereitung---
Die Zubereitung ist im wahrsten Sinne des Wortes \"kinderleicht\". Zuerst nehme man sich einen herkömmlichen Wasserkocher und koche ein wenig Wasser, etwa soviel wie für eine normale Tasse Tee. Dann muss den Deckel vom Becher abreißen, was auch spielend leicht geht. Bis jetzt konnte man noch keinen Fehler machen.
Aber jetzt wird es \"ganz schwer\". In dem offenen Becher muss man im Inneren nach einer Marckierung suchen. Bis zu diesem Strich muss man den Becher nun mit dem zuvor aufgekochten auffüllen. Man kann aber auch etwas mehr oder weniger Wasser einfüllen, je nachdem wie man sein Gericht genießen möchte, eher rahmiger oder etwas flüssiger. Danach muss man dann etwa noch 5 Minuten bis zum genießne des Essens warten. Man sollte sich in den 5 Minuten aber besser nichts vornehmen, man muss nämlich das Gericht dreisterweise (*lol*) auch noch umrühren. Nachdem man dann 5 Minuten rührend verbracht hat ist man fertig. Man kann nun essen...


---Geruch---
Nach dem öffnen des Bechers ist der Geruch eher neutral. Ich weis nicht genau wie ich es beschreiben soll, man riecht eigentlich gar nichts. Nachdem man dann aber den Becher mit kochendem Wasser aufgefüllt hat ändert sich das relativ schnell.
Sofort beginnt die Nase einen angenehmen Geruch von Rahmsoße wahrzunehmen. Er gefällt mir wirklich gut und lässt sich auch während des Essens noch schön genießen.


---Geschmack---
Nach dem ganzen \"Vorgeplänkel\" nun aber zum elementarsten bei etwas essbarem. Dem Geschmack. Auch hier kann ich das Gericht nur loben. Ja loben, auch wenn es ein Fertiggericht ist. Es schmeckt keinesfalls sehr chemisch.
Man schmeckt deutlich eine sehr leckere Rahmsoße, die auch nicht irgendwie fad schmeckt, sondern wirklich gut. Wer mag kann natürlich noch nachwürzen, aber ich finde sie so ausreichend gewürzt. Die Nudeln sind ein wenig labberig, was aber keinesfalls stört. Insgesamt sehr lecker und absolut konkurenzfähig mir selber gemachten Speisen (ausser von Muttern...*g*).


---Preis---
Nun zu einer weiteren sehr wichtigen Kategorie für die Auswahl eines Gerichts. Eine \"Fünf Minuten Terrine\" kostet je nach Art zwischen 0,70 und 1€. Diese kostete 0,79€, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass kein Fleisch enthalten ist. Ein angemessener Preis, der aber auch nicht billig ist, da man zum Satt werden schon 2 Terrinen braucht.


---Fazit---
Absolut empfehlenswert. Das wichtigste bei einem Essen ist zweifelsfrei der Geschmack. Wie oben beschrieben ist er sehr gut, auch der Geruch ist klasse. Der nett anzusehende Becher ist auch nicht besonders teuer. Auch wenn man schon für eine normale Mahlzeit 2 Terrinen einplanen sollte. Insgesamt vergebe ich für dieses Produkt eine 1. Ich sehe keinen Grund eine Note abzuziehen, weder für den Geschmack noch für den Preis.


---Tipp_
Füllt etwas weniger Wasser in den Becher, als nicht ganz bis zu der Markierung, dann schmeckt das ganze noch rahmiger und meiner Meinung nach auch noch beser!


MfG Peter-Stephan


Freue mich über jeden Kommentar


for ciao.com & yopi.de & dooyoo.de

80 Bewertungen