Maggi 5 Minuten Terrine Nudeln in Gulaschsoße Testbericht
Erfahrungsbericht von timgi
Wie von Omi
Pro:
alles
Kontra:
ist immer so schnell alle ;-)
Empfehlung:
Ja
Hi, ich bin wieder aus dem Trainingslager zurück und dies bringt mich zu diesem Bericht. Da man im Trainingslager nicht immer etwas richtiges essen kann ( wegen den Trainingszeiten ) nehme ich mir immer 5 Minutenterinen mit. Am besten finde ich schmeckt \"Nudeln in Gulaschsoße\" und löscht auch am meisten den Hunger, weil es nicht so flüssig , wie die anderen Terrinen ist. Aber nun zu meinem Bericht.
Die Anwendung:
Also zuerst braucht man volgendes Material:
Eine 5 Minuten Terrine, Hände, Wasser, Wasserkocher, Strom und einen Löffel.
Dann kocht man erst mal das Wasser mit dem Strom in dem Wasserkocher. Als nächstes macht man den Deckel der 5 Minuten Terrine während dem Kochen des Wassers auf. Allerdings läst man in noch an einer kleinen Stelle am Becher haften. Wenn das Wasser kocht, gießt man es bis zur Markierung in die Terrine. Nun rührt man den Inhalt mit dem Löffel um, legt den Deckel wieder drauf und wartet 5 Minuten. Dann kann man es essen.
Das Aussehen und der Geruch:
Es ist eine braun/rote flüssige Brühe in der ca. 5cm lange, gekringelte Nudeln, Tomatenstücke und gepresstes Fleisch schwimmt. Es gibt nicht viel Fleisch, doch das ist nicht schlimm, da es den Geschmack nicht verändert und es ja auch nur Gulaschsoße sein soll.
Es riecht sehr würzig nach Paprika, Tomate und Salz.
Der Geschmack:
Es schmeckt wie richtige Gulaschsuppe mit Nudeln. Doch das Fleisch schmeckt nach Pappe und die Tomatenstücke fühlen sich komisch im Mund an. Doch obwohl „Nudeln in Gulaschsoße“ am meisten satt macht reichen erst 2 Terrinen um richtig satt zu werden. Im Trainingslager sollte man 2 Terrinen an verschieden Uhrzeiten essen um den ganzen Tag satt zu sein. Doch auch zuhause schmeckt es gut und dann sollte man 2 Terrinen hintereinander essen. Übrigens , das Pulver und die Nudeln schmecken auch ohne Wasser gut. Ich hab es auch schon mit warmen Wasser aus dem Wasserhahn gegessen, aber dies schmeckt nicht.
Die Zutaten:
52,5% Eiernudeln, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Aroma, Tomaten, Rindfleisch ( 3%), Paprikapulver, Hefeextrakt, Geschmacksverstärker, Zwiebelpulver, Kartoffelflocken, Jodsalz, Karamell ( ich nehme mal an zur Geschmacksverstärkung. Man findet ja auch oft in Fertigsachen Lakritz und so ), Stärke, Maitodextrin, Gemüse, Speckfett, Verdickungsmittel Guarkenmehl, Gewürze, Emulgator, Petersilie und Zitronensäure
Preis und so:
Die Terrine kostet je nach Supermarkt 80 bis 90 Cent. Es gibt sie in jedem Supermarkt, doch es gibt nicht in jedem Supermarkt „Nudeln in Gulaschsoße“.
Vergleichbare Gegner:
Es gibt keine gleich guten Gegner, egal als von Maggi oder Noodles oder einer anderen Firma.
OK. Das wars von meinem Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen. Ich würde mich sehr über Anmerkungen und Kommentare freuen.
Tim
PS: Vielen Dank fürs Lesen.
Die Anwendung:
Also zuerst braucht man volgendes Material:
Eine 5 Minuten Terrine, Hände, Wasser, Wasserkocher, Strom und einen Löffel.
Dann kocht man erst mal das Wasser mit dem Strom in dem Wasserkocher. Als nächstes macht man den Deckel der 5 Minuten Terrine während dem Kochen des Wassers auf. Allerdings läst man in noch an einer kleinen Stelle am Becher haften. Wenn das Wasser kocht, gießt man es bis zur Markierung in die Terrine. Nun rührt man den Inhalt mit dem Löffel um, legt den Deckel wieder drauf und wartet 5 Minuten. Dann kann man es essen.
Das Aussehen und der Geruch:
Es ist eine braun/rote flüssige Brühe in der ca. 5cm lange, gekringelte Nudeln, Tomatenstücke und gepresstes Fleisch schwimmt. Es gibt nicht viel Fleisch, doch das ist nicht schlimm, da es den Geschmack nicht verändert und es ja auch nur Gulaschsoße sein soll.
Es riecht sehr würzig nach Paprika, Tomate und Salz.
Der Geschmack:
Es schmeckt wie richtige Gulaschsuppe mit Nudeln. Doch das Fleisch schmeckt nach Pappe und die Tomatenstücke fühlen sich komisch im Mund an. Doch obwohl „Nudeln in Gulaschsoße“ am meisten satt macht reichen erst 2 Terrinen um richtig satt zu werden. Im Trainingslager sollte man 2 Terrinen an verschieden Uhrzeiten essen um den ganzen Tag satt zu sein. Doch auch zuhause schmeckt es gut und dann sollte man 2 Terrinen hintereinander essen. Übrigens , das Pulver und die Nudeln schmecken auch ohne Wasser gut. Ich hab es auch schon mit warmen Wasser aus dem Wasserhahn gegessen, aber dies schmeckt nicht.
Die Zutaten:
52,5% Eiernudeln, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Aroma, Tomaten, Rindfleisch ( 3%), Paprikapulver, Hefeextrakt, Geschmacksverstärker, Zwiebelpulver, Kartoffelflocken, Jodsalz, Karamell ( ich nehme mal an zur Geschmacksverstärkung. Man findet ja auch oft in Fertigsachen Lakritz und so ), Stärke, Maitodextrin, Gemüse, Speckfett, Verdickungsmittel Guarkenmehl, Gewürze, Emulgator, Petersilie und Zitronensäure
Preis und so:
Die Terrine kostet je nach Supermarkt 80 bis 90 Cent. Es gibt sie in jedem Supermarkt, doch es gibt nicht in jedem Supermarkt „Nudeln in Gulaschsoße“.
Vergleichbare Gegner:
Es gibt keine gleich guten Gegner, egal als von Maggi oder Noodles oder einer anderen Firma.
OK. Das wars von meinem Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen. Ich würde mich sehr über Anmerkungen und Kommentare freuen.
Tim
PS: Vielen Dank fürs Lesen.
Bewerten / Kommentar schreiben