Maggi 5 Minuten Terrine Nudeln in Gulaschsoße Testbericht
Erfahrungsbericht von AlterSchwede1966
Maggi vs Birkel......
Pro:
Nur die Weiterverwendung für die Döschen
Kontra:
jo
Empfehlung:
Nein
....und Maggi ist wie immer der Looser. Im Moment habe ich irgendwie so meine 5 Minuten Terrinen Phase, wobei ich auch nicht weiß, woher das kommt.
Wenn Hunger, muss schnell was her, und dementsprechend kommen mir die Döschen mit den leckeren Bildern drauf (die immer mehr versprechen als die Dose hält) eigentlich gerade recht.
Und *Nein, ich bin nicht schwanger!*, nur um den entsprechenden Fragen gleich vorzubeugen :-)
Also, um nun mal auf die 5 Minuten Terrine *Maggi Gulaschtopf* einzugehen, zu der ich hier einen direkten Vergleich zu dem *Birkel Minuto Gulaschtopf* ziehe, kann ich wieder mal nur sagen: „Armes Deutschland, das es so von Maggi verar...... werden darf!“
Drauf steht als Beschreibung *Nudeln in Gulaschsoße* und hier haben wir auch schon die große Lüge!
Diese Gulaschsoße ist nichts anderes als braun eingefärbtes Bouillion! Es schmeckt ab er auch nicht im entferntesten (oder sogar noch weiter weg) nach Gulasch sondern genau eben nach Bouillion mit Nudeln.
Die Zubereitung ist latürnich recht einfach wie bei allen diesen Gerichten. Die meisten werden den ollen Werbeslogan von Maggi ja noch kennen: „Deckel auf, heiß Wasser drauf und fertig ist die 5 Minuten Terrine.......lalalala“
Das ist aber auch das Einzige, was stimmt!
Also, ich bin damit total unzufrieden. Angeblich soll sogar irgendwo Paprikapulver mit drin gewesen sein, aber wenn dem so ist, war die Paprika bestimmt eine Gen-veredelte aus Holland, die nach gar nix schmeckt. So wie diese wunderschönen Tomaten, die ohne Geschmack nur noch aus Wasser bestehen :-)
Also enthalten sind
52,5% Nudeln, was ich bestätigen kann
und ein ganzer Haufen angeblicher Gewürze, die ich hier nicht aufzähle, da ich nix, aber auch gar nix davon gefunden habe.
Eine Portion (240 Gramm) enthält 233 Kalorien und 2,8 Broteinheiten.
Wenigstens hier haben sie etwas gelernt.
Dieses Manko habe ich schon immer bemängelt, da es ja für Diabetiker äußerst wichtig ist, die genaue Menge der BE zu kennen.
Fazit:
Für 1,49 € (je nach Geschäft mehr oder weniger) kann ich mir, soweit ich fertig gekochte Nudeln zur Hand habe, literweise Nudeln in Bouillion machen!
Da brauche ich kein teures Döschen von Maggi für.
Also, von keinem Stern noch einen abziehen ist hier mehr als angebracht!
Kleiner Tip noch:
Die Döschen sind nach dem essen oder wegschütten, weil nix gut, noch vielseitig verwendbar.
Zum Beispiel wenn die Kids mit Wasserfarben malen, können sie die Pinsel darin auswaschen.
Oder für die Handwerker und Hobbyhandwerker unter uns: Man kann sie sehr gut nutzen zum aufheben von Kleinteilen wie Schrauben, Nägeln, Dübeln, und für die Gärtner unter uns wären sie geeignet zum halten von diversen Kräutern auf der Fensterbank in der Küche oder zum Aufheben von dem restlichen Grassamen, den man vielleicht nächstes Jahr noch braucht um etwas nach zu sähen an den schon wieder kahlen Stellen:-)
Also für die Weiterverwendung der Döschen packe ich jetzt doch wieder einen Stern drauf, womit wir wieder bei keinem Stern sind..........
In diesem Sinne, kauft Birkel Minuto Gulaschtopf!
Nochwas zu dem Yopi Namen.
Das Zeug heißt Gulaschtopf!!!
Hinten drauf steht ziemlich mickrig geschrieben *Nudeln in Gulaschsoße*
Wenn Hunger, muss schnell was her, und dementsprechend kommen mir die Döschen mit den leckeren Bildern drauf (die immer mehr versprechen als die Dose hält) eigentlich gerade recht.
Und *Nein, ich bin nicht schwanger!*, nur um den entsprechenden Fragen gleich vorzubeugen :-)
Also, um nun mal auf die 5 Minuten Terrine *Maggi Gulaschtopf* einzugehen, zu der ich hier einen direkten Vergleich zu dem *Birkel Minuto Gulaschtopf* ziehe, kann ich wieder mal nur sagen: „Armes Deutschland, das es so von Maggi verar...... werden darf!“
Drauf steht als Beschreibung *Nudeln in Gulaschsoße* und hier haben wir auch schon die große Lüge!
Diese Gulaschsoße ist nichts anderes als braun eingefärbtes Bouillion! Es schmeckt ab er auch nicht im entferntesten (oder sogar noch weiter weg) nach Gulasch sondern genau eben nach Bouillion mit Nudeln.
Die Zubereitung ist latürnich recht einfach wie bei allen diesen Gerichten. Die meisten werden den ollen Werbeslogan von Maggi ja noch kennen: „Deckel auf, heiß Wasser drauf und fertig ist die 5 Minuten Terrine.......lalalala“
Das ist aber auch das Einzige, was stimmt!
Also, ich bin damit total unzufrieden. Angeblich soll sogar irgendwo Paprikapulver mit drin gewesen sein, aber wenn dem so ist, war die Paprika bestimmt eine Gen-veredelte aus Holland, die nach gar nix schmeckt. So wie diese wunderschönen Tomaten, die ohne Geschmack nur noch aus Wasser bestehen :-)
Also enthalten sind
52,5% Nudeln, was ich bestätigen kann
und ein ganzer Haufen angeblicher Gewürze, die ich hier nicht aufzähle, da ich nix, aber auch gar nix davon gefunden habe.
Eine Portion (240 Gramm) enthält 233 Kalorien und 2,8 Broteinheiten.
Wenigstens hier haben sie etwas gelernt.
Dieses Manko habe ich schon immer bemängelt, da es ja für Diabetiker äußerst wichtig ist, die genaue Menge der BE zu kennen.
Fazit:
Für 1,49 € (je nach Geschäft mehr oder weniger) kann ich mir, soweit ich fertig gekochte Nudeln zur Hand habe, literweise Nudeln in Bouillion machen!
Da brauche ich kein teures Döschen von Maggi für.
Also, von keinem Stern noch einen abziehen ist hier mehr als angebracht!
Kleiner Tip noch:
Die Döschen sind nach dem essen oder wegschütten, weil nix gut, noch vielseitig verwendbar.
Zum Beispiel wenn die Kids mit Wasserfarben malen, können sie die Pinsel darin auswaschen.
Oder für die Handwerker und Hobbyhandwerker unter uns: Man kann sie sehr gut nutzen zum aufheben von Kleinteilen wie Schrauben, Nägeln, Dübeln, und für die Gärtner unter uns wären sie geeignet zum halten von diversen Kräutern auf der Fensterbank in der Küche oder zum Aufheben von dem restlichen Grassamen, den man vielleicht nächstes Jahr noch braucht um etwas nach zu sähen an den schon wieder kahlen Stellen:-)
Also für die Weiterverwendung der Döschen packe ich jetzt doch wieder einen Stern drauf, womit wir wieder bei keinem Stern sind..........
In diesem Sinne, kauft Birkel Minuto Gulaschtopf!
Nochwas zu dem Yopi Namen.
Das Zeug heißt Gulaschtopf!!!
Hinten drauf steht ziemlich mickrig geschrieben *Nudeln in Gulaschsoße*
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
28.05.2004, 00:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichkann ich also nur bestätigen, das Zeugs schmeckt so synthetisch *kopfschüttel* mfg persischer_duke
Bewerten / Kommentar schreiben