Maggi 5 Minuten Terrine Nudeln in Gulaschsoße Testbericht
Erfahrungsbericht von GoldenerReiter
Schmeckt wie bei Mutti Zuhause!!!
Pro:
Gesschmack, Schnelligkeit der Zubereitung
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
5 Minuten Terrine Gulaschtopf
Der Geschmack:
Als ich zum erstenmal diese 5 Minutenterrine sah, dachte ich bei mir, man könne sie ja mal ausprobieren. Als ich zu Hause ankam, kochte ich mir etwas Wasser auf, und bereitete mir mein Terrinchen zu. Als ich ca. 4 Minuten später wieder in die Küche kam, und meine Nase über den Gulaschtopf hielt, war ich erst mal sehr positiv überrascht. Es roch fast genauso gut wie selbstgekocht. Auch der Geschmack war hervorragend. Es schmeckt wie eine Mischung aus Gulasch und Gulaschsuppe. Auch die darin enthaltene Nudeln waren in ausreichender Menge vorhanden, und die Konsistenz war nach vier Minuten schön bissfest. Die Soße ist schön dickflüssig und sämig. Was ich persönlich sehr an dem Gulaschtopf mag, sind die kleinen Spiralnudeln.
Die Zubereitung:
Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach, und sogar für einen Mann leicht verständlich.
Man nehme kochendes Wasser, fülle es auf bis zum unteren geriffelten Rand, rühre einmal kräftig um, da es sonst passieren kann, das einem die ganze Pampe am Boden hängen bleibt. Anschließend klemmt man den Aluminiumfoliendeckel wieder drüber, und lässt das ganze 4 Minuten ziehen, wobei man hin und wieder mal umrühren sollte. Anschließend kann man seine kleine Mahlzeit schon genießen.
Die Verpackung:
Diese Spezialität aus dem Hause Maggi (Nestle) ist in ein ansprechendes Plastiktöpfchen gefüllt. Es ist rund, hat oben einen geriffelten Rand und hat zwei praktische Laschen am oberen Rand, damit man sie zubereitet besser tragen kann. Auf der Banderole rund herum ist das Maggi Emblem und darunter die Typenbezeichnung ( in diesem Fall „Gulaschtopf“). Verschlossen ist sie mit einer Alufolie, auf der wiederum „Gulaschtopf“ steht. Außerdem ist ein Löffel abgebildet, auf dem das fertige Produkt sehr ansprechend abgebildet ist.
Inhaltsstoffe und kcal.-Angabe:
Für alle, die genau wissen wollen, was so zwischen ihre Kiefer gelangt, hier die Zutatenliste wie auf dem Produkt angegeben:
52,5 % Nudeln (Hartweizengrieß, Eier)
Pflanzliches Öl (gehärtet)
Weizenmehl
Aroma
Tomaten
Paprikapulver
Hefeextrakt
Maltodextrin
Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat)
Jodsalz
Kartoffeln
Rindfleisch (2,1%, was nicht wirklich viel ist)
Stärke
Gemüse (Roter Paprike, Lauch)
Speckfett (Rauch)
Zwiebelpulver
Karamell
Verdickungsmittel Guarkernmehl
Fleischextrakt
Gewürze
Petersilie
Emulgator Sojalecithine
Säurungsmittel Zitronensäure
Es können Spuren von Milch und Sellerie enthalten sein
Nährwert:
Portion von 240 gr. (1Becher) dieser Sorte enthalten:
982 KJ/233 kcal
8,8 gr Eiweiß
33,9 gr. Kohlenhydrate
6,8 gr. Fett
Eine Portion enthält 2,8 BE (Broteinheiten)
Man sollte darauf achten, die Terrine trocken, und bei Zimmertemperatur zu lagern.
FAZIT:
Für mich persönlich eine meiner Lieblingssorten, der 5 Minutenterrinen. Sie ist optimal geeignet für den kleinen Hunger zwischendurch. Der einzige Nachteil ist, das sie nicht lange wiederhalten, und mit einem Preis von 0,89 € auch nicht gerade die günstigste Alternative bei dem kleinen Hunger ist.
Der Geschmack:
Als ich zum erstenmal diese 5 Minutenterrine sah, dachte ich bei mir, man könne sie ja mal ausprobieren. Als ich zu Hause ankam, kochte ich mir etwas Wasser auf, und bereitete mir mein Terrinchen zu. Als ich ca. 4 Minuten später wieder in die Küche kam, und meine Nase über den Gulaschtopf hielt, war ich erst mal sehr positiv überrascht. Es roch fast genauso gut wie selbstgekocht. Auch der Geschmack war hervorragend. Es schmeckt wie eine Mischung aus Gulasch und Gulaschsuppe. Auch die darin enthaltene Nudeln waren in ausreichender Menge vorhanden, und die Konsistenz war nach vier Minuten schön bissfest. Die Soße ist schön dickflüssig und sämig. Was ich persönlich sehr an dem Gulaschtopf mag, sind die kleinen Spiralnudeln.
Die Zubereitung:
Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach, und sogar für einen Mann leicht verständlich.
Man nehme kochendes Wasser, fülle es auf bis zum unteren geriffelten Rand, rühre einmal kräftig um, da es sonst passieren kann, das einem die ganze Pampe am Boden hängen bleibt. Anschließend klemmt man den Aluminiumfoliendeckel wieder drüber, und lässt das ganze 4 Minuten ziehen, wobei man hin und wieder mal umrühren sollte. Anschließend kann man seine kleine Mahlzeit schon genießen.
Die Verpackung:
Diese Spezialität aus dem Hause Maggi (Nestle) ist in ein ansprechendes Plastiktöpfchen gefüllt. Es ist rund, hat oben einen geriffelten Rand und hat zwei praktische Laschen am oberen Rand, damit man sie zubereitet besser tragen kann. Auf der Banderole rund herum ist das Maggi Emblem und darunter die Typenbezeichnung ( in diesem Fall „Gulaschtopf“). Verschlossen ist sie mit einer Alufolie, auf der wiederum „Gulaschtopf“ steht. Außerdem ist ein Löffel abgebildet, auf dem das fertige Produkt sehr ansprechend abgebildet ist.
Inhaltsstoffe und kcal.-Angabe:
Für alle, die genau wissen wollen, was so zwischen ihre Kiefer gelangt, hier die Zutatenliste wie auf dem Produkt angegeben:
52,5 % Nudeln (Hartweizengrieß, Eier)
Pflanzliches Öl (gehärtet)
Weizenmehl
Aroma
Tomaten
Paprikapulver
Hefeextrakt
Maltodextrin
Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat)
Jodsalz
Kartoffeln
Rindfleisch (2,1%, was nicht wirklich viel ist)
Stärke
Gemüse (Roter Paprike, Lauch)
Speckfett (Rauch)
Zwiebelpulver
Karamell
Verdickungsmittel Guarkernmehl
Fleischextrakt
Gewürze
Petersilie
Emulgator Sojalecithine
Säurungsmittel Zitronensäure
Es können Spuren von Milch und Sellerie enthalten sein
Nährwert:
Portion von 240 gr. (1Becher) dieser Sorte enthalten:
982 KJ/233 kcal
8,8 gr Eiweiß
33,9 gr. Kohlenhydrate
6,8 gr. Fett
Eine Portion enthält 2,8 BE (Broteinheiten)
Man sollte darauf achten, die Terrine trocken, und bei Zimmertemperatur zu lagern.
FAZIT:
Für mich persönlich eine meiner Lieblingssorten, der 5 Minutenterrinen. Sie ist optimal geeignet für den kleinen Hunger zwischendurch. Der einzige Nachteil ist, das sie nicht lange wiederhalten, und mit einem Preis von 0,89 € auch nicht gerade die günstigste Alternative bei dem kleinen Hunger ist.
Bewerten / Kommentar schreiben