Maggi 5 Minuten Terrine Nudeln in Gulaschsoße Testbericht
Erfahrungsbericht von ViperJP
5 schlecht investierte Minuten
Pro:
für den kleinen Hunger zwischendurch
Kontra:
zu wenig bei größerem Hunger, geschmacklich moderat, Zutaten zu klein
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich für euch mal wieder über etwas Essbares berichten, was ich gerade eben konsumiert habe… ;-)
Dies ist glaube ich mein erster Bericht in dieser Sparte, also geht bei der Bewertung nicht ganz so hartherzig mit mir um. ;-)
Einführung:
Ich hatte Hunger. Nicht viel, aber ein wenig Hungergefühl war schon da. Da wir kein frisches Brot mehr hatten und ich dieses haltbare Brot aus dem Supermarkt nicht sonderlich mag, schaute ich kurzerhand in unseren Küchenschrank, ob sich da nicht etwas zum Warmmachen drin findet.
Mein kleiner Bruder hat vor kurzem seine feste Spange bekommen und kann daher noch nicht so wirklich richtig feste Dinge essen. Daher hat meine Mutter für ihn vom Einkaufen verschiedene Fertiggerichte mitgebracht, die sich allesamt sehr gut kauen lassen. Darunter befanden sich auch ein paar 5-Minuten-Terrinen von Maggi. Ich suchte mir den „Gulaschtopf“ aus und fragte meinen Bruder, ob ich den haben könnte. Er sagte ja, und schon stand ich wieder in der Küche und setzte Wasser auf…
Zutaten & Hersteller:
Der Vollständigkeit halber hier nun die Zutaten und Angaben zum Hersteller, so wie sie auf der Packung zu finden sind.
- Zutaten
52,5% Nudeln (Hartweizengrieß, Eier), pflanzliches Öl (gehärtet), Weizenmehl, Aroma, Tomaten, Paprikapulver, Hefeextrakt, Maltodextrin, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat), Jodsalz, Kartoffeln Rindfleisch (2,1%), Stärke, Gemüse (roter Paprika, Lauch), Speckfett (Rauch), Zwiebelpulver, Karamell, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Fleischextrakt, Gewürze, Petersilie, Emulgator Sojalecithine, Säuerungsmittel Citronensäure. [Spuren: Milch, Sellerie]
- Hersteller
Maggi GmbH
78221 Singen (Hohentwiel)
Zubereitung:
Die Zubereitung der 5-Minuten-Terrine ist denkbar einfach. Man muss lediglich ein wenig Wasser zum Kochen bringen und dieses dann in den Behälter kippen. Danach umrühren und anschließend vier Minuten ziehen lassen und dabei noch mal gelegentlich etwas umrühren.
Optik:
So, nun befindet sich das Wasser in der Terrine. Das Ganze sieht mir aber eher nach Suppe aus und nicht nach „Nudeln in Gulaschsoße“. Ist also sehr wässrig. Weiterhin sieht das alles ein klein wenig unappetitlich aus, so wie die Nudeln da drin rumschwimmen. Naja… ist man ja von solchen Sachen auch irgendwo gewöhnt.
Die Nudeln sind sehr klein und die Fleischstückchen muss man schon mit der Lupe suchen. Oh, da ist sogar ein etwas größeres Stückchen. Naja… immerhin größer als die anderen aber insgesamt gesehen doch noch sehr winzig…
Bei den Zutaten habe ich Kartoffeln gelesen – wo sind die denn? Etwa diese kleinen, weiß-gelblichen Stippchen? Nicht mal so groß wie ein halber Stecknadelkopf? Das sollen Kartoffeln sein? Also die Kartoffeln, die ich kenne, sind da doch schon ein klein wenig größer… naja.
Das Gleiche mit den Paprika- und Lauchstückchen. Diese sieht man zwar schon etwas öfter, sind aber auch wirklich sehr klein.
Aber wo wir eben von den Zutaten geredet haben: Karamell ist hier drin? In einer Gulaschsuppe? Also das habe ich ja wirklich noch nie gehört. Ich frage mich auch, wozu Karamell da drin sein sollte? Also ich würde mich freuen, falls mal ein Maggi-Mitarbeiter hier vorbei schaut und mir das erklären könnte…
Nun sind die vier Minuten schon um und das Wasser ist ein klein wenig dickflüssiger geworden. Nicht viel, aber gerade so, dass man es bemerkt.
Geruch:
Riechen tut der Topf ein wenig würzig, aber eher fad (fad-würzig, ist das nicht ein Widerspruch in sich? Na egal… *gg*). Außerdem riecht man nur dann was, wenn man seine Nase direkt über den Topf rümpft. Nimmt man ein klein wenig von der Suppe auf den Löffel, riecht es etwas würziger, aber immer noch nicht sehr appetitlich.
Irgendwie erinnert mich der Geruch auch ein klein wenig an Ochsenschwanzsuppe. Aber das kann täuschen, habe auch schon ewig keine mehr gegessen.
Geschmack:
So, dann wollen wir mal schauen wie das nun so schmeckt…
Das Erste, was mir in den Kopf gekommen ist, ist die Tatsache, dass die Nudeln ohne Soße nach rein gar nichts schmecken. Ich meine, das tun Nudeln an sich zwar sowieso immer irgendwie, aber hier ist es wirklich so, als würde man harte Luft kauen. Mit der Soße aber geht das dann doch wieder.
Die Soße an sich ist recht mild würzig. Schmeckt aber ganz OK. Ist also nicht so, dass ich mich sehr ekeln würde, das zu essen.
Die Fleischstücken selbst sind leider zu klein, als dass man sie schmecken könnte. Von da aus könnten die auch nach Vanilleeis schmecken, aber das kann man nicht sagen, da sie eben viel zu klein sind.
Nach dem Essen bleibt der leicht würzige Geschmack der Soße noch ein wenig im Mund präsent. Auch mit Getränken bekam ich ihn nicht so leicht wieder weg. Die Zigarette nach dem Essen schmeckte auch ein wenig anders als sonst.
Ist also nicht so, dass die Terrine nach gar nichts schmecken würde… ;-)
Hat mich das Dingen nun satt gemacht? Ich würde sagen: Ja. Aber ich hatte ja auch wie zu Eingangs erwähnt nicht wirklich großen Hunger. Eher ein leichtes Hungergefühl. Wenn man richtig Hunger hat, wird die Terrine wohl niemanden Satt machen. Aber wer würde auch schon satt werden bei einem Inhalt (ohne Wasser) von 61g…? ;-)
Fazit:
Insgesamt muss ich sagen, dass ich mir die Terrine wohl noch mal machen würde, wenn ich ein leichtes Hungergefühl hätte. Ich würde sie mir aber auf keinen Fall selbst im Laden kaufen gehen. Ich weiß nicht, was meine Mutter dafür bezahlt hab, aber ich kann mir vorstellen, dass es bestimmt so zwischen 0,80 € und 1,20 € gewesen sein werden.
Das ist mir einfach viel zu teuer für etwas, was eigentlich nicht wirklich satt macht und dazu auch nicht sooo sonderlich gut schmeckt.
Ich muss ja zugeben, dass ich mir schon mal häufiger Fertiggerichte mache (einfach weil ich zum einen nicht so wirklich kochen kann – kann nur Bratkartoffeln machen *gg* - und zum anderen mir das selbst kochen auch teilweise viel zu langer dauert, wenn ich mal einen Bärenhunger habe), da sie schnell zubereitet sind. Viele Dinge schmecken ja auch ganz gut. OK, nicht so gut wenn man selbst kochen würde, das ist mir schon klar. Aber ich würde auch nicht sagen, dass man das nicht essen kann.
Zum Gulaschtopf aber muss ich sagen, dass ich ihn, wie gesagt, selbst nicht kaufen würde. Von daher spreche ich auch mal keine Empfehlung aus. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist es aber doch recht in Ordnung, ich würde sagen: Unteres Mittelmaß
Dementsprechend fällt auch meine Bewertung aus.
Ich hoffe, dieser Bericht war einigermaßen nützlich für euch und freue mich wie immer über jede Bewertung und jeden Kommentar. ;-)
Viele Grüße
Euer 5-Minuten-Jan
Edit:
Ich hab beim Editieren des Berichtes nur die Überschrift etwas abgeändert und sie so meinem zweiten Bericht über die 5 Minuten Terrinen angepasst. Sonst hab ich nichts verändert. :-)
Dieser Bericht wurde für folgende Meinungsforen geschrieben:
Ciao.com ; Yopi.de
heute möchte ich für euch mal wieder über etwas Essbares berichten, was ich gerade eben konsumiert habe… ;-)
Dies ist glaube ich mein erster Bericht in dieser Sparte, also geht bei der Bewertung nicht ganz so hartherzig mit mir um. ;-)
Einführung:
Ich hatte Hunger. Nicht viel, aber ein wenig Hungergefühl war schon da. Da wir kein frisches Brot mehr hatten und ich dieses haltbare Brot aus dem Supermarkt nicht sonderlich mag, schaute ich kurzerhand in unseren Küchenschrank, ob sich da nicht etwas zum Warmmachen drin findet.
Mein kleiner Bruder hat vor kurzem seine feste Spange bekommen und kann daher noch nicht so wirklich richtig feste Dinge essen. Daher hat meine Mutter für ihn vom Einkaufen verschiedene Fertiggerichte mitgebracht, die sich allesamt sehr gut kauen lassen. Darunter befanden sich auch ein paar 5-Minuten-Terrinen von Maggi. Ich suchte mir den „Gulaschtopf“ aus und fragte meinen Bruder, ob ich den haben könnte. Er sagte ja, und schon stand ich wieder in der Küche und setzte Wasser auf…
Zutaten & Hersteller:
Der Vollständigkeit halber hier nun die Zutaten und Angaben zum Hersteller, so wie sie auf der Packung zu finden sind.
- Zutaten
52,5% Nudeln (Hartweizengrieß, Eier), pflanzliches Öl (gehärtet), Weizenmehl, Aroma, Tomaten, Paprikapulver, Hefeextrakt, Maltodextrin, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Guanylat, Inosinat), Jodsalz, Kartoffeln Rindfleisch (2,1%), Stärke, Gemüse (roter Paprika, Lauch), Speckfett (Rauch), Zwiebelpulver, Karamell, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Fleischextrakt, Gewürze, Petersilie, Emulgator Sojalecithine, Säuerungsmittel Citronensäure. [Spuren: Milch, Sellerie]
- Hersteller
Maggi GmbH
78221 Singen (Hohentwiel)
Zubereitung:
Die Zubereitung der 5-Minuten-Terrine ist denkbar einfach. Man muss lediglich ein wenig Wasser zum Kochen bringen und dieses dann in den Behälter kippen. Danach umrühren und anschließend vier Minuten ziehen lassen und dabei noch mal gelegentlich etwas umrühren.
Optik:
So, nun befindet sich das Wasser in der Terrine. Das Ganze sieht mir aber eher nach Suppe aus und nicht nach „Nudeln in Gulaschsoße“. Ist also sehr wässrig. Weiterhin sieht das alles ein klein wenig unappetitlich aus, so wie die Nudeln da drin rumschwimmen. Naja… ist man ja von solchen Sachen auch irgendwo gewöhnt.
Die Nudeln sind sehr klein und die Fleischstückchen muss man schon mit der Lupe suchen. Oh, da ist sogar ein etwas größeres Stückchen. Naja… immerhin größer als die anderen aber insgesamt gesehen doch noch sehr winzig…
Bei den Zutaten habe ich Kartoffeln gelesen – wo sind die denn? Etwa diese kleinen, weiß-gelblichen Stippchen? Nicht mal so groß wie ein halber Stecknadelkopf? Das sollen Kartoffeln sein? Also die Kartoffeln, die ich kenne, sind da doch schon ein klein wenig größer… naja.
Das Gleiche mit den Paprika- und Lauchstückchen. Diese sieht man zwar schon etwas öfter, sind aber auch wirklich sehr klein.
Aber wo wir eben von den Zutaten geredet haben: Karamell ist hier drin? In einer Gulaschsuppe? Also das habe ich ja wirklich noch nie gehört. Ich frage mich auch, wozu Karamell da drin sein sollte? Also ich würde mich freuen, falls mal ein Maggi-Mitarbeiter hier vorbei schaut und mir das erklären könnte…
Nun sind die vier Minuten schon um und das Wasser ist ein klein wenig dickflüssiger geworden. Nicht viel, aber gerade so, dass man es bemerkt.
Geruch:
Riechen tut der Topf ein wenig würzig, aber eher fad (fad-würzig, ist das nicht ein Widerspruch in sich? Na egal… *gg*). Außerdem riecht man nur dann was, wenn man seine Nase direkt über den Topf rümpft. Nimmt man ein klein wenig von der Suppe auf den Löffel, riecht es etwas würziger, aber immer noch nicht sehr appetitlich.
Irgendwie erinnert mich der Geruch auch ein klein wenig an Ochsenschwanzsuppe. Aber das kann täuschen, habe auch schon ewig keine mehr gegessen.
Geschmack:
So, dann wollen wir mal schauen wie das nun so schmeckt…
Das Erste, was mir in den Kopf gekommen ist, ist die Tatsache, dass die Nudeln ohne Soße nach rein gar nichts schmecken. Ich meine, das tun Nudeln an sich zwar sowieso immer irgendwie, aber hier ist es wirklich so, als würde man harte Luft kauen. Mit der Soße aber geht das dann doch wieder.
Die Soße an sich ist recht mild würzig. Schmeckt aber ganz OK. Ist also nicht so, dass ich mich sehr ekeln würde, das zu essen.
Die Fleischstücken selbst sind leider zu klein, als dass man sie schmecken könnte. Von da aus könnten die auch nach Vanilleeis schmecken, aber das kann man nicht sagen, da sie eben viel zu klein sind.
Nach dem Essen bleibt der leicht würzige Geschmack der Soße noch ein wenig im Mund präsent. Auch mit Getränken bekam ich ihn nicht so leicht wieder weg. Die Zigarette nach dem Essen schmeckte auch ein wenig anders als sonst.
Ist also nicht so, dass die Terrine nach gar nichts schmecken würde… ;-)
Hat mich das Dingen nun satt gemacht? Ich würde sagen: Ja. Aber ich hatte ja auch wie zu Eingangs erwähnt nicht wirklich großen Hunger. Eher ein leichtes Hungergefühl. Wenn man richtig Hunger hat, wird die Terrine wohl niemanden Satt machen. Aber wer würde auch schon satt werden bei einem Inhalt (ohne Wasser) von 61g…? ;-)
Fazit:
Insgesamt muss ich sagen, dass ich mir die Terrine wohl noch mal machen würde, wenn ich ein leichtes Hungergefühl hätte. Ich würde sie mir aber auf keinen Fall selbst im Laden kaufen gehen. Ich weiß nicht, was meine Mutter dafür bezahlt hab, aber ich kann mir vorstellen, dass es bestimmt so zwischen 0,80 € und 1,20 € gewesen sein werden.
Das ist mir einfach viel zu teuer für etwas, was eigentlich nicht wirklich satt macht und dazu auch nicht sooo sonderlich gut schmeckt.
Ich muss ja zugeben, dass ich mir schon mal häufiger Fertiggerichte mache (einfach weil ich zum einen nicht so wirklich kochen kann – kann nur Bratkartoffeln machen *gg* - und zum anderen mir das selbst kochen auch teilweise viel zu langer dauert, wenn ich mal einen Bärenhunger habe), da sie schnell zubereitet sind. Viele Dinge schmecken ja auch ganz gut. OK, nicht so gut wenn man selbst kochen würde, das ist mir schon klar. Aber ich würde auch nicht sagen, dass man das nicht essen kann.
Zum Gulaschtopf aber muss ich sagen, dass ich ihn, wie gesagt, selbst nicht kaufen würde. Von daher spreche ich auch mal keine Empfehlung aus. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist es aber doch recht in Ordnung, ich würde sagen: Unteres Mittelmaß
Dementsprechend fällt auch meine Bewertung aus.
Ich hoffe, dieser Bericht war einigermaßen nützlich für euch und freue mich wie immer über jede Bewertung und jeden Kommentar. ;-)
Viele Grüße
Euer 5-Minuten-Jan
Edit:
Ich hab beim Editieren des Berichtes nur die Überschrift etwas abgeändert und sie so meinem zweiten Bericht über die 5 Minuten Terrinen angepasst. Sonst hab ich nichts verändert. :-)
Dieser Bericht wurde für folgende Meinungsforen geschrieben:
Ciao.com ; Yopi.de
22 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.12.2008, 03:58 Uhr von kawe
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. .:sh:.
Bewerten / Kommentar schreiben