Maggi Asia Nudel Snack Kari - Curry Testbericht
Erfahrungsbericht von Ikarus18
Schatz!?! ... keiner da? Dann koche ich!!!
Pro:
schnelle Zubereitung, schmeckt gut, preis
Kontra:
macht mich nicht satt, könnte schärfer sein
Empfehlung:
Ja
„Schatz?! Wo bist du, ich bin wieder zu Hause!!! Bei der Arbeit war es … hä? Wo steckt sie denn? …“ *grummel* „aua ... mein Magen … na gut dann, mach ICH mal was zum Futtern.“ So oder so ähnlich stieß ich auf meinen kleinen Lebensretter, Vorhang auf für Kari-Curry von Maggi!!!
***************************************************
Zubereitung:
***************************************************
Fast ausgehungert schleppte ich mich also in die Küche, zog mich am Schrank hoch und stand nun schwankend, aber aufrecht in der Küche. ESSEN!!! Aber wo? Ah ich weiß, im Schrank gibt’s Trockenfutter, welches in Kombination mit heißem Wasser eine super Mischung abgibt. Ich machte den Schrank auf und da stand es … der kleine Drache auf der Verpackung blickte mir genau in die Augen (konnte aber auch an den Halluzinationen liegen ;)) und schien mich zu locken. Ich griff nach der Verpackung und las in großen Lettern: „Maggi … Asia Nudel Snack „Kari-Curry““ Etwas essbares, ich war gerettet!!!
Nun musste ich mir nur noch darüber klar werden, ob ich das ganze in der Mikrowelle oder auf dem Herd warm machen soll. Ich entschied mich letztendlich für die altmodische, aber strahlungsärmere Methode, den guten alten Herd. Was las ich da auf der Rückseite: „4 Minuten!!!“ Geil!!! Ich bin gerettet.
Man nehme einen kleinen Topf, kippe gut einen viertel Liter Wasser hinein und bringe selbiges zum Kochen. Nicht vergessen den Deckel auf den Topf zu legen, sonst könnte es einige Minuten länger dauern und das würde den Ikarus gar nicht gut kommen. Während das Wasser sich Feuer unterm Hintern macht, den Beutel öffnen, aber vorsichtig sonst kommen einem die abgebrochenen Nudeln entgegen. In der Verpackung befinden sich ein hartes Geflecht aus Nudeln (erinnert an eine wohlgeflochtene Mädchenfrisur) und ein kleiner silberner Beutel mit der Kari-Curry-Geheimmischung.
Wenn das Wasser kocht, die Nudeln einmal durchbrechen und die Zaubermischung hinzugeben und schnell umrühren. Den Herd kann man jetzt ein bisschen herunter drehen oder auch ausmachen. Das ganze gut umrühren und dann zugedeckt 4 Minuten kochen lassen.
4. Minuten später: FERTIG!!!!
Guten Hunger Ikarus!!!
***************************************************
Geschmack:
***************************************************
Die Nudeln schmecken sehr gut und da sie so schön dünn sind, sind sie auch in den 4 Minuten schön durch. Sie schmecken wie ganz normale Nudeln, ich konnte keinen besonders asiatischen Touch feststellen. Die Currysoße schmeckt ausgewogen nach Curry und ein bisschen Pfeffer. Sie ist recht mild und könnte meiner Meinung nach noch etwas schärfer sein. Die Konsistenz der Soße ist nicht wirklich super, da sich nicht das ganze Pulver auflöst und am Boden immer ein bisschen Pulver übrig bleibt. Man sollte das ganze wirklich nur 4 Minuten kochen lassen, da ansonsten die Nudeln zu matschig werden und nicht mehr so schön schmecken.
***************************************************
Erfahrung:
***************************************************
Ich persönlich gebe ein bisschen mehr Wasser in den Topf, damit ich später mehr Soße habe. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde die ¼ Liter sind ein bisschen knapp bemessen und wenn man häufig umrührt und so der Wasserdampf entweichen kann, wird die Soße etwas knapp.
Ich empfehle euch auch das Wasser nicht im Topf zum Kochen zu bringen sondern einen Wasserkocher dafür zu benutzen, das spart Energie und Geld und geht zu dem noch schneller (mein Magen hat sich gefreut). Den Topf kann man mit einem Fingerhoch-Wasser, schon mal auf die heiße Herdplatte stellen.
Ich habe mich auf zwei Arten spezialisiert Kari-Curry zu genießen. Zum einen esse ich die Kari-Curry-Nudeln wie Spaghetti mit Kabel und Löffel oder ich schneide die Nudeln klein (mit Messer und Kabel) und esse sie dann mit einem Löffel. Also als eine Art Curry-Suppe, wobei man hierbei aber unbedingt mehr Wasser nehmen sollte!!!
Leider macht mich eine Portion nicht satt, ich muss dann immer noch etwas danach essen, einen Joghurt oder so. Ich glaube zwei Packungen Kari-Curry wären dann schon wieder zu viel. Da könnte Maggi für mich noch mal ein bisschen mehr rein packen. Also lieber Herr Maggi, wenn du das hier liest, pack mehr Nudeln in die Packung!!! Danke ;)
***************************************************
Zutaten:
***************************************************
89% Nudeln (Weizenmehl)
Glukosesirup
Salz
Zucker
Curry
Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, E627, E631)
Aroma
Gewürze
Tomaten
Sojasaucenpulver
Lauch
Maltodextrin
Farbstoff E 150 d
Säurungsmittel Zitronensäure
***************************************************
Kurz gesagt:
***************************************************
Wenn es mal schnell gehen soll und man kurz vorm Verhungern ist, ist Kari-Curry eine gute Wahl. Einen Stern muss ich leider abziehen, weil sich das Pulver nicht richtig auflöst. Kleiner Tipp, legt euch einen kleinen Notvorrat an, für schlechte Zeiten.
Schönen Abend noch,
Euer (satter) Ikarus =)
***************************************************
Zubereitung:
***************************************************
Fast ausgehungert schleppte ich mich also in die Küche, zog mich am Schrank hoch und stand nun schwankend, aber aufrecht in der Küche. ESSEN!!! Aber wo? Ah ich weiß, im Schrank gibt’s Trockenfutter, welches in Kombination mit heißem Wasser eine super Mischung abgibt. Ich machte den Schrank auf und da stand es … der kleine Drache auf der Verpackung blickte mir genau in die Augen (konnte aber auch an den Halluzinationen liegen ;)) und schien mich zu locken. Ich griff nach der Verpackung und las in großen Lettern: „Maggi … Asia Nudel Snack „Kari-Curry““ Etwas essbares, ich war gerettet!!!
Nun musste ich mir nur noch darüber klar werden, ob ich das ganze in der Mikrowelle oder auf dem Herd warm machen soll. Ich entschied mich letztendlich für die altmodische, aber strahlungsärmere Methode, den guten alten Herd. Was las ich da auf der Rückseite: „4 Minuten!!!“ Geil!!! Ich bin gerettet.
Man nehme einen kleinen Topf, kippe gut einen viertel Liter Wasser hinein und bringe selbiges zum Kochen. Nicht vergessen den Deckel auf den Topf zu legen, sonst könnte es einige Minuten länger dauern und das würde den Ikarus gar nicht gut kommen. Während das Wasser sich Feuer unterm Hintern macht, den Beutel öffnen, aber vorsichtig sonst kommen einem die abgebrochenen Nudeln entgegen. In der Verpackung befinden sich ein hartes Geflecht aus Nudeln (erinnert an eine wohlgeflochtene Mädchenfrisur) und ein kleiner silberner Beutel mit der Kari-Curry-Geheimmischung.
Wenn das Wasser kocht, die Nudeln einmal durchbrechen und die Zaubermischung hinzugeben und schnell umrühren. Den Herd kann man jetzt ein bisschen herunter drehen oder auch ausmachen. Das ganze gut umrühren und dann zugedeckt 4 Minuten kochen lassen.
4. Minuten später: FERTIG!!!!
Guten Hunger Ikarus!!!
***************************************************
Geschmack:
***************************************************
Die Nudeln schmecken sehr gut und da sie so schön dünn sind, sind sie auch in den 4 Minuten schön durch. Sie schmecken wie ganz normale Nudeln, ich konnte keinen besonders asiatischen Touch feststellen. Die Currysoße schmeckt ausgewogen nach Curry und ein bisschen Pfeffer. Sie ist recht mild und könnte meiner Meinung nach noch etwas schärfer sein. Die Konsistenz der Soße ist nicht wirklich super, da sich nicht das ganze Pulver auflöst und am Boden immer ein bisschen Pulver übrig bleibt. Man sollte das ganze wirklich nur 4 Minuten kochen lassen, da ansonsten die Nudeln zu matschig werden und nicht mehr so schön schmecken.
***************************************************
Erfahrung:
***************************************************
Ich persönlich gebe ein bisschen mehr Wasser in den Topf, damit ich später mehr Soße habe. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde die ¼ Liter sind ein bisschen knapp bemessen und wenn man häufig umrührt und so der Wasserdampf entweichen kann, wird die Soße etwas knapp.
Ich empfehle euch auch das Wasser nicht im Topf zum Kochen zu bringen sondern einen Wasserkocher dafür zu benutzen, das spart Energie und Geld und geht zu dem noch schneller (mein Magen hat sich gefreut). Den Topf kann man mit einem Fingerhoch-Wasser, schon mal auf die heiße Herdplatte stellen.
Ich habe mich auf zwei Arten spezialisiert Kari-Curry zu genießen. Zum einen esse ich die Kari-Curry-Nudeln wie Spaghetti mit Kabel und Löffel oder ich schneide die Nudeln klein (mit Messer und Kabel) und esse sie dann mit einem Löffel. Also als eine Art Curry-Suppe, wobei man hierbei aber unbedingt mehr Wasser nehmen sollte!!!
Leider macht mich eine Portion nicht satt, ich muss dann immer noch etwas danach essen, einen Joghurt oder so. Ich glaube zwei Packungen Kari-Curry wären dann schon wieder zu viel. Da könnte Maggi für mich noch mal ein bisschen mehr rein packen. Also lieber Herr Maggi, wenn du das hier liest, pack mehr Nudeln in die Packung!!! Danke ;)
***************************************************
Zutaten:
***************************************************
89% Nudeln (Weizenmehl)
Glukosesirup
Salz
Zucker
Curry
Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, E627, E631)
Aroma
Gewürze
Tomaten
Sojasaucenpulver
Lauch
Maltodextrin
Farbstoff E 150 d
Säurungsmittel Zitronensäure
***************************************************
Kurz gesagt:
***************************************************
Wenn es mal schnell gehen soll und man kurz vorm Verhungern ist, ist Kari-Curry eine gute Wahl. Einen Stern muss ich leider abziehen, weil sich das Pulver nicht richtig auflöst. Kleiner Tipp, legt euch einen kleinen Notvorrat an, für schlechte Zeiten.
Schönen Abend noch,
Euer (satter) Ikarus =)
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
30.03.2005, 23:43 Uhr von maeggyholly
Bewertung: sehr hilfreich..... hmm mit Kabel isst Du sie - also machst Du dann Kabelsalat daraus ... :-) ......
-
30.03.2005, 23:24 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichwenn du auf halber strecke verhungert wärst, hätten wir jetzt nicht diesen schönen bericht :o) gruß heike
Bewerten / Kommentar schreiben