Maggi Asia Nudel Snack Kari - Curry Testbericht
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
Spülwasser mit Nudeln....
Pro:
Einfache Zubereitung, das ist aber leider auch schon alles
Kontra:
keine Würze, kein Geschmack, Nudeln sehr schwer zu essen
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits .... Nachmittags nach der Arbeit packt mich zeitweise der kleine Hunger und da greife ich sehr gerne auf Fertigprodukte zurück die leicht und schnell in der Zubereitung sind.
Als ich heute Mittag nach Hause kam um mit dem Putzen für\'s Wochenende zu starten packte mich auch mal wieder der kleine Hunger und so riskierte ich einen Blick in meinen Vorratsschrank. Dort dünkelte noch eine Packung von Maggi und zwar der \"Asia Nudel Snack\" in der Geschmacksrichtung *Kari-Curry* vor sich hin, ich glaube damals habe ich 65 Eurocent dafür bezahlt, bin mir allerdings nicht mehr ganz so sicher.
Die Verpackung
***************
Hierbei handelt es sich um einen kleinen Kunststoffbeutel in den vorwiegenden Farbtönen gelb und orange. Zu sehen sind noch chinesische Schriftzeichen als auch einen typischen chinesischen Drachen. Ganz links auf der Vorderseite sieht man das fertige Produkt und auf der Rückseite befinden sich die Nährwertangaben, die Zubereitung und die Zutatenliste.
Der Hersteller
***************
Hersteller ist die Firma Nestle in Singen, aber auch im Internet zu finden unter www.maggi.de oder telefonisch unter der Rufnummer 069/6671-2841.
Die Zutaten
************
89% Nudeln (Weizenmehl), Glukosesirup, Salz, Zucker, Curry, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, E 627, E 631), Aroma, Gewürze, Tomaten, Sojasaucenpulver, Lauch, Maltodextrin, Farbstoff E 150 d, Säuerungsmittel Zitronensäure.
Die Nährwertangaben
********************
Pro Packung ergibt dieser Nudel-Snack eine Gesamtmenge von 275 gramm welche insgesamt 237 kcal entsprechen. Darin enthalten sind 10,5 gramm Eiweiß, 47,5 gramm Kohlenhydrate und 0,6 gramm Fett.
Die Zubereitung
****************
Hier hat man die Wahl zwischen normalem Kochherd oder der Mikrowelle, ich selbst entschied mich aber für die Zubereitung auf dem Herd die sich folgendermaßen gestaltet:
300 ml Wasser zum Kochen bringen, Nudeln einmal durchbrechen und mit dem Inhalt des kleinen Beutels in das Wasser geben und umrühren. Zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr für ca. 4 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Mein Fazit
***********
Öffnet man den kleinen Kunststoffbeutel so kommen einem erst einmal eine große Menge typischer chinesischer Vollkornnudeln entgegen. Diese sind zu einem Block geformt, gewellt und sollen einmal auseinandergebrochen werden.
Mit im Beutel befindet sich zusätzlich noch ein kleines silberfarbenes Tütchen mit der Würzmischung.
Die Zubereitung gestaltet sich wirklich schnell und sehr einfach, ich habe, wie oben schon beschrieben die Variante auf dem Kochherd gewählt. Nach Kochen des Wassers habe ich die Würzmischung hinzu gefügt und anschließend die fest gepressten Nudeln.
Schnell steigt einem der Geruch einer typischen salzigen Tütensuppe entgegen, von Curry oder irgendwelchen asiatischen Gewürzen konnte ich leider nichts riechen. Schnell werden die Nudeln weich, diese schwimmen letztendlich in der typisch aussehenden Brühe herum.
Der Geschmackstest ist leider auch nicht so prickelnd denn ich schmecke auch hier letztendlich leider nur die typische salzige Tütensuppe heraus und diese auch noch weitaus geringer gewürzt als andere normale Varianten. Ich könnte glatt sagen, reines Spülwasser mit Nudeln drin, ekelig!!
Das Essen der in der Suppe enthaltenen Nudeln gestaltet sich auch noch als recht schwierig da diese trotz einmaligem Durchbrechens sehr lang und dünn sind, irgendwie hat es aber dann letztendlich doch geklappt!
Mein Hungergefühl hat nach diesem nichtsnutzigem Essen etwas nachgelassen was wahrscheinlich in erster Linie an den Nudeln gelegen haben muß.
Leider nur 1 Stern denn Spülwasser mit Nudeln kann ich mir auch selbst günstiger herstellen!!
Eure Superbiene
Als ich heute Mittag nach Hause kam um mit dem Putzen für\'s Wochenende zu starten packte mich auch mal wieder der kleine Hunger und so riskierte ich einen Blick in meinen Vorratsschrank. Dort dünkelte noch eine Packung von Maggi und zwar der \"Asia Nudel Snack\" in der Geschmacksrichtung *Kari-Curry* vor sich hin, ich glaube damals habe ich 65 Eurocent dafür bezahlt, bin mir allerdings nicht mehr ganz so sicher.
Die Verpackung
***************
Hierbei handelt es sich um einen kleinen Kunststoffbeutel in den vorwiegenden Farbtönen gelb und orange. Zu sehen sind noch chinesische Schriftzeichen als auch einen typischen chinesischen Drachen. Ganz links auf der Vorderseite sieht man das fertige Produkt und auf der Rückseite befinden sich die Nährwertangaben, die Zubereitung und die Zutatenliste.
Der Hersteller
***************
Hersteller ist die Firma Nestle in Singen, aber auch im Internet zu finden unter www.maggi.de oder telefonisch unter der Rufnummer 069/6671-2841.
Die Zutaten
************
89% Nudeln (Weizenmehl), Glukosesirup, Salz, Zucker, Curry, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, E 627, E 631), Aroma, Gewürze, Tomaten, Sojasaucenpulver, Lauch, Maltodextrin, Farbstoff E 150 d, Säuerungsmittel Zitronensäure.
Die Nährwertangaben
********************
Pro Packung ergibt dieser Nudel-Snack eine Gesamtmenge von 275 gramm welche insgesamt 237 kcal entsprechen. Darin enthalten sind 10,5 gramm Eiweiß, 47,5 gramm Kohlenhydrate und 0,6 gramm Fett.
Die Zubereitung
****************
Hier hat man die Wahl zwischen normalem Kochherd oder der Mikrowelle, ich selbst entschied mich aber für die Zubereitung auf dem Herd die sich folgendermaßen gestaltet:
300 ml Wasser zum Kochen bringen, Nudeln einmal durchbrechen und mit dem Inhalt des kleinen Beutels in das Wasser geben und umrühren. Zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr für ca. 4 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Mein Fazit
***********
Öffnet man den kleinen Kunststoffbeutel so kommen einem erst einmal eine große Menge typischer chinesischer Vollkornnudeln entgegen. Diese sind zu einem Block geformt, gewellt und sollen einmal auseinandergebrochen werden.
Mit im Beutel befindet sich zusätzlich noch ein kleines silberfarbenes Tütchen mit der Würzmischung.
Die Zubereitung gestaltet sich wirklich schnell und sehr einfach, ich habe, wie oben schon beschrieben die Variante auf dem Kochherd gewählt. Nach Kochen des Wassers habe ich die Würzmischung hinzu gefügt und anschließend die fest gepressten Nudeln.
Schnell steigt einem der Geruch einer typischen salzigen Tütensuppe entgegen, von Curry oder irgendwelchen asiatischen Gewürzen konnte ich leider nichts riechen. Schnell werden die Nudeln weich, diese schwimmen letztendlich in der typisch aussehenden Brühe herum.
Der Geschmackstest ist leider auch nicht so prickelnd denn ich schmecke auch hier letztendlich leider nur die typische salzige Tütensuppe heraus und diese auch noch weitaus geringer gewürzt als andere normale Varianten. Ich könnte glatt sagen, reines Spülwasser mit Nudeln drin, ekelig!!
Das Essen der in der Suppe enthaltenen Nudeln gestaltet sich auch noch als recht schwierig da diese trotz einmaligem Durchbrechens sehr lang und dünn sind, irgendwie hat es aber dann letztendlich doch geklappt!
Mein Hungergefühl hat nach diesem nichtsnutzigem Essen etwas nachgelassen was wahrscheinlich in erster Linie an den Nudeln gelegen haben muß.
Leider nur 1 Stern denn Spülwasser mit Nudeln kann ich mir auch selbst günstiger herstellen!!
Eure Superbiene
Bewerten / Kommentar schreiben