Maggi Fix Hackbraten Testbericht

Maggi-fix-hackbraten
ab 5,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Jakini

Unser Essen hat mir geschmeckt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie ich zu der Mischung kam:
=============================

Da der toom in unserer Nähe diese Woche Hack im Angebot hatte, das wir am Montag schon genossen haben, wollte ich davon noch ein wenig profitieren. Außerdem hatte ich mal wieder Appetit auf einen Hackbraten mit Schnippelbohnen und Kartoffeln. Also kauften wir gestern noch einmal drei Kilo Mischhack und für die Verarbeitung Fix mit Hackbraten, diesmal jedoch von der Firma Magie.
Gekostet hat eine Tüte mit 100 g Inhalt bei unserem toom 0,61 Euro, eine Tüte reicht für 500 g Hack, man kann aber auch gut 600 g verarbeiten.

Die Verpackung:
===============

Verpackt ist das Magie Fix für Hackbraten in einer Folientüte. Auf der Vorderseite kann man fünf Frikadellen sehen, die gerade gebraten werden, eine davon befindet sich auf einem Holender. Über dem Bild ist ein gelber Hintergrund, auf dem ein rotes Herz abgebildet ist, in dem Maggi seht und darunter kann man mit roten Buchstaben fix für Hackbraten lesen. Auf der Vorderseite der Tüte findet man den Hinweis, daß diese Tüte für 500 g Hackfleisch reicht, was ich besonders praktisch finde, denn wer dieses Produkt nicht kennt, muß also nicht lange suchen, wie viel Fleisch er zu dieser Mischung kaufen muß.

Auf der Rückseite ist eine kleine Bildergeschichte, die zeigt, wie man die Frikadellen mit dieser Mischung machen kann. Auf dem ersten Bild wird gezeigt, wie Wasser und der Inhalt in eine Schüssel gegeben werden, darunter kann man dann lesen, daß man 125 ml Wasser mit der Mischung verrühren soll. im Zweiten Bild wird das Hack zu dieser Mischung gegeben und darunter kann man lesen, daß man dies gut miteinander vermengen soll. Im dritten Bild sind dann die geformten Frikadellen in der Pfanne und darunter der Hinweis, daß man diese nun in heißem Öl braten kann.

Außerdem findet man auf der Rückseite noch ein Rezept, auf meiner Tüte eines für eine Hackfleisch-Pizza. Das hört sich lecker an, und wird bestimmt mal von mir getestet, spätestens, wenn toom wieder Hack im Angebot hat.
Unter diesem Rezept weist Maggi darauf hin, daß Hackfleisch reich an Vitamin B12 ist, das für die Blutbildung zuständig ist. Na, dann gebe ich meinen Kindern doch gerne Hack.

Auch die Zutaten kann ich auf der Rückseite finden, für Allergiker übernehme ich diese von der Verpackung:

Die Zutaten:
------------

Paniermehl, das aus Weizenmehl, Salz, Hefe und Gewürzextrakten besteht,
Zwiebeln,
gehärtetes,pflanzliches Öl,
Jodsalz,
Hühnerei- Eiweißpulver,
Gewürze,
Aroma die mit Soja sind,
Paprikapulver,
Kräuter,
Geschmacksverstärker mit Mononatriumglutamat und Guanylat Insoiat,
Senfpulver und
das Säuerungsmittel Citronensäure.

Auch die Nährwerte kann ich auf der Verpackung finden die ich ebenfalls übernehme.

Die Nährwerte je 100 g der Mischung:
------------------------------------

Brennwert: 1571 kj / 373 kcal
Eiweiß: 13,3 g
Kohlenhydrate: 55,3 g
Fett: 11,0 g

Außerdem kann man den Hinweis finden, daß 100 g 4,6 BE enthalten, für Diabetiker finde ich diesen Hinweis wichtig, da ich in der letzten Schwangerschaft zeitweise auch davon betroffen war, achte nun verstärkt auf solche Angaben. Eine ganze Portion Frikadellen, die mit dieser Mischung zubereitet wurden, die hätte ich nicht essen dürfen, denn pro Mahlzeit durfte ich damals nur 4 BE´s essen, doch aus 500 g Hack bekommt man um die 10 Frikadellen, die esse ich eh nicht alle alleine auf, höchstens 2 -3 Stück was dann in etwa 1,5 BE wären. Doch zum Glück muß ich mir darüber nun (hoffentlich) keine Gedanken mehr machen, genaues weiß ich erst, wenn ich abgestillt habe.

Die Zubereitung:
================

Über die Zubereitung hatte ich ja schon geschrieben, da diese auf der Verpackung in einer Bildergeschichte beschrieben wurde.
Ich finde die Zubereitung sehr einfach, wie auch bei einem anderen Fix Produkt, das ich schon vor einigen Tagen beschrieben hatte. Die Mischung ist mit dem Wasser sehr schnell vermischt und klumpt nicht. Das Hack kann man dann sehr gut untermischen, zwar ist es auch hier unangenehm, das Hack zu mischen, aber immer noch besser, als wenn man Frikadellen selber macht und in rohes Ei fassen muß. Das bringe ich nur sehr schwer über mich, ein Grund, warum ich mich überwiegend für Fix Produkte entscheide.

Ist das Hack mit der Mischung gut durchgeknetet, wozu man am besten alle Ringe ablegen sollte, dann kann man das Fleisch formen. Hier hat man verschiedene Möglichkeiten, entweder zu Frikadellen, zu einem Hackbraten oder zu einer Hackpizza.
Doch man kann das Hack auch zum Füllen von Paprika oder Tomaten nutzen.


Meine Erfahrungen:
==================

Ich habe erst eine Portion zu Frikadellen verarbeitet, die ich in der Pfanne gebraten habe. Allerdings ohne Fett, da ich in meiner Pfanne sehr gut ohne Fett braten kann und auf meine Figur, wie auf die Gesundheit meiner Familie achte.
Schon beim Formen der Frikadellen habe ich festgestellt, daß mir diese Mischung mehr zusagt, als die einer anderen Firma. Zwar haben mir die Frikadellen auch geschmeckt, und die Zubereitung ist ebenfalls sehr einfach, doch ich fand die Frikadellen mit dieser Mischung irgendwie fester, als die, die ich am Monat geformt habe.
Die gebratenen Frikadellen habe ich eingefroren, allerdings paßten nur 18 Stück in meine Behälter, somit mußten zwei dann gestern Abend schon gekostet werden.
Da konnte ich dann feststellen, daß mir nicht nur das Formen der offensichtlich festeren Frikadellen besser gefallen hat, sondern auch der Geschmack. Diese Frikadellen schmecken würziger, sind dabei aber keineswegs scharf. Auch bei den gebratenen Frikadellen hatte ich da Gefühl, daß diese fester geworden sind. Ganze Zwiebeln, wie in der anderen Mischung habe ich hier nicht finden können, doch das hat mich ehrlich gesagt nicht gestört. Zwar schmeckt mir diese Mischung besser, doch die andere werde ich, um Abwechslung in meine Frikadellen zu bekommen, auch ab und zu mal wieder nutzen.

Das weitere Hack habe ich zu Hackbraten verarbeitet, den ich gestern Abend dann im Ofen gebacken habe, da man Hack ja immer sofort verarbeiten soll. Heute Mittag sollte es dann den Braten geben, den ich dann im Ofen wieder erwärmt habe, wo er dann aber mit Bacon umwickelt war.
Auch der Hackbraten ist schön fest geworden, als ich ihn aus der Form genommen und über Nacht in den Kühlschrank getan habe, ist er nicht auseinander gefallen. Auch lies er sich sehr gut umwickeln und nach dem Erwärmen scheiden.
Meinen Töchtern hat der Hackbraten sehr gut geschmeckt, sie haben jede zwei Scheiben davon gegessen, die sie sich allerdings noch mit Ketchup gewürzt haben. Warum auch nicht. Ein kleines Stück blieb vom Mittagessen übrig, das wurde eben kalt gegessen, was ebenfalls sehr gut geschmeckt hat.

Fazit:
======

Ich kann die Mischung von der Firma Maggi für Hackbraten oder Frikadellen auf jeden Fall empfehlen. Den Preis finde ich angemessen, wenn man bedenkt, daß das Hack im Angebot für 2,66 Euro war. So hat mich ein Hackbraten insgesamt gekostet:

500 g Hack = 1,33 Euro
1 Paket Maggi Fix = 0,61 Euro und
1 Paket Bacon = 1,89 Euro

Was zusammen einen Preis von 3,83 Euro für einen Hackbraten ausgemacht hat. Ich finde, das ist ein annehmbarer Preis für ein Mittagessen, von dem insgesamt vier Personen wirklich satt geworden sind. Natürlich gab es noch Kartoffeln und Gemüse dazu, so kamen wir insgesamt auf ca. 5 Euro, was ich vertretbar für ein Essen mit Fleisch finde, vorallem, wenn es so lecker geschmeckt hat. Die Frikadellen sind sogar noch günstiger, denn am teuersten war ja der Bacon, den ich um den Hackbraten gemacht hatte.
Auf jeden Fall ist der Preis von 0,61 Euro für das Maggi Fix in meinen Augen angemessen und vertretbar, besonders wenn man bedenkt, was man köstliches dafür zu essen bekommt, und wie leicht man damit Frikadellen machen kann, die schmecken einfach nach mehr. Da die Geschmäcker jedoch verschieden sind, sollte jeder dies selber probieren und beurteilen, ich für meinen Teil bin auf jeden Fall mehr als zufrieden.

10 Bewertungen, 1 Kommentar

  • blackserver

    13.04.2002, 22:18 Uhr von blackserver
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönes WE noch!