Maggi Hot Pockets Bolognese Testbericht

ab 5,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Anonym104
lecker, aber leider zu wenig Würze
Pro:
Optik, Geruch, Geschmack
Kontra:
zu wenig Würzung, Preis
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
vor kurzer Zeit habe ich das neue Maggiprodukt Hot Pockets ausprobiert. Ich habe die Sorte Bolognese gewählt. Wie es mir gemundet hat, kann jetzt nachgelesen werden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
2. Zubereitung
3. Geruch, Geschmack
4. Preis
5. Zutaten
6. Nährwertangaben
7. Hersteller
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verpackt sind die die beiden Blätterteigtaschen in einem flachen, quadratischen Pappkarton. Farblich harmoniert hier gelb, rot und braun sehr schön. Die Vorderseite zeigt zunächst oben das Maggilogo und sehr groß die Produktlinie "Hot Pockets" Die eigentliche Sorte ist unten rechts in der Ecke zu lesen. Abgebildet ist im Hintergrund eine Blätterteigtasche und im Vordergrund eine weitere, angeschnittene Tasche, die die Füllung eröffnet. Rechts ist noch der Hinweis "NEU" zu lesen, links der Hinweis, dass das Produkt in nur 2:30 Minuten fertig zubereitet ist.
Seitlich befinden sich auf einer Lasche die Zutaten, auf einer anderen Empfehlungen der anderen Sorten und auf den zwei anderen Logos und Sortenangaben erneut.
Auf der Rückseite befindet sich ein Produkttext, die Nährwertangaben, Aufbewahrungshinweise sowie die Zubereitung für Mikrowelle und Backofen. Beide Anleitungen der Zubereitung sind gut formuliert und bildlich beschrieben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Zubereitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zubereitung kann auf zwei Wegen erfolgen. Zum einen in der Mikrowelle und zum anderen im Backofen.
Bereitet man das Produkt in der Mikrowelle zu, muss man wie folgt vorgehen. Zunächst die Blätterteigtasche(n) aus der Folie nehmen, in die spezielle Aufbackhülle schieben (dabei auf die richtige Seite achten) und auf einem Teller (kein Kunststoffgeschirr) in die Mikrowelle geben. Bei 650 Watt 3:30 Min. backen bei einer oder 5:30 Min. bei zwei Taschen. Bei 850 Watt benötigt eine Tasche die als Werbung angegebene Backzeit von nur 2:30 Min.. Zwei Taschen hingegen benötigen schon 4:30 Min.. Demnach ist die Werbung etwas irreführend, da in den meisten Fällen die Zubereitung doch länger dauert als die auf der Vorderseite der Verpackung groß angegebenen. Nach dem Zubereiten in der Mikrowelle muss das Produkt noch aus der Aufbackhülle gezogen werden (sehr heiß) und ca. drei Minuten abkühlen.
Im Backofen läuft das ganze ähnlich. Nur hier benötigt man nicht die Aufbackhülle, die übrigens maximal einmal benutzt werden darf. Bei 200 Grad Unter- und Oberhitze braucht die Tasche 20 - 25 Min bei Umluft und 180 Grad ebenfalls die gleiche Zeit. Natürlich schon erheblich länger als in der Mikrowelle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das was als Warnhinweis auf der Verpackung steht, ist wirklich so, die Blätterteigtaschen sind nach der Zubereitung extrem heiß, so dass ich erstmal eine Zeitlang warten musste, bis ich meine Spannung befriedigen konnte. Derlei bliebt es mir aber gegönnt den Duft frisch gebackenen Blätterteigs zu verspüren. Von der Füllung konnte meine Nase allerdings noch nichts vernehmen.
Nach dem abkühlen Schnitt ich dann die erste Tasche an und musste erstmal ein paar Schnitte warten, bis ich nicht nur Blätterteig essen konnte sondern auch etwas von der Füllung. Diese ist nämlich nicht in der gesamten Tasche gut verteilt, sondern liegt nur sehr mittig zentral. Als ich daran dann aber auch kam stellte ich zunächst wieder ein sehr heißes Tascheninnere fest. Allerdings schmeckte dies nicht schlecht. Die sehr feine Hackfleischfüllung umgeben mit Tomatensoße und wenigen Tomatenstücken war fruchtig und mundete gut. Sie war pikant und dennoch fehlte etwas. Zwar konnte man einige grüne Kräuter sehen und auch leicht herausschmecken, aber eine schöne Würzung fehlte mir. Es war mir persönlich zu lasch. Etwas geschmacklos mutete die Füllung durch die fehlende Würzung an. Pfeffer als Grundwürzung fehlte und etwas spezielles wie eine Hackfleischwürzung, Curry oder ähnliches. Erst dadurch hätte das Gericht einen persönlichen Pfiff bekommen und wäre etwas Besonderes geworden. So schmeckt es zwar nicht schlecht, ist aber auch nichts Spezielles, was ich mir des Öfteren kaufen würde.
Mit der Menge von zwei Blätterteigtaschen kann man den Hunger gut stillen. Aber leider nur für den ersten Momente, da doch mehr luftige Tasche als herzhafte Füllung vorhanden ist.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für zwei Blätterteigtaschen mit einem Gewicht von 250 g muss man durchschnittlich 1,99 Euro zahlen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Blätterteig: Weizenmehl, Wasser, pflanzliches Fett (gehärtet), Margarine (pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, Emulgator E471, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Farbstoff E160a), Molkenerzeugnis, Hefe, Sonnenblumenöl, Salz, Zucker, Emulgator (E472, E322 aus Soja, Farbstoff E170)
Tomaten-Rindfleisch-Füllung (45,6 %): Mozzarella, Tomaten (8,6 %), gekochtes Rindfleisch (6,3 %), 5,3 % Tomatenmark (einfach konzentriert), Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Zwiebeln, Karotten, Basilikum, Aroma, Gewürzextrakte, Verdickungsmittel Carboxymethylcellulose, Weißweinkonzentrat, Salz, Oregano
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Folgende Angaben gelten für 100 g:
Brennwert: 1254 kJ/299 kcal
Eiweiß: 8,7 g
Kohlenhydrate: 32,4 g
Fett: 15 g
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Maggi
60523 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 71 28 41
Telefax: 069/66 71 48 04
http://www.maggi.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fruchtige, feine Taschen mit tollem Hackfleisch und einer leckere Tomatensoße. Alles aber leider durch die fehlende Würzung etwas zurückhaltend und mau. Ein paar spezielle Gewürze hätten gut mit den Kräutern harmoniert und das Gericht zu etwas außergewöhnlichem gemacht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2005 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
vor kurzer Zeit habe ich das neue Maggiprodukt Hot Pockets ausprobiert. Ich habe die Sorte Bolognese gewählt. Wie es mir gemundet hat, kann jetzt nachgelesen werden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
2. Zubereitung
3. Geruch, Geschmack
4. Preis
5. Zutaten
6. Nährwertangaben
7. Hersteller
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verpackt sind die die beiden Blätterteigtaschen in einem flachen, quadratischen Pappkarton. Farblich harmoniert hier gelb, rot und braun sehr schön. Die Vorderseite zeigt zunächst oben das Maggilogo und sehr groß die Produktlinie "Hot Pockets" Die eigentliche Sorte ist unten rechts in der Ecke zu lesen. Abgebildet ist im Hintergrund eine Blätterteigtasche und im Vordergrund eine weitere, angeschnittene Tasche, die die Füllung eröffnet. Rechts ist noch der Hinweis "NEU" zu lesen, links der Hinweis, dass das Produkt in nur 2:30 Minuten fertig zubereitet ist.
Seitlich befinden sich auf einer Lasche die Zutaten, auf einer anderen Empfehlungen der anderen Sorten und auf den zwei anderen Logos und Sortenangaben erneut.
Auf der Rückseite befindet sich ein Produkttext, die Nährwertangaben, Aufbewahrungshinweise sowie die Zubereitung für Mikrowelle und Backofen. Beide Anleitungen der Zubereitung sind gut formuliert und bildlich beschrieben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Zubereitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zubereitung kann auf zwei Wegen erfolgen. Zum einen in der Mikrowelle und zum anderen im Backofen.
Bereitet man das Produkt in der Mikrowelle zu, muss man wie folgt vorgehen. Zunächst die Blätterteigtasche(n) aus der Folie nehmen, in die spezielle Aufbackhülle schieben (dabei auf die richtige Seite achten) und auf einem Teller (kein Kunststoffgeschirr) in die Mikrowelle geben. Bei 650 Watt 3:30 Min. backen bei einer oder 5:30 Min. bei zwei Taschen. Bei 850 Watt benötigt eine Tasche die als Werbung angegebene Backzeit von nur 2:30 Min.. Zwei Taschen hingegen benötigen schon 4:30 Min.. Demnach ist die Werbung etwas irreführend, da in den meisten Fällen die Zubereitung doch länger dauert als die auf der Vorderseite der Verpackung groß angegebenen. Nach dem Zubereiten in der Mikrowelle muss das Produkt noch aus der Aufbackhülle gezogen werden (sehr heiß) und ca. drei Minuten abkühlen.
Im Backofen läuft das ganze ähnlich. Nur hier benötigt man nicht die Aufbackhülle, die übrigens maximal einmal benutzt werden darf. Bei 200 Grad Unter- und Oberhitze braucht die Tasche 20 - 25 Min bei Umluft und 180 Grad ebenfalls die gleiche Zeit. Natürlich schon erheblich länger als in der Mikrowelle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das was als Warnhinweis auf der Verpackung steht, ist wirklich so, die Blätterteigtaschen sind nach der Zubereitung extrem heiß, so dass ich erstmal eine Zeitlang warten musste, bis ich meine Spannung befriedigen konnte. Derlei bliebt es mir aber gegönnt den Duft frisch gebackenen Blätterteigs zu verspüren. Von der Füllung konnte meine Nase allerdings noch nichts vernehmen.
Nach dem abkühlen Schnitt ich dann die erste Tasche an und musste erstmal ein paar Schnitte warten, bis ich nicht nur Blätterteig essen konnte sondern auch etwas von der Füllung. Diese ist nämlich nicht in der gesamten Tasche gut verteilt, sondern liegt nur sehr mittig zentral. Als ich daran dann aber auch kam stellte ich zunächst wieder ein sehr heißes Tascheninnere fest. Allerdings schmeckte dies nicht schlecht. Die sehr feine Hackfleischfüllung umgeben mit Tomatensoße und wenigen Tomatenstücken war fruchtig und mundete gut. Sie war pikant und dennoch fehlte etwas. Zwar konnte man einige grüne Kräuter sehen und auch leicht herausschmecken, aber eine schöne Würzung fehlte mir. Es war mir persönlich zu lasch. Etwas geschmacklos mutete die Füllung durch die fehlende Würzung an. Pfeffer als Grundwürzung fehlte und etwas spezielles wie eine Hackfleischwürzung, Curry oder ähnliches. Erst dadurch hätte das Gericht einen persönlichen Pfiff bekommen und wäre etwas Besonderes geworden. So schmeckt es zwar nicht schlecht, ist aber auch nichts Spezielles, was ich mir des Öfteren kaufen würde.
Mit der Menge von zwei Blätterteigtaschen kann man den Hunger gut stillen. Aber leider nur für den ersten Momente, da doch mehr luftige Tasche als herzhafte Füllung vorhanden ist.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für zwei Blätterteigtaschen mit einem Gewicht von 250 g muss man durchschnittlich 1,99 Euro zahlen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Blätterteig: Weizenmehl, Wasser, pflanzliches Fett (gehärtet), Margarine (pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, Emulgator E471, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Farbstoff E160a), Molkenerzeugnis, Hefe, Sonnenblumenöl, Salz, Zucker, Emulgator (E472, E322 aus Soja, Farbstoff E170)
Tomaten-Rindfleisch-Füllung (45,6 %): Mozzarella, Tomaten (8,6 %), gekochtes Rindfleisch (6,3 %), 5,3 % Tomatenmark (einfach konzentriert), Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Zwiebeln, Karotten, Basilikum, Aroma, Gewürzextrakte, Verdickungsmittel Carboxymethylcellulose, Weißweinkonzentrat, Salz, Oregano
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Folgende Angaben gelten für 100 g:
Brennwert: 1254 kJ/299 kcal
Eiweiß: 8,7 g
Kohlenhydrate: 32,4 g
Fett: 15 g
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Maggi
60523 Frankfurt am Main
Telefon: 069/66 71 28 41
Telefax: 069/66 71 48 04
http://www.maggi.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fruchtige, feine Taschen mit tollem Hackfleisch und einer leckere Tomatensoße. Alles aber leider durch die fehlende Würzung etwas zurückhaltend und mau. Ein paar spezielle Gewürze hätten gut mit den Kräutern harmoniert und das Gericht zu etwas außergewöhnlichem gemacht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2005 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
9 Bewertungen, 2 Kommentare
-
01.09.2005, 00:00 Uhr von Trish2212
Bewertung: sehr hilfreichDa geb ich Dir Recht,das sie zu lasch sind.Von Maggi hätte ich was anderes erwartet. Habe die anderen getestet und mir fürchterlich die Lippe verbrannt. *lach*
-
11.07.2005, 20:25 Uhr von BeautyInTheBath
Bewertung: sehr hilfreichIch brauch was zu essen! :/ *g* LG, Marie
Bewerten / Kommentar schreiben