Maggi Süße Terrine Grießbrei mit Rosinen und Äpfeln Testbericht

ab 5,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von dreamweb
Nicht schlecht, aber die Äpfel muss man suchen
Pro:
Der Grießbrei riecht und schmeckt gut
Kontra:
die Mischung Rosinen/Äpfel stimmt nicht, zu teuer
Empfehlung:
Ja
Schon vor einiger Zeit habe ich den Maggi Grießbrei-Zauber mit Rosinen und Äpfeln probiert. Das \"Fertigprodukt\" habe ich zum Preis von EURO 0,89 im Norma gekauft.
AUSSEHEN/ZUBEREITUNG
Miara hat hier einen richtigen Plastikbecher vor sich, der reltativ stabil wirkt. Das ist auch wichtig, denn es wird hier kochendes Wasser beigeschüttet und dann ca sieben Minuten alles ziehen gelassen, nachdem man anfangs alles kräftig umgerührt hat.
Als erstes zieht man hier vorsichtig die Metallfolie von dem rundlichen Behälter ab. Dann wird ganz normal im Wasserkocher (oder Kessel) Wasser erhitzt. Sobald es kocht, füllt man das Wasser bis zur Unterkante des geriffelten Bandes auf. Ich selbst habe mit einem schmalen Eßlöffel alles gründlich umgerührt. Danach muss man das ganze sieben Minuten stehen lassen und zwischendurch ein paarmal umrühren. Zur Vorsicht bzw. damit alles heiß genug ist, habe ich einen Dosendeckel darauf getan. Ich mag keine püschlauwarmen Speisen. Nach den sieben Minuten habe ich dann noch einmal alles durchgerührt und den Gríesbrei auch direkt gekostet. Dazu mehr im nächsten Abschnitt.
GERUCH/GESCHMACK
Der Griesbrei riecht sehr gut, jedenfalls wenn man wie ich Griesbrei mag und daher auch gerne riecht. Nichts riecht nach Chemie, also schon ein gutes Zeichen.
Der Griesbrei selbst schmeckt auch köstlich. Allerdings setzen sich die Rosinen unten ab, so dass man am Ende auf viele dieser Teilchen stößt, wenn man nicht zwischendurch beim Essen noch umrührt. Da ich das nicht wußte, habe ich nicht umgerührt. Enttäuschend ist das, was an Äpfeln vorhanden ist. Gerade zwei Mini-Apfelstückchen habe ich bemerkt. Jetzt weiß ich auch, warum das Rosinen-Apfel und nicht Apfel-Rosinen heißt. Und da ich lieber Äpfel als Rosinen mag, bin ich auch etwas enttäuscht darüber gewesen.
Insgesamt schmeckt der Maggi Griesbrei Zauber mit Rosinen und Äpfeln zwar ganz gut, allerdings sind hier verhältnismäßig zu viele Rosinen und viel zu wenig Apfel enthalten, wie man auch bei den Zutaten alles erkennen kann.
Satt wird man von so einem 83 Gramm Becher auch nicht, denn man erhält hier hinterher nur eine 225-Gramm Portion. Reicht gerade noch als Dessert.
ZUTATEN/PREIS
Hartweizengrieß
Trockenmilcherzeugnis
Zucker
Pflanzliches Öl
7 % Rosinen
4 % Äpfel
Pflanzliches Fett
Aroma
Milcheiweiß
Weizenmehl
Jodsalz
Antioxidationsmittel E 222
Preis: 0,89 Euro im Norma
FAZIT
Ein gut schmeckender Griesbrei, bei dem allerdings die Apfel/Rosinen/Mischung nicht so ganz stimmt. Reicht höchstens von der Menge her als Dessert und ist verhältnismäßig zu teuer. Daher von mir ein Mittelmäßig.
Miara
AUSSEHEN/ZUBEREITUNG
Miara hat hier einen richtigen Plastikbecher vor sich, der reltativ stabil wirkt. Das ist auch wichtig, denn es wird hier kochendes Wasser beigeschüttet und dann ca sieben Minuten alles ziehen gelassen, nachdem man anfangs alles kräftig umgerührt hat.
Als erstes zieht man hier vorsichtig die Metallfolie von dem rundlichen Behälter ab. Dann wird ganz normal im Wasserkocher (oder Kessel) Wasser erhitzt. Sobald es kocht, füllt man das Wasser bis zur Unterkante des geriffelten Bandes auf. Ich selbst habe mit einem schmalen Eßlöffel alles gründlich umgerührt. Danach muss man das ganze sieben Minuten stehen lassen und zwischendurch ein paarmal umrühren. Zur Vorsicht bzw. damit alles heiß genug ist, habe ich einen Dosendeckel darauf getan. Ich mag keine püschlauwarmen Speisen. Nach den sieben Minuten habe ich dann noch einmal alles durchgerührt und den Gríesbrei auch direkt gekostet. Dazu mehr im nächsten Abschnitt.
GERUCH/GESCHMACK
Der Griesbrei riecht sehr gut, jedenfalls wenn man wie ich Griesbrei mag und daher auch gerne riecht. Nichts riecht nach Chemie, also schon ein gutes Zeichen.
Der Griesbrei selbst schmeckt auch köstlich. Allerdings setzen sich die Rosinen unten ab, so dass man am Ende auf viele dieser Teilchen stößt, wenn man nicht zwischendurch beim Essen noch umrührt. Da ich das nicht wußte, habe ich nicht umgerührt. Enttäuschend ist das, was an Äpfeln vorhanden ist. Gerade zwei Mini-Apfelstückchen habe ich bemerkt. Jetzt weiß ich auch, warum das Rosinen-Apfel und nicht Apfel-Rosinen heißt. Und da ich lieber Äpfel als Rosinen mag, bin ich auch etwas enttäuscht darüber gewesen.
Insgesamt schmeckt der Maggi Griesbrei Zauber mit Rosinen und Äpfeln zwar ganz gut, allerdings sind hier verhältnismäßig zu viele Rosinen und viel zu wenig Apfel enthalten, wie man auch bei den Zutaten alles erkennen kann.
Satt wird man von so einem 83 Gramm Becher auch nicht, denn man erhält hier hinterher nur eine 225-Gramm Portion. Reicht gerade noch als Dessert.
ZUTATEN/PREIS
Hartweizengrieß
Trockenmilcherzeugnis
Zucker
Pflanzliches Öl
7 % Rosinen
4 % Äpfel
Pflanzliches Fett
Aroma
Milcheiweiß
Weizenmehl
Jodsalz
Antioxidationsmittel E 222
Preis: 0,89 Euro im Norma
FAZIT
Ein gut schmeckender Griesbrei, bei dem allerdings die Apfel/Rosinen/Mischung nicht so ganz stimmt. Reicht höchstens von der Menge her als Dessert und ist verhältnismäßig zu teuer. Daher von mir ein Mittelmäßig.
Miara
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.06.2004, 07:58 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichabsolut NICHT meine "Richtung". LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben