Magic - The Gatherin (Trade Card Game) Testbericht

ab 10,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von DarthCarnage
Magic und die Sucht!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo
Ich will mit diesem Bericht sagen, das man aufpassen sollte wenn man mit dem Gedanken spielt das Kartenspiel Magic the Gathering zu beginnen.
Ich selbts habe es 4 Jahre lang gespielt und mindestens 3000 Euro dafür ausgegeben. Ich sehe heute wie dumm das war. Ich war süchtig. Wizards of the Coast nutzt diese Sucht natürlich gnadenlos.
Durch das Prinzip verschiedener Seltenheitsstufen der Karten und dadurch auch die Wertsteigerung einer Karte entsteht diese sucht. Mann bekommt regelrecht einen Adrenalinst0ss wenn man einen neuen Pack Karten öffnet.
Natürlich macht das Spielen auch unglaublich viel Spass und hat mir Nächtelang mit meinen Kumpels die Zeit vertrieben.
Es gibt sogar Turniere und Ligen und in Amerika lässt sich damit heute schon richtig Geld verdienen. Leider in Deutschland noch nicht.
Aufgehört habe ich aus folgendem Grund. Es kommen immer neue Karten und in immer schnellernen Abständen, so das man als normal sterblicher Mensch nicht mehr mthalten kann und somit nie auf dem aktuellen Stand sein kann. Damit wurde es für mich langweilig, da ich an Turnieren nicht mehr teilnehmen konnte, da mir einfach die Karten fehlten. Dies finde ich doof von Wizards of the Coast.Magic war früher ein Spiel, das man auch spielen konnte wenn man nicht so viele Karten hatte und nicht so sehr viel Geld. Dies hat sich aber mittlerweile geändert finde ich und es ist so dermassen kommerziell geworden, das einem die Lust vergeht. Tja so bin ich meine Magic Sucht losgeworden.
Eigentlich ein Marketingfehler von Wizards of the Coast der mich von Magic the Gathering weggebracht hat. Hätten die es nicht übertireben würden heute mit Sicherheit noch mehr Menschen Magic spielen.
Ich möchte abschließend sagen, das ich verdammt viel Spass mit Magic hatte, dies aber auch mit viel Geld bezahlt habe.
Es ist auf jeden Fall kein Spiel für arme. Und wer denkt er sei gegen die Sucht immun der täuscht sich
Denkt mal darüber nach.....
Ich will mit diesem Bericht sagen, das man aufpassen sollte wenn man mit dem Gedanken spielt das Kartenspiel Magic the Gathering zu beginnen.
Ich selbts habe es 4 Jahre lang gespielt und mindestens 3000 Euro dafür ausgegeben. Ich sehe heute wie dumm das war. Ich war süchtig. Wizards of the Coast nutzt diese Sucht natürlich gnadenlos.
Durch das Prinzip verschiedener Seltenheitsstufen der Karten und dadurch auch die Wertsteigerung einer Karte entsteht diese sucht. Mann bekommt regelrecht einen Adrenalinst0ss wenn man einen neuen Pack Karten öffnet.
Natürlich macht das Spielen auch unglaublich viel Spass und hat mir Nächtelang mit meinen Kumpels die Zeit vertrieben.
Es gibt sogar Turniere und Ligen und in Amerika lässt sich damit heute schon richtig Geld verdienen. Leider in Deutschland noch nicht.
Aufgehört habe ich aus folgendem Grund. Es kommen immer neue Karten und in immer schnellernen Abständen, so das man als normal sterblicher Mensch nicht mehr mthalten kann und somit nie auf dem aktuellen Stand sein kann. Damit wurde es für mich langweilig, da ich an Turnieren nicht mehr teilnehmen konnte, da mir einfach die Karten fehlten. Dies finde ich doof von Wizards of the Coast.Magic war früher ein Spiel, das man auch spielen konnte wenn man nicht so viele Karten hatte und nicht so sehr viel Geld. Dies hat sich aber mittlerweile geändert finde ich und es ist so dermassen kommerziell geworden, das einem die Lust vergeht. Tja so bin ich meine Magic Sucht losgeworden.
Eigentlich ein Marketingfehler von Wizards of the Coast der mich von Magic the Gathering weggebracht hat. Hätten die es nicht übertireben würden heute mit Sicherheit noch mehr Menschen Magic spielen.
Ich möchte abschließend sagen, das ich verdammt viel Spass mit Magic hatte, dies aber auch mit viel Geld bezahlt habe.
Es ist auf jeden Fall kein Spiel für arme. Und wer denkt er sei gegen die Sucht immun der täuscht sich
Denkt mal darüber nach.....
Bewerten / Kommentar schreiben