Magic - The Gatherin (Trade Card Game) Testbericht

ab 10,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Leutvonhier
Magic- The Gathering... alles andere als öde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Magic ist eines der besten Tradingcardgames der Welt, wenn nicht sogar das BESTE überhaupt! Kompliziert is es auch nich, wenn man ein bissl Grips hat, denn ich spiels ja auch! Das Prinzip: Du und dein Gegner haben am Anfang 20 Lebenspunkte und du musst die Lps von deinem Gegner auf „0“ runterkriegen und dies mit Kreaturen, Zaubersprüchen usw. Langweilig wärs, denn theoretisch brauchst du ja blos ne riesengroße Armee aufzubauen, aber da gigbts ja auch noch deinen Gegner und der baut ja auch ne Armee auf und deshalb brauchst du unbedingt Zaubersprüche&Artefakte. Jetzt denkt sich der megaschlaue: „He ich kauf mir alle Karten und bin dann unschlagbar!“ Nein, bissl falsch gedacht, denn 1. Wenn man alle hat nützt das auch nix, denn das Deck wird dann viel zu kompliziert und die Chance na Karte zu kriegen ist sehr sehr niedrig. UND 2. Ähem... na ja alle Karten wird schwierig, denn DIE (Wizards) bringen pro Jahr mehre Erweiterungen raus. Hier sind ein paar Beispiele für Editionen(Erweiterungen): Invasion, Urzas Saga, Nemesis, Apokalypse, Odysee und noch Wetterlicht. Jetzt kommt ein Abschnitt, den würd’ ich euch raten nicht zu überspringen, aber wer keine Lust hat sich zu über die verschiedenen Kartentypen zu informieren... na ja seine Sache. Die Arten: Länder, Kreaturen, Artefakte und Zaubersprüche
Länder: Länder sind das Geld in MAGIC, denn irgendwie musst du ja auch die Kreaturen ‚kaufen’. Man unterscheidet zwischen den STANDARD- und den NICHT-
STANDARDLÄNDERN. Standardländer sind: Sumpf, Ebene, Wald, Gebirge und
Insel. Die Nichtstandardländer haben besondere Fähigkeiten, wie z.b., dass man zwischen Sumpf oder Ebene wählen kann.
Kreaturen: Sind fast so wichtig wie Länder, den ohne Kämpfer gibt’s doch keine fetten Fights!
Artefakte: Sind Karten, die zur Unterstützung, Vernichtung, Schwächung etc. von Kreaturen\\Spielern geeignet sind.
Zaubersprüche: Von denen gibt’s gleich 3 Sorten:
1.Hexerei: Zauber die man nur in 1-2 Spielphasen spielen kann, und
die am Ende der Runde verrechnet werden.
2. Spontanzauber: Wie der Name schon sagt kann man sie fast immer
spielen, sie werden auch am Ende der Runde verrechnet.
3. Verzauberung: Die einzige Unterart die eigentlich immer permanent
im Spiel ist, verrechnet werden sie dann&wann (unterschiedl.).
Für die Dichter, Barden und Co. Unter euch gibt’s auch auf vielen Karten klein, nette Anekdotentexte. Wie kann ich Magic kaufen: Starterset(EMPFEHLUNG für Anfänger), Boosterpacks, Tunierpackungen und Themendecks.
Fazit: Supadolles Kartenspiel, was durch den t.. äh Euro etwas teurer geworden ist.
Wer Fragen, Bock auf Tausch&Co. hat: kornfanatiker@freenet.de (das bin ich...)
Wenn ihr in Sachsen wohnt könnten wir auch mal spielen...(besonders Leutz im Kries Freiberg...)
Länder: Länder sind das Geld in MAGIC, denn irgendwie musst du ja auch die Kreaturen ‚kaufen’. Man unterscheidet zwischen den STANDARD- und den NICHT-
STANDARDLÄNDERN. Standardländer sind: Sumpf, Ebene, Wald, Gebirge und
Insel. Die Nichtstandardländer haben besondere Fähigkeiten, wie z.b., dass man zwischen Sumpf oder Ebene wählen kann.
Kreaturen: Sind fast so wichtig wie Länder, den ohne Kämpfer gibt’s doch keine fetten Fights!
Artefakte: Sind Karten, die zur Unterstützung, Vernichtung, Schwächung etc. von Kreaturen\\Spielern geeignet sind.
Zaubersprüche: Von denen gibt’s gleich 3 Sorten:
1.Hexerei: Zauber die man nur in 1-2 Spielphasen spielen kann, und
die am Ende der Runde verrechnet werden.
2. Spontanzauber: Wie der Name schon sagt kann man sie fast immer
spielen, sie werden auch am Ende der Runde verrechnet.
3. Verzauberung: Die einzige Unterart die eigentlich immer permanent
im Spiel ist, verrechnet werden sie dann&wann (unterschiedl.).
Für die Dichter, Barden und Co. Unter euch gibt’s auch auf vielen Karten klein, nette Anekdotentexte. Wie kann ich Magic kaufen: Starterset(EMPFEHLUNG für Anfänger), Boosterpacks, Tunierpackungen und Themendecks.
Fazit: Supadolles Kartenspiel, was durch den t.. äh Euro etwas teurer geworden ist.
Wer Fragen, Bock auf Tausch&Co. hat: kornfanatiker@freenet.de (das bin ich...)
Wenn ihr in Sachsen wohnt könnten wir auch mal spielen...(besonders Leutz im Kries Freiberg...)
Bewerten / Kommentar schreiben