Magic - The Gatherin (Trade Card Game) Testbericht

No-product-image
ab 10,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  sehr gering
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Philosophix

Monster, Zauber und VIEL FUN !!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Guten Abend!

Ich spiele noch nicht lange Magic, aber eines habe ich mittlerweile schon festgestellt: Wenn man dieses Spiel gewinnen will, muss man eine Schweinegeld für die Karten ausgeben, die preislich sehr unterschiedlich gehandelt werden.

Es gibt zu einen die Möglichkeit die Karten in Päckchen zu kaufen, wobei man da nicht so genau wissen kann, was man für Karten erworben hat.
Eine andere Möglichkeit ist es in bestimmten Läden Einzelkarten zu kaufen (oder bei Auktioshäusern zu ersteigern). Die Karten kosten zwischen 50 Pfennigen und mehreren hundert DM. (Sorry, dass ich immer noch in DM denke und schreibe!)

Nun mal ein bischen zum Sinn des Spieles.
Normalerweise spielt man 1 gegen 1.
Ziel des Spiels ist es den Gegner "zu töten".
Dazu stehen einem mächtige Kreaturen zur Verfügung, wie auch Zaubersprüche, die direkten Schaden machen oder Zauber des Gegners neutralisieren. Gespielt wird nacheinander. Man spricht Sprüche, beschwört Kreaturen und greift den Gegner an, der sich verteitigen kann oder den Schaden halt einstecken muss.

Ich kann nicht genau sagen, wann die ersten Karten auf den Markt kamen, aber dies ist schon lange her und diese Karten sind die wertvollsten. Seitdem sind eine Menge "Expansionen" erschienen, mit immer neuen Karten und Eigenschaften, die die Regeln des Spiel erweitern oder verändern. Daher werde ich auf die Regeln auch mal nicht weiter eingehen, das wäre viel zu umständlich.

Hauptsächlich ist zu dem Spiel zu sagen, dass es viel Spaß macht und man die ein oder andere Nacht damit verbringen kann, Magic - The Gathering zu spielen. Ob 1 gegen 1 oder auch mit mehreren (Diese Möglichkeit besteht auch, ist aber wesentlich komplexer in den Regeln!) langweilig wird einem dabei nicht, auch wenn man mal früh verliert.


Für weitere Informationen und die aktuellsten News empfehle ich die Seite des Herstellers dieses Spieles: www.wizards.com

Viel Spaß mit diesem SammelKartenSpiel und viel Erfolg.
Vielleicht gewinnt ja einer von euch bald mal eine "Magic - The Gathering" Welt-Meisterschaft!


MFG
Philosophix

13 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Dexter

    02.04.2002, 20:34 Uhr von Dexter
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab schon lang nich mer gespielt,ich glaub die ersten karten kamen 1993 auf den markt

  • DigiTalk

    04.03.2002, 09:16 Uhr von DigiTalk
    Bewertung: sehr hilfreich

    Interessante Angelegenheit - mir jedoch zu teuer...