Mainz Testbericht

Mainz
ab 67,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DrKnickely

Secondhandläden olé !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor kurzem war ich wieder in Mainz, mein Anliegen: einkaufen! :)

Nach Mainz bin ich gefahren, da ich das gesammte Flair der Stadt liebe! Es ist ein ganz anderes Einkaufsgefühl wenn man durch Mainz läuft im Gegensatz zu Wiesbaden oder Frankfurt/Main. Irgendwie ist Mainz persönlicher, mag daran liegen, dass die Einkaufsstrassen viel vertwinkelter sind als in vielen anderen Großstädten. Durch Mainz kann man stundenlang wandern und immernoch findet man interessante Läden.

Tolle Secondhandläden findet ihr hinter dem Dom. Ich beschreib mal kurz den Weg (Strassennamen kenn ich leider nicht). Also, geht am Dom vorbei in Richtung Hertie. Lauft über den Platz in dessen Mitte sich ein Wasserbecken befindet (Achtung: im Winter abgedeckt!), bevor ihr die Strasse, welche sich hinter diesem Platz befindet, überquert biegt ihr links ab. Nach ca. 100 Meter stoßt ihr wieder auf einen Platz, diesen überquert ihr ebenfalls. Dann immer geradeaus der Fußgängerzone folgen. Nach einer Weile findet ihr an der rechten Seite einen Indienladen, dort kann man schöne indische Tücher, Räucherstäbchen etc. finden. Secondhand sind die Waren jedoch nicht.

Weiter gehts, immer noch geradeaus. Wieder rechts seht ihr dann einen Laden vor dem bunte T-Shirts hängen (mit Aufdrucken wie Zicke etc.). Dies ist ein Secondladen. Recht klein, aber es gibt schöne Hosen, Mäntel, Blusen etc. Direkt daneben ist ein gemütlicher kleiner CD-Laden der zum schmöckern einläd.

Weiter geht es geradeaus, ihr stoßt auf eine Strasse, doch direkt geradeaus seht ihr einen Oxfam-Shop. Hier gibt es Secondhandware jeder Art (Kleidung, Bücher, Geschier, ...). Der Erlös dieser Waren geht an die 3. Welt, "kaufen ist spenden" ist der Slogan, also wirklich eine gute Sache. Besonders die Bücher dort haben es mir angetan! Es gibt auch Bücher z.B. für Psychologie, also vielleicht auch besonders empfehendswert für Studenten.

Wenn ihr vor dem Oxfam-Shop steht so geht ihr in die Strasse rechts davon. Direkt an der rechten Strassenseite gibt es einen geräumigen Secondhandladen mit Kleidung. Es gibt nicht sehr viel dort, aber ihr habt Platz um euch zu bewegen und sicher lässt sich ein schönes Kleidungsstück finden. Vor allem auch etwas elegantere Ware lässt sich dort finden.

Diese Strasse geht ihr dann weiter und ihr werdet links auf einen Laden mit Namen STOFFwechsel treffen. Hier gibt es z.B. neuwertige Schlaghosen , ich liebe diese Hosen, denn es gibt sie in allen möglichen Farben, auch in gebatikt und der Schlag ist richtig groß! Also Hippie-Style. Die Hosen kosten ca. 70 bis 85 DM. Es gibt ausserdem jede Mene Lederjacken/-mäntel, Sportjacken, Schottenröcke, u.s.w. Extras wie Nietengürtel, bunte Haarfarbe, Mützen, besondere Schuhe gibt es auch noch. Wenn ihr also etwas alternative Kleidung sucht, so seit ihr dort richitg!

So, mehr Secondhandläden kenne ich bis jetzt noch nicht, falls ich noch weitere entdecken sollte, so werde ich euch darüber informieren!

Viel Spass beim shoppen!

6 Bewertungen