Mamia Baby-Lotion Tücher Testbericht
Erfahrungsbericht von broos
Mama mia......
Pro:
preiswert,richtiger Feuchtigkeitsgrad,leicht zu entnehmen
Kontra:
reizen Babyhaut,zuviel Parfüm
Empfehlung:
Nein
Als zweifache Mami habe ich sehr viel Erfahrung mit diversen Feuchttüchern gesammelt.Sie sind einfach ungeheuer praktisch.Sowohl zu Hause als auch unterwegs.Schnell aus der Packung zu entnehmen und einfach zu entsorgen.
So hat man ratzfatz einen schmutzigen Babypopo wieder duftig und sauber.
Tja, hört sich prima an.Das ist es auch mit der richtigen Marke Feuchttücher.
Weniger in diese Kategorie gehören die Mamia Feuchttücher von Aldi.
Aus irgendeinem Grund habe ich neulich mal wieder eine Packung Mamia Feuchttücher gekauft, weil ich sie als angenehm in Erinnerung hatte.Preiswert sind sie mit EUR 1,69 auf jeden Fall.
Fangen wir also mit den Verpackung an.
80 Mamia Feuchttücher sind verpackt in einem PET Beutel, rechteckig und mit einem transparenten Klebestreifen auf den Oberseite verschlossen.Der Beutel ist hell apricotfarben und ein hellblauer \"mamia\" Schriftzug ziert ihn.Im linken unteren Eck des Beutels sieht man ein Kleinkind (als Baby kann man das nicht mehr bezeichnen), mit einem etwas fragenden Gesichtsausdruck.Ebenfalls auf der Verpackung zu finden der Hinweis \"dermatologisch getestet\".
Hat man den Klebestreifen abgezogen (Achtung, Vorsicht, nicht ganz abziehen, sonst läßt sich der Beutel nicht mehr verschließen!) kann man das erste Tuch herausziehen.
Mamia Feuchttücher sind in einem Tuch-an-Tuch Verhahren verpackt, daß heißt ein Tuch hängt am nächsten.So hat man immer gleich das nächste Tuch parat.
Nun kommen wir zur Beschaffenheit der Tücher.
Die Tücher sind schön dick, also nicht zu vergleichen mit Abschminktüchern oder feuchtem Toilettenpapier.Von der Feuchtigkeit her optimal würd ich sagen.Erst beim festen Zusammendrücken in der Faust tröpfelt die Lotion heraus.Das mach sie sehr griffig und angenehm.
Beim Versuch es zu zerreissen hat sich mein Testtuch zwar in die Länge ziehen lassen, aber nicht in der Mitte zerreissen lassen.Das ist ein Pluspunkt.
Groß wie ein Tempotaschentuch ist ein Tuch in etwa.
Geruch?
Ja, sie riechen sehr stark.Das ist mein erster Kritikpunkt.Warum müssen Baby Feuchttücher parfümiert sein?? Brauchen Babies Parfum? Am Popo? Nein.Wir Erwachsenen hauen uns auch kein Parfum an den Hintern.Und da Kinderhaut noch empfindlicher ist als unsere, empfinde ich diesen Parfumzusatz als absolut überflüssig.
Leicht seifig,blumig und nach bliigem Parfum.So könnte man den Duft beschreiben.Kein typischer Babyduft, so wie ich das von anderen Herstellern gewohnt bin.
Reinigungswirkung?
Die ist wiederum top.Man braucht für einen richtig versch.... Babypopo höchsten 2-3 Tücher.Dann ist der Fall erledigt.Das heißt man kann sie sehr sparsam verwenden.Ein klarer Pluspunkt.
Nun zum wichtigsten Punkt,der Hautverträglichkeit.Obwohl von Dermatologen getestet und bestätigt,kann ich die Hautverträglichkeit keineswegs bestätigen.Im Gegenteil.
Klar ist das von Kind zu Kind unterschiedlich.Mein Sohn hatte nach der ersten Anwendung sofort einen pavianroten Hintern.Nicht nur das, sogar blutige Stellen in den kleinen Hautfalten am After.Da bin ich als Mutti natürlich wenig begeistert.
Mein Sohn gehört nun nicht zu den extrem empfindlichen Kindern.Ich tippe mal auf die vielen unnötigen Inhaltsstoffe der Tücher, die diese Hautreizungen verursachen.
Ich habe (oh Gott, was bin ich für eine Rabenmutter) trotzdem noch einmal die Mamia Feuchttücher bei meinem großen Sohn getestet, uns zwar unterwegs zum Händesäubern.
Kurze Zeit nach der Anwendung hat der Junior über Brennen und Jucken an den Fingern geklagt.Tja, damit waren die Mamia Feuchttücher für mich gestorben.Ein für alle mal.
Kommen wir zu den Inhalsttoffen (falls jemand die Fachbegriffe kennt).
Aqua,Propylene Glycol,Coco-Glucoside,Phenoxyethanol,Disodium Lauroamphodiacetate,Sodium Cocoyl Glutamate,Octydodecanol,Mathylparaben,Benzoic Acid,Ethylparaben,Dehydroacetic Acid,Propylparaben,Citric Acid,Parfum.
Hersteller der mamia Feuchttücher ist die Firma:
Ontex Betrieb GmbH&Co.KG
Ringstrasse 16
D-09569 Oederan
Tel: 0800-1001734
eMail: ontex.vertrieb@ontexglobal.com
Fazit:
Alkohol und Parfum gehören nicht in Baby-Popotücher.Dabei bleibe ich.
Aufgrund der schlechten Erfahrungen kann ich Euch die Mamia Feuchttücher nicht empfehlen und vergebe 2 Sterne.
42 Bewertungen, 10 Kommentare
-
16.01.2009, 13:09 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichsh und viele Grüße ...
-
31.12.2008, 14:53 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
03.09.2008, 22:01 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichgUtEn AbEnD uNd LiEbE gRuEsSe..
-
20.07.2008, 13:52 Uhr von KatzeMaus
Bewertung: sehr hilfreichlg katzemaus
-
14.07.2008, 20:10 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
28.06.2008, 19:52 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichStets klasse Berichte von Dir! Gruß Ingo
-
30.03.2008, 21:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Linda
-
18.03.2008, 21:23 Uhr von logotip
Bewertung: sehr hilfreichLG logotip
-
13.04.2006, 16:51 Uhr von luna1011
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.10.2004, 20:35 Uhr von lilly
Bewertung: sehr hilfreichdas die Tücher nicht zu empfehlen sind, denn der Preis ist echt in Ordnung im Vergleich zu anderen Marken. Super Bericht! LG, Steffi
Bewerten / Kommentar schreiben