Mangaroca Batida de Coco Testbericht

Mangaroca-batida-de-coco
ab 19,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  hoch
  • Nachwirkungen:  gering
  • Design der Verpackung:  gut

Erfahrungsbericht von Anonym120

Frauengetränk?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich bin ja eigentlich mehr der Whiskey-, Bier- und Rotweintrinker, bevorzuge also zumeist das, was gemeinhin wohl als "Männergetränke" bezeichnet wird.
Aber es gibt da ein "Frauengetränk", dass es mir (und einigen meiner Kumpels) angetan hat: Batida De Coco.

Am liebsten trinke ich die Kokosnußspirituose pur on the rocks - Longdrinkglas, zwei bis drei Eiswrfel, 5 cl Mangaroca Batida De Coco.
Es schmeckt erfrischend, süß, aber nicht "bappig" und hat ein angenehmes, nicht zu starkes Kokosaroma zu bieten. Ich bin eigentlich kein Kokosfan, aber bei diesem Drink sage ich selten nein.

Die große Stärke des Batida De Coco ist - seinem auch pur ausgezeichneten Geschmack ungeachtet - seine enorme Mischfähigkeit.

Aufgrund der lediglich 16 Volumenprozent Alkoholgehalt liegt das Getränk in seiner (ohnehin durch den frischen Geschmack weiter abgemilderte) Stärke nur knapp über Weinen und noch unter Likören. Man kann also auch mal (je nachdem, wieviel man verträgt) eine Menge Batida-Longdrinks geniessen, ohne vom Alkohol allzu sehr beeinträchtigt zu sein (was natürlich nicht heisst, dass Batida De Coco die Fahrtüchtigkeit weniger einschränkt als andere Drinks mit gleichem Alkoholgehalt!!!).

Man kann die verschiedendsten Säfte in das Longdrinkglas hinzugeben, ob O-Saft, Kirschsaft (Batida-Kirsch ist wohl der bekannteste Ableger der Batida-Mix-Familie) oder Ananassaft (damit hat man eine Art schnell zubereitete, aber zugegebenerweise auch nicht sehr komplexe Pina Colada), es schmeckt einfach gut.

Der brasilianische Drink vermittelt ein leichtes Sommergefühl, für mich eine willkommene Abwechslung zu schweren Whiskeys. Natürlich ist er keine nuancenreiche, anspruchsvolle Spirituose, aber eben was Angenehmes für zwischendurch - zum "sippin´" eben, wie die Amerikaner das beiläufige "Nippen" an einem leckeren Getränk nennen.


Hier noch zwei (selbsterfundene) Cocktailrezepte, die Batida De Coco involvieren, beide sind allerdings ziemlich süß, also nur für Leckermäuler geeignet. ;-)

___
Coconut Island

2 cl Batida De Coco
2 cl Malibu
5 cl Orangensaft
2 cl Mangosaft

Einfach alle Zutaten shaken und danach mit viel crushed ice in ein Longdrinkglas geben.

___
Colorful Beach

3 cl Batida De Coco
6 cl Bananensaft
1 kleiner (!) Spritzer Grenadine (Granatapfelsirup)

Batida und Bananensaft in ein Longdrinkglas mit einigen Eiswrfeln geben, dann den Spritzer Grenadine darüber. Wenn man es nicht shaket oder umrührt gibt das einen netten rot-gelben Farbeffekt (sieht fast so ähnlich aus wie bei Tequila Sunrise). Aber wirklich sparsam mit dem Granatapfelsirup umgehen, das Zeug ist SEHR süß!

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • susisponsel

    28.03.2002, 16:21 Uhr von susisponsel
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich lieb batida........

  • MichiHDS

    28.03.2002, 15:09 Uhr von MichiHDS
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schade ... damit muss ich wohl noch warten ;) bin erst 14 ... cu Michi