Manhattan Cosmetics Eyeshadow Testbericht

ab 7,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von Duvie
Wenn das Krümelmonster mit Farben zaubert
Pro:
schöne Farben
Kontra:
scheiß Konsistenz
Empfehlung:
Nein
Es wird Sommer, also Zeit für ein neues Farbenspiel und nicht nur in der Mode, sondern auch beim Make-up ist jetzt Ideenreichtum gefragt. Ich werde mich also mal als Trend-Scout anbieten und euch verraten, worauf ich gestoßen bin:
Der Perfect Eyes Lidschatten von Manhattan ist ein Trio, d.h. in einer Palette befinden sich zwei Lidschattenfarben und eine schwarze Paste, die als Eyeliner dient.
Ich selbst besitze aus der Reihe die Nummer 8 „warm red effects“. Die Lidschattenfarben in dieser Palette sind ein dunkles Wildrose und ein kräftiges Apricot, das aufgetragen aber etwas an Intensität verliert.
Ich war auf der Suche nach warmen und natürlichen Farbtönen, die sowohl als Tages-, wie auch als betonendes Abendmake-up getragen werden können. Diese beiden Farbtöne haben dabei genau meinen Geschmack getroffen. Dass zusätzlich noch die schwarze Paste dabei ist, ist mir erst später aufgefallen, war also kein Kaufgrund.
Erstanden habe ich das Produkt im dm-Markt für 4,25 Euro, einem angemessenen Preis, angesichts der Qualität des Produkts aber nicht günstig.
Am Abend nach dem Kauf musste ich meine Errungenschaft natürlich sofort ausprobieren. Ich mühte mich also damit ab, irgendwie den durchsichtigen Deckel von der Palette abzubekommen, zugegeben, das geht recht einfach, sobald man kapiert hat, dass es da eine kleine Taste gibt, auf die man drücken muss, damit man den Deckel hochklappen kann. Ich bin eben doch blond!
Nun, kein Problem, das sich nicht lösen lässt. Kommen wir zum nächsten Schritt.
Ich habe im Voraus meine Augenlider abgepudert und schwarzen, sehr exakten Eyeliner gezogen. Darauf habe ich nun – direkt auf’s Lid – den wildrosenfarbenen Lidschatten aufgetragen und nach oben auslaufen lassen. Darüber trug ich den Apricot-Ton auf, mit dem ich das verbleibende Oberlid bis zur Augenbraue aufgefüllt habe.
Dann erst ist mir die schwarze Paste aufgefallen. Mit ihr habe ich einen Übergang vom normalen Eyeliner geschaffen, der nun weniger hart und exakt wirkte und das Wildrosa noch etwas dunkler färbte – schön für ein Abendmake-up.
Der Pinsel ist zweigeteilt. Auf der einen Seite befindet sich ein völlig normaler runder Kopf, wie er zum Auftragen von Lidschatten eigentlich immer beiliegt, die andere Seite hat ebenfalls so einen schwämmchenartigen Applikator, der läuft jedoch spitz zu, damit man mit dem Eyeliner feinere Linien ziehen kann. Von der Genauigkeit ist das jedoch nicht mit einem Eyeliner-Pencil zu vergleichen!
Als enttäuschend empfand ich die Konsistenz der Lidschatten, beim ersten Kontakt mit dem Pinsel viel mir auf, wie krümelig der Lidschatten ist und zwar sowohl in der Dose selbst, wie auch beim Auftragen auf’s Auge.
In meiner Dose schwirren mittlerweile viele kleine Glitzerpartikel herum und das nach nur dreimaliger Benutzung.
Beim Auftragen ist die krümelige Konsistenz auch sehr ärgerlich, da der Lidschatten zu stauben droht und man höllisch aufpassen muss, dass der feine glitzernde Staub sich nicht unter dem Auge anhaftet.
Ist das Auftragen der Farben aber erst einmal gelungen, kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Zwar braucht man ungewöhnlich viel von dem Lidschatten, da sich Dank der Konsistenz einiges „verkrümelt“, aber das Zusammenspiel der beiden Farben entschädigt einen. Beide wirken schimmernd und ergänzen sich perfekt. Meine blauen Augen bringen sie sehr vorteilhaft zur Geltung und man wirkt auch im hellen Tageslicht nicht überschminkt.
Zudem kann ich sagen, dass der Lidschatten wirklich endlos hält und nicht verfliegt, bevor man sich selbst entschließt ihn zu entfernen.
Ich ergänze dieses Outfit mit einem sanft rosanen Rouge und einem apricotfarbenen Lipgloss, alles nur leicht aufgetragen, damit man nicht überschminkt wirkt, was bei diesen tollen Farben schon schwierig werden dürfte.
Da ich von der Konsistenz wirklich enttäuscht bin und für 4,25 € mehr Qualität erwartet hätte, ziehe ich zwei Sterne ab, die auch die tollen Farben nicht mehr retten können!
Es besteht zudem noch die Möglichkeit den Pinsel anzufeuchten vor dem Auftragen, habe ich natürlich ausprobiert.
Das Ergebnis war leider auch nicht so überzeugend. Zwar wird die Deckkraft der Farben etwas intensiver, in der Dose aber krümelt das Zeug nach wie vor, nun aber eher in größeren Klümpchen als in kleinen Flöckchen, man darf sich also das kleinere Übel aussuchen
Der Perfect Eyes Lidschatten von Manhattan ist ein Trio, d.h. in einer Palette befinden sich zwei Lidschattenfarben und eine schwarze Paste, die als Eyeliner dient.
Ich selbst besitze aus der Reihe die Nummer 8 „warm red effects“. Die Lidschattenfarben in dieser Palette sind ein dunkles Wildrose und ein kräftiges Apricot, das aufgetragen aber etwas an Intensität verliert.
Ich war auf der Suche nach warmen und natürlichen Farbtönen, die sowohl als Tages-, wie auch als betonendes Abendmake-up getragen werden können. Diese beiden Farbtöne haben dabei genau meinen Geschmack getroffen. Dass zusätzlich noch die schwarze Paste dabei ist, ist mir erst später aufgefallen, war also kein Kaufgrund.
Erstanden habe ich das Produkt im dm-Markt für 4,25 Euro, einem angemessenen Preis, angesichts der Qualität des Produkts aber nicht günstig.
Am Abend nach dem Kauf musste ich meine Errungenschaft natürlich sofort ausprobieren. Ich mühte mich also damit ab, irgendwie den durchsichtigen Deckel von der Palette abzubekommen, zugegeben, das geht recht einfach, sobald man kapiert hat, dass es da eine kleine Taste gibt, auf die man drücken muss, damit man den Deckel hochklappen kann. Ich bin eben doch blond!
Nun, kein Problem, das sich nicht lösen lässt. Kommen wir zum nächsten Schritt.
Ich habe im Voraus meine Augenlider abgepudert und schwarzen, sehr exakten Eyeliner gezogen. Darauf habe ich nun – direkt auf’s Lid – den wildrosenfarbenen Lidschatten aufgetragen und nach oben auslaufen lassen. Darüber trug ich den Apricot-Ton auf, mit dem ich das verbleibende Oberlid bis zur Augenbraue aufgefüllt habe.
Dann erst ist mir die schwarze Paste aufgefallen. Mit ihr habe ich einen Übergang vom normalen Eyeliner geschaffen, der nun weniger hart und exakt wirkte und das Wildrosa noch etwas dunkler färbte – schön für ein Abendmake-up.
Der Pinsel ist zweigeteilt. Auf der einen Seite befindet sich ein völlig normaler runder Kopf, wie er zum Auftragen von Lidschatten eigentlich immer beiliegt, die andere Seite hat ebenfalls so einen schwämmchenartigen Applikator, der läuft jedoch spitz zu, damit man mit dem Eyeliner feinere Linien ziehen kann. Von der Genauigkeit ist das jedoch nicht mit einem Eyeliner-Pencil zu vergleichen!
Als enttäuschend empfand ich die Konsistenz der Lidschatten, beim ersten Kontakt mit dem Pinsel viel mir auf, wie krümelig der Lidschatten ist und zwar sowohl in der Dose selbst, wie auch beim Auftragen auf’s Auge.
In meiner Dose schwirren mittlerweile viele kleine Glitzerpartikel herum und das nach nur dreimaliger Benutzung.
Beim Auftragen ist die krümelige Konsistenz auch sehr ärgerlich, da der Lidschatten zu stauben droht und man höllisch aufpassen muss, dass der feine glitzernde Staub sich nicht unter dem Auge anhaftet.
Ist das Auftragen der Farben aber erst einmal gelungen, kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Zwar braucht man ungewöhnlich viel von dem Lidschatten, da sich Dank der Konsistenz einiges „verkrümelt“, aber das Zusammenspiel der beiden Farben entschädigt einen. Beide wirken schimmernd und ergänzen sich perfekt. Meine blauen Augen bringen sie sehr vorteilhaft zur Geltung und man wirkt auch im hellen Tageslicht nicht überschminkt.
Zudem kann ich sagen, dass der Lidschatten wirklich endlos hält und nicht verfliegt, bevor man sich selbst entschließt ihn zu entfernen.
Ich ergänze dieses Outfit mit einem sanft rosanen Rouge und einem apricotfarbenen Lipgloss, alles nur leicht aufgetragen, damit man nicht überschminkt wirkt, was bei diesen tollen Farben schon schwierig werden dürfte.
Da ich von der Konsistenz wirklich enttäuscht bin und für 4,25 € mehr Qualität erwartet hätte, ziehe ich zwei Sterne ab, die auch die tollen Farben nicht mehr retten können!
Es besteht zudem noch die Möglichkeit den Pinsel anzufeuchten vor dem Auftragen, habe ich natürlich ausprobiert.
Das Ergebnis war leider auch nicht so überzeugend. Zwar wird die Deckkraft der Farben etwas intensiver, in der Dose aber krümelt das Zeug nach wie vor, nun aber eher in größeren Klümpchen als in kleinen Flöckchen, man darf sich also das kleinere Übel aussuchen
Bewerten / Kommentar schreiben