Manhattan Cosmetics Eyeshadow Testbericht

ab 7,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von Pampashase
"Manhattan Perfect Eyes Eyeliner & Eye Shadow" - Was für ein Preis!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Natürlich konnnte ich auch letzte Woche, als ich im DM-Markt einkaufte, nicht einfach so an der Kosmetik-Abteilung vorbeigehen. Auch wenn ich mir natürlich nicht immer etwas kaufe, interessiert es mich doch schon, was es denn so Neues gibt.
Um so seltsamer ist, dass ich auf ein Produkt aufmerksam wurde, dass es eigentlich schon seit längerer Zeit zu kaufen gibt. Die Rede ist vom „Manhattan Perfect Eyes Eyeliner & Eyeshadow 2 in 1“ und zu dem werde ich jetzt Einiges schreiben...
Das Produkt:
... erhielt ich für in meinen Augen sehr günstige 3.30 Euro. Es handelt sich dabei um ein kleines, fast winziges, praktisches Döschen zum Aufklappen und mit transparentem Deckel, sodass man die Farbnuancen sofort sehr gut erkennen kann.
Das Döschen ist etwa quadratisch und hat eine Länge von 4,8cm. Es ist ca. 1cm hoch, also wirklich handlich und im jedem noch so kleinen Täschchen oder Hosentasche ohne Probleme zu verstauen.
Auf dem transparenten Deckel steht eigentlich nur der Produktname in silberner Farbe, das ganze sieht einfach sportlich, einfach und modern, aber nicht billig aus.
Auf der Rückseite sind einige Versprechungen und Anweisungen in Deutsch und Englisch gegeben sowie, dass das Produkt in Stuttgart hergestellt wurde. Das war es dann aber auch schon an Infos.
Dieses Manhattan 2 in 1- Augen Make-up Set gibt es in mehreren Farbkombinationen. Die genauen weiß ich leider nicht mehr, aber ich kann mich zumindest daran erinnern, dass es Sets mit dunkelblauem oder braunem Eyeliner gab und die Lidschatten z.B. in blau, grau etc. gehalten waren.
Ich habe mich für ein Set namens „Rosewood Effects“ mit der Nummer 3 entschieden. Es besteht aus schwarzem Eyeliner und den Lidschattentönen Mittelbraun und einem hellen Rosa bzw. Hautton.
Wenn man das Döschchen aufklappt, kommt der „bunte“ Inhalt zum Vorschein, aber man sollte dabei beachten, dass die Transparenz des Deckels die Farben doch etwas dunkler erscheinen lässt. Mir war das allerdings durchaus recht...
Die Dose ist in 4 Teile unterteilt. Unten befindet sich ein Fach mit dem Applikator, der ein breites und dickes Schwämmchen (für Lidschatten) und an der anderen Seite ein kleineres, schmaleres und feineres Schämmchen (für Eyeliner) hat.
Über diesem Fach befinden sich auf der einen Seite die beiden Lidschatten übereinander in getrennten Fächern und separat davon daneben der Eyeliner. Alle drei Fächer - Eyeliner + 2x Lidschatten – haben dieselbe Größe, das finde ich ganz gut, denn die meisten benutzen ja doch mehr Lidschatten als Eyeliner.
Aber die schönste und praktischste Verpackung bringt nix, wenn die Wirkung nicht gut ist! Es ging auf zum Testen und ich war gespannt...
Meine Erfahrungen:
Der Eyeliner
Auf der Rückseite des Döschchens stand, dass er sowohl trocken als auch feucht angewendet werden kann. Ich probierte zuerst die trockenen Variante und die ging für meine Verhältnisse ziemlich in die Hose, dabei schmink ich mich sonst gar nicht so schrecklich mühsam und krieg eigentlich immer einen einigermaßen geraden Lid- und Kajalstrich hin. Das Ergebnis mit diesem Produkt war allerdings nicht sonderlich berauschend. Der schwarze Lidstrich war fleckig und ungleichmäßig verteilt und als ich den Eyeliner als Kajal ausprobierte, sah ich für meine Verhältnisse doch etwas zu „verrucht“ aus. Soll heißen: Verschmiert und sah so aus, als wäre ich mit einem Malerpinsel abgerutscht und irgendwie sah es ziemlich „verstaubt“ aus, kleine Körnchen umrandeten meine Augen. Natürlich gab ich nicht so schnell aus und nach einigem Probieren bekam ich dann doch noch ein annehmbares, aber trotzdem nicht so tolles, Ergebnis hin. Da wäre ich doch lieber bei meinem geliebten und vor allem gewohnten Kajal-Stift geblieben...
Die Variante des feuchten Auftragens hingegen überraschte mich positiv. Die schwarze Farbe wirkt dadurch intensiver. Ich werde sie wohl aber trotzdem eher abends wenn ich weggehe anwenden, am Tag mag ich es eher etwas natürlicher dunkelbraun. Mit der feuchten Anwendung gelang mir auch ein dünner, dezenter Kajalstrich und der Lidstrich wirkte sehr natürlich (so natürlich eben, wie schwarze Farbe an den Augen wirken kann). Und schon war mein Glaube an die Kosmetikindustrie wieder da ;-)
Der Lidschatten
Neue Lidschatten. Also wollte ich auch die Anwendung etwas ändern. Zuerst trug ich etwas von der braunen Farbe gleichmäßig auf die Lider auf. Das Braun wirkt nicht aufdringlich, sodass es ziemlich natürlich und schön aussieht.
Es ist eine sehr matte Farbe, das Abpudern danach kann man sich eigentlich sparen, aber ich mache es doch noch der Haltbarkeit wegen.
Dann kommt der hellere Ton zum Zug. Dieser wird unter den Augenbrauen und etwas über den Wimpern aufgetragen und dann werden die Übergänge zur anderen Farbe mit den Fingern etwas verwischt, damit es eben nicht „geschminkt“ aussieht. Die Farben sind nicht zu deckend, was das natürliche Aussehen unterstützt.
Mit dem optischen Ergebnis war ich sehr zufrieden. Ein rundum tolles Augen Make-up – schnell und auch noch günstig.
Noch Wimpern tuschen und schon ist man fertig. Ohne viel Aufwand hat man doch so Einiges erreicht.
Mit dem Applikator bin ich übrigens super zurechtgekommen. Die handhabung ist einfach und unkompliziert, aber natürlich kann man auch seine eigenen Schwämmchen etc. benutzen.
Haltbarkeit:
Trägt man den Eyeliner trocken auf, verschmiert er praktisch schon nach dem ersten Blinzeln. Bei der feuchten Anwendung jedoch hält er doch schon so einiges aus, allerdings ist er nicht wasser- oder wischfest. Nach 1-2 Stündchen muss man mal in den Spiegel sehen und kleine schwarze Pünktchen aus den Augenfältchen mit einem Taschentuch o.ä. entfernen, danch ist es, zumindest bei mir kaum noch nötig.
Das finde ich, ist aber nicht allzu viel Aufwand, in den Spiegel sehen tut doch jedes geschminkte Mädchen/Frau ständig :-)
Nun zu den Lidschatten. Da ist es ähnlich mit der Haltbarkeit. Nach einiger zeit sammelt sich etwas in der Lidfalte. Das ist aber schnell weggewischt und dann hat Frau ihre Ruhe.
Positiv ist auch, dass beide die Haut nicht austrocknen, sie fühlt sich sogar eher noch mit Feuchtigkeit versorgt an, wirkt aber nicht “gefettet”. Das ist mir bei so etwas immer sehr wichtig.
Ich hatte bisher keine Reizungen o.ä. im oder am Auge. Aber es ist wohl selbstverständlich, dass, wenn etwas ins Auge kommt, das schon mal ganz schön weh tun kann...
Fazit:
Man bekommt viel für wenig Geld. Haltbarkeit und Farbnuancen sind genauso gut wie bei teureren ähnlichen Produkten. Man hat hier sogar eigentlich 3 Produkte in 1 und schon allein deshalb sollte man es zumindest mal ausprobiert haben...
Absolut empfehlenswert und von mit bekommt das Produkt eine 2 aufgrund des kleinen Desasters bei der trockenen Anwendung des Eyeliners!
Um so seltsamer ist, dass ich auf ein Produkt aufmerksam wurde, dass es eigentlich schon seit längerer Zeit zu kaufen gibt. Die Rede ist vom „Manhattan Perfect Eyes Eyeliner & Eyeshadow 2 in 1“ und zu dem werde ich jetzt Einiges schreiben...
Das Produkt:
... erhielt ich für in meinen Augen sehr günstige 3.30 Euro. Es handelt sich dabei um ein kleines, fast winziges, praktisches Döschen zum Aufklappen und mit transparentem Deckel, sodass man die Farbnuancen sofort sehr gut erkennen kann.
Das Döschen ist etwa quadratisch und hat eine Länge von 4,8cm. Es ist ca. 1cm hoch, also wirklich handlich und im jedem noch so kleinen Täschchen oder Hosentasche ohne Probleme zu verstauen.
Auf dem transparenten Deckel steht eigentlich nur der Produktname in silberner Farbe, das ganze sieht einfach sportlich, einfach und modern, aber nicht billig aus.
Auf der Rückseite sind einige Versprechungen und Anweisungen in Deutsch und Englisch gegeben sowie, dass das Produkt in Stuttgart hergestellt wurde. Das war es dann aber auch schon an Infos.
Dieses Manhattan 2 in 1- Augen Make-up Set gibt es in mehreren Farbkombinationen. Die genauen weiß ich leider nicht mehr, aber ich kann mich zumindest daran erinnern, dass es Sets mit dunkelblauem oder braunem Eyeliner gab und die Lidschatten z.B. in blau, grau etc. gehalten waren.
Ich habe mich für ein Set namens „Rosewood Effects“ mit der Nummer 3 entschieden. Es besteht aus schwarzem Eyeliner und den Lidschattentönen Mittelbraun und einem hellen Rosa bzw. Hautton.
Wenn man das Döschchen aufklappt, kommt der „bunte“ Inhalt zum Vorschein, aber man sollte dabei beachten, dass die Transparenz des Deckels die Farben doch etwas dunkler erscheinen lässt. Mir war das allerdings durchaus recht...
Die Dose ist in 4 Teile unterteilt. Unten befindet sich ein Fach mit dem Applikator, der ein breites und dickes Schwämmchen (für Lidschatten) und an der anderen Seite ein kleineres, schmaleres und feineres Schämmchen (für Eyeliner) hat.
Über diesem Fach befinden sich auf der einen Seite die beiden Lidschatten übereinander in getrennten Fächern und separat davon daneben der Eyeliner. Alle drei Fächer - Eyeliner + 2x Lidschatten – haben dieselbe Größe, das finde ich ganz gut, denn die meisten benutzen ja doch mehr Lidschatten als Eyeliner.
Aber die schönste und praktischste Verpackung bringt nix, wenn die Wirkung nicht gut ist! Es ging auf zum Testen und ich war gespannt...
Meine Erfahrungen:
Der Eyeliner
Auf der Rückseite des Döschchens stand, dass er sowohl trocken als auch feucht angewendet werden kann. Ich probierte zuerst die trockenen Variante und die ging für meine Verhältnisse ziemlich in die Hose, dabei schmink ich mich sonst gar nicht so schrecklich mühsam und krieg eigentlich immer einen einigermaßen geraden Lid- und Kajalstrich hin. Das Ergebnis mit diesem Produkt war allerdings nicht sonderlich berauschend. Der schwarze Lidstrich war fleckig und ungleichmäßig verteilt und als ich den Eyeliner als Kajal ausprobierte, sah ich für meine Verhältnisse doch etwas zu „verrucht“ aus. Soll heißen: Verschmiert und sah so aus, als wäre ich mit einem Malerpinsel abgerutscht und irgendwie sah es ziemlich „verstaubt“ aus, kleine Körnchen umrandeten meine Augen. Natürlich gab ich nicht so schnell aus und nach einigem Probieren bekam ich dann doch noch ein annehmbares, aber trotzdem nicht so tolles, Ergebnis hin. Da wäre ich doch lieber bei meinem geliebten und vor allem gewohnten Kajal-Stift geblieben...
Die Variante des feuchten Auftragens hingegen überraschte mich positiv. Die schwarze Farbe wirkt dadurch intensiver. Ich werde sie wohl aber trotzdem eher abends wenn ich weggehe anwenden, am Tag mag ich es eher etwas natürlicher dunkelbraun. Mit der feuchten Anwendung gelang mir auch ein dünner, dezenter Kajalstrich und der Lidstrich wirkte sehr natürlich (so natürlich eben, wie schwarze Farbe an den Augen wirken kann). Und schon war mein Glaube an die Kosmetikindustrie wieder da ;-)
Der Lidschatten
Neue Lidschatten. Also wollte ich auch die Anwendung etwas ändern. Zuerst trug ich etwas von der braunen Farbe gleichmäßig auf die Lider auf. Das Braun wirkt nicht aufdringlich, sodass es ziemlich natürlich und schön aussieht.
Es ist eine sehr matte Farbe, das Abpudern danach kann man sich eigentlich sparen, aber ich mache es doch noch der Haltbarkeit wegen.
Dann kommt der hellere Ton zum Zug. Dieser wird unter den Augenbrauen und etwas über den Wimpern aufgetragen und dann werden die Übergänge zur anderen Farbe mit den Fingern etwas verwischt, damit es eben nicht „geschminkt“ aussieht. Die Farben sind nicht zu deckend, was das natürliche Aussehen unterstützt.
Mit dem optischen Ergebnis war ich sehr zufrieden. Ein rundum tolles Augen Make-up – schnell und auch noch günstig.
Noch Wimpern tuschen und schon ist man fertig. Ohne viel Aufwand hat man doch so Einiges erreicht.
Mit dem Applikator bin ich übrigens super zurechtgekommen. Die handhabung ist einfach und unkompliziert, aber natürlich kann man auch seine eigenen Schwämmchen etc. benutzen.
Haltbarkeit:
Trägt man den Eyeliner trocken auf, verschmiert er praktisch schon nach dem ersten Blinzeln. Bei der feuchten Anwendung jedoch hält er doch schon so einiges aus, allerdings ist er nicht wasser- oder wischfest. Nach 1-2 Stündchen muss man mal in den Spiegel sehen und kleine schwarze Pünktchen aus den Augenfältchen mit einem Taschentuch o.ä. entfernen, danch ist es, zumindest bei mir kaum noch nötig.
Das finde ich, ist aber nicht allzu viel Aufwand, in den Spiegel sehen tut doch jedes geschminkte Mädchen/Frau ständig :-)
Nun zu den Lidschatten. Da ist es ähnlich mit der Haltbarkeit. Nach einiger zeit sammelt sich etwas in der Lidfalte. Das ist aber schnell weggewischt und dann hat Frau ihre Ruhe.
Positiv ist auch, dass beide die Haut nicht austrocknen, sie fühlt sich sogar eher noch mit Feuchtigkeit versorgt an, wirkt aber nicht “gefettet”. Das ist mir bei so etwas immer sehr wichtig.
Ich hatte bisher keine Reizungen o.ä. im oder am Auge. Aber es ist wohl selbstverständlich, dass, wenn etwas ins Auge kommt, das schon mal ganz schön weh tun kann...
Fazit:
Man bekommt viel für wenig Geld. Haltbarkeit und Farbnuancen sind genauso gut wie bei teureren ähnlichen Produkten. Man hat hier sogar eigentlich 3 Produkte in 1 und schon allein deshalb sollte man es zumindest mal ausprobiert haben...
Absolut empfehlenswert und von mit bekommt das Produkt eine 2 aufgrund des kleinen Desasters bei der trockenen Anwendung des Eyeliners!
Bewerten / Kommentar schreiben