Manhattan Cosmetics Quick Dry Nagellack Testbericht

ab 5,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Trocknungsdauer:
Erfahrungsbericht von tigerle3
Glitzernder Leucht-Lack!
Pro:
Schöne Farbe in der Flasche Schöne Versprechungen Gute Viskosität
Kontra:
Preis Patzig Kratzig
Empfehlung:
Nein
Konkret geht es hier um den Manhattan Fluo Top Coat. Ok, gehört zwar nicht zur Quick Dry Serie, aber eben zu den Manhattan Nagellacken. :-)
Die Flasche mit 11 ml Inhalt habe ich mir mal bei der Müller Drogerie für ca 6 Euro gekauft.
Stolzer Preis, aber dafür glitzert er in der Flasche ganz schick und soll auch noch bei Schwarzlicht (Discolicht) leuchten! Die Glitzerpartikel sind bläulich und der Lack an sich wirkt türkis, wie ein Meer aus dem Reiseprospekt. :-)
Auf der Unterseite befindet sich ein kleiner Aufkleber. Auf ihm steht, daß in dem Lack kein Formaldehyd und \"no Toluene\" ist (was auch immer das ist...).
Auftragen
~~~~~~~~~~~
Beim Auftragen gibt es erstmal keine Schwierigkeiten. Der Pinsel ist gut verarbeitet und der Lack hat eine schön flüssige Konsistenz. Nach ca 5 Minuten ist der Lack soweit trocken. Für mich eine akzeptable Zeit.
Nach dem Trocknen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aber dann... Oh Schreck. Der Lack ist durch die Glitzerpartikel total kratzig! Nix mit schönem Glanz! Auch Nylons würde ich mit diesem Nagellack nicht anziehen! Die hängt hinterher mit Sicherheit in Fetzen! :-)
Discotest:
~~~~~~~~~~~~
Au weia, die nächste Pleite mit diesem Nagellack. Da er auf dem Nagel nur durch das raue Glitzerzeug sichbar ist, sieht man nicht wirklich, wenn man sich mal leicht vermalt. Aber Schwarzlicht ist gnadenlos. Man sieht jeden noch so kleinen Patzer. AUCH SIEHT MAN JEDE Ungleichmäßigkeit im Lack. Solange man keine Raucherin ist, kann man ja die Hände in solch peinlichen Momenten unter dem Tisch verstecken. Aber als Raucherin hat man schlicht, so oder so, verloren.
Übrigens habe ich mich mit einer professionellen Nailart-Artistin unterhalten. Sie hat die selben Probleme mit diesem Lack! Also das schlechte Bild im Schwarzlicht liegt nicht an meinen Künsten! :-)
Alltagstest:
~~~~~~~~~~~~~~
Kurz und knapp, es gibt robustere Lacke. Da er farblich fast durchsichtig ist und sowieso nciht glänzt, sieht man auch nicht gleich wenn er abbröckelt. Außer halt wieder im Schwarzlicht. :-)
Durch die kratzige Oberfläche bleibt man auch in feinen Stoffen leicht hängen. Läßt sich vielleicht durch noch einen farblosen Lack vermeiden, aber sorry, ich hab keine Lust mir 1000 mal die Nägel zu lackieren! Hab auch noch andere Hobbies! :-)
Entfernung:
~~~~~~~~~~~~~
Tolle Wurst, auch hier bleibt beim Entfernen die Watte in den Glitzerkrümeln hängen! *grmpf* Nach langem Schrubben ist der Lack endlich ab. Aber nun haben sich die Glitzerdinger wohl doch überlegt, bombenfest zu halten! Die sieht man echt manchmal noch tagelang und sie kratzen immernoch!
Fazit:
~~~~~~~~~~
Also ich bin kuriert von Nagellack mit grobem Glitzergeraffel drin. Auch werd ich mir so schnell keinen Fluo-Lack mehr kaufen. Also für meinen Geschmack taugt dieser Nagellack einfach nichts.
...und der Rest?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den Rest werde ich jetzt im Schlafzimmer verpinseln. Dort habe ich Schwarzlichtröhren angebracht und werde mit dem Lack zur Deko einige leuchtende Akzente setzen. Zum Basteln taugt er bestimmt gut! :-) Und da stört es mich auch nicht wenn er kratzt. :-)
Die Flasche mit 11 ml Inhalt habe ich mir mal bei der Müller Drogerie für ca 6 Euro gekauft.
Stolzer Preis, aber dafür glitzert er in der Flasche ganz schick und soll auch noch bei Schwarzlicht (Discolicht) leuchten! Die Glitzerpartikel sind bläulich und der Lack an sich wirkt türkis, wie ein Meer aus dem Reiseprospekt. :-)
Auf der Unterseite befindet sich ein kleiner Aufkleber. Auf ihm steht, daß in dem Lack kein Formaldehyd und \"no Toluene\" ist (was auch immer das ist...).
Auftragen
~~~~~~~~~~~
Beim Auftragen gibt es erstmal keine Schwierigkeiten. Der Pinsel ist gut verarbeitet und der Lack hat eine schön flüssige Konsistenz. Nach ca 5 Minuten ist der Lack soweit trocken. Für mich eine akzeptable Zeit.
Nach dem Trocknen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aber dann... Oh Schreck. Der Lack ist durch die Glitzerpartikel total kratzig! Nix mit schönem Glanz! Auch Nylons würde ich mit diesem Nagellack nicht anziehen! Die hängt hinterher mit Sicherheit in Fetzen! :-)
Discotest:
~~~~~~~~~~~~
Au weia, die nächste Pleite mit diesem Nagellack. Da er auf dem Nagel nur durch das raue Glitzerzeug sichbar ist, sieht man nicht wirklich, wenn man sich mal leicht vermalt. Aber Schwarzlicht ist gnadenlos. Man sieht jeden noch so kleinen Patzer. AUCH SIEHT MAN JEDE Ungleichmäßigkeit im Lack. Solange man keine Raucherin ist, kann man ja die Hände in solch peinlichen Momenten unter dem Tisch verstecken. Aber als Raucherin hat man schlicht, so oder so, verloren.
Übrigens habe ich mich mit einer professionellen Nailart-Artistin unterhalten. Sie hat die selben Probleme mit diesem Lack! Also das schlechte Bild im Schwarzlicht liegt nicht an meinen Künsten! :-)
Alltagstest:
~~~~~~~~~~~~~~
Kurz und knapp, es gibt robustere Lacke. Da er farblich fast durchsichtig ist und sowieso nciht glänzt, sieht man auch nicht gleich wenn er abbröckelt. Außer halt wieder im Schwarzlicht. :-)
Durch die kratzige Oberfläche bleibt man auch in feinen Stoffen leicht hängen. Läßt sich vielleicht durch noch einen farblosen Lack vermeiden, aber sorry, ich hab keine Lust mir 1000 mal die Nägel zu lackieren! Hab auch noch andere Hobbies! :-)
Entfernung:
~~~~~~~~~~~~~
Tolle Wurst, auch hier bleibt beim Entfernen die Watte in den Glitzerkrümeln hängen! *grmpf* Nach langem Schrubben ist der Lack endlich ab. Aber nun haben sich die Glitzerdinger wohl doch überlegt, bombenfest zu halten! Die sieht man echt manchmal noch tagelang und sie kratzen immernoch!
Fazit:
~~~~~~~~~~
Also ich bin kuriert von Nagellack mit grobem Glitzergeraffel drin. Auch werd ich mir so schnell keinen Fluo-Lack mehr kaufen. Also für meinen Geschmack taugt dieser Nagellack einfach nichts.
...und der Rest?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Den Rest werde ich jetzt im Schlafzimmer verpinseln. Dort habe ich Schwarzlichtröhren angebracht und werde mit dem Lack zur Deko einige leuchtende Akzente setzen. Zum Basteln taugt er bestimmt gut! :-) Und da stört es mich auch nicht wenn er kratzt. :-)
Bewerten / Kommentar schreiben