Manhatten Cosmetics Testbericht

No-product-image
ab 4,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Schwarzerseelenstern

Austrocknen Lassen oder abdecken? Beides?

Pro:

Siehe bericht

Kontra:

Siehe Bericht

Empfehlung:

Ja

Hallo!!

Gerade bei diesem Wetter haben die meisten mehr Pickel als sonst. So auch ich. Leider. Vor einiger zeit habe ich im Internet ein Beauty-Case bestellt und da war auch der Manhatten Clearface Coverstick dabei.

>>Aussehen des Coversticks<<
elblauen Lettern Manhatten Clearface darauf steht.
Der Coverstick is in den Farben hellblau, Silber und Orange/Braun gehalten. Die linke seite ist hellblau (so liegt es gerade vor mir) und die rechte seite in so einem Orange-braun wie halt auch Make Up aussieht. Das ganze ist in der Mitte zusammen gehalten mit einem Silbernen Stück, auf den auch das typische Logo für manhatten zu erkennen ist und in dunkelblauen Lettern \"Manhatten Clearface\" zu erkennen ist.
Auf der hellblauen Seite steht
\"Anti Pickel Gel\",
auf der Orange-Braunen Seite
\"Twin Therapy Abdeckcreme\"

Unter dem Anti pickel Gel steht, das es Entzündungshemmend ist und unter der Abdeckcreme, das diese wohl langanhaltend sein soll und vor allem Antibakteriell. Auf beiden Seiten wiederrum auch die Anwendung des jeweiligen Produktes.
Leider steht keine Inhaltsangabe darauf, wieviel ml oder gramm jeweils enthalten sind, nicht mal die gesammtmenge. Schätzen kann ich dies auch nicht.

Man kann beide seiten jeweils von dem Silbernen teil trennen und auf der Seite der Abdeckcreme ist ein stift wo vorne ein Pinsel drannen ist, auf der anderen Seite ein abgestuftes Plastikteil.

>>Herstellerangaben<<

Lady manhatten - Cosmetics GmbH
London - Stuttgart - Vienna
Distr.: Appelt , A - 1190 Wien
Made in germany
http://www.manhatten-clearface.com


>>Anwendung Erfahrungen <<

Also das Anti Pickel gel soll man Lokal auf die Pickel auftupfen, das ist eine durchsichtige Flüssigkeit, welche man dann, wenn es nach ein paar Minuten getrocknet ist, nicht mehr erkennen kann. Ein leichtes spannen merke ich, was aber für mich persönlich nicht sehr störend ist. Die Durchsichtige Flüssigkeit stinkt nach etwas undefinierbarem, aber auch nur solange diese noch nicht getrocknet ist. Nach dem trocknen riecht es neutral, wie ich finde.
Die abdeckcreme sieht aus wie Make Up und ist wohl auch Make Up nur eben Antibakteriell. Mit dem kleinen pinsel kann man sehr gut die lästigen Pickel abdecken. Selbst meine Augenringe verschwinden auch mit diesem pinsel, wenn man es reichhaltig aufträgt und dann ganz vorsichtig mit dem finger es \"einklopft\".
Danach kann man sich wie gewohnt schminken, man sieht keine Pickel mehr. Und auch nicht, wie ich die erfahrungen gemacht hab, das man gefleckt rum läuft. Aber am besten auch ein paar Minuten warten, bevor man sein gewohntes Make up aufträgt.

>>Mein Fazit<<
Ich kann diesen Coverstick nur empfehlen, zwar weiß ich leider nicht, wie teuer er ist, da ich ihn als probe bekommen habe, aber ich denke, das der Preis so um die 7 € liegt und es gerechtfertigt ist. Obwohl es jeweils nur ein Tigel von etwa 5 cm sind hält der Coverstick schon seit einem halben jahr bei regelmäßiger Anwendung. Also ich finde schon, das es sehr ergiebig ist.Von dem Anti Pickel Gel trocknen die Pickel wirklich aus, ohne das die Haut mit austrocknet. Man merkt, wie sich das hautbild verbessert. Und man hat zusätzlich noch einen sehr guten Abdeckstift gegen augenringe wo bei mir bisher nichts so wirklich geholfen hat.

Hoffe habe nichts vergessen, rechtschreibfehler dürft ihr aufgrund meines gipses am linken arm behalten oder auf den gips schreiben.

Lg sassy

23 Bewertungen, 1 Kommentar

  • pedro57

    13.07.2005, 22:21 Uhr von pedro57
    Bewertung: sehr hilfreich

    Für Deinen ersten Bericht wirklich Klasse. Und was den Gips anbelangt, Gute Besserung. Gruss Pedro