Manner Napoli Dragee Keksi Testbericht

ab 21,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Rattlesnake1980
Wenn ich nur aufhörn könnt'
Pro:
nicht zu massiv, tolle Kombination aus Schoko & Keks
Kontra:
nichts gefunden (, weil nichts mehr da)
Empfehlung:
Ja
<<<<< INTRO >>>>>
Nun, wieder mal hat mein Naschkatzen-Instinkt zugeschlagen. Also ich müßte meinem Zahnarzt wirklich schon Freude bereiten, denn bei meinem Zuckerverbrauch hat er an mir einen Stammkunden gewonnen. Aber Spaß beiseite. Heute hab ich bei den Dragee Keksis von Napoli zugelangt. Die Werbung dafür besagt ja schon alles: "Wenn ich nur aufhören könnte...".
<<<<< DIE VERPACKUNG >>>>>
...diese unwiderstehlichen kleinen Dinger aus der wunderschön leuchtenden roten Plastikfolie zu nehmen und sie mir in den Mund zu schieben. Man weiß ja aus der Werbung, dass Rot eine ansprechende Wirkung auf das Kaufverhalten hat.
Mit großer Schrift (ich glaub 'Arial', 32) thronen die Worte "DRAGEE KEKSI" über einem kleinen Sichtfenster, das den Blick auf die Schoko-Keks-Dinger freigibt. Darunter ist in schokoladigem Braun zu lesen "CLASSIC". Classic deswegen, weil es mitlerweilen, auf Drängen der Konsumenten, die Keksi auch nur mit Milchschokolade gibt.
Am untersten Ende der Packung steht nochmals der schon bekannte Slogan.
<<<<< DER INHALT >>>>>
Der Inhalt ist schwer zu beschreiben, denn während ich diesen Bericht schreibe, leert sich der Beutel zusehends.
Ich beschreibe mal, was noch da ist.
Die kleinen Stücke haben die Form von Halbmonden, mit etwa 3cm Durchmesser. Der innere Kern des Dragees besteht aus einem luftigen Keksgebäck, das abwechselnd mit heller oder dunkler Schokolade überzogen ist. Die helle Schokolade hat in etwa die Farbe einer Milka, die dunkle ist mit einer Haushaltsschokolade zu vergleichen. Die Schokoladeglasur selbst ist leicht knubbelig, hat also keine glatte Oberfläche.
Hervorzuheben ist, dass diese kleinen Dinger nicht gleich in der Hand schmelzen. Man hat also nicht gleich total verschmierte Finger.
<<<<< DER GESCHMACK >>>>>
Welches nehm ich zuerst? Die dunkle oder die helle Seite der Macht, äääh Schokolade? Mich ziehts zuerst zur dunklen.
Sofort nach dem Kontakt mit der Zunge, beginnt die Schokolade zu zergehen. Ein leicht bitteres Aroma tritt dabei aus, das in Verbindung mit dem Keks einen nicht zu süßen Geschmack bildet. Also das mal zur bitteren Seite.
Die helle Seite hat als Überzug Milchschokolade, was heißen will, dass diese noch schneller im Mund schmilzt und dementsprechend süßer ist. In Kombination mit dem Keks wird ein wenig die Süße genommen und es entsteht eine wohlschmeckende Balance.
Bei beiden Sorten kracht der lockere Keks wie ein Kracker und bringt einen leicht malzigen Geschmack.
<<<<< DIE DATEN >>>>>
>> Hersteller
JOSEF MANNER & COMP. AG.
A-1171 Wien
Österreich
www.manner.com
>> Zutaten
Keks:
- Zucker
- Weizenmehl
- Kakaomasse
- teilentrahmtes Milchpulver
- Kakaobutter
- teilweise gehärtetes Pflanzenfett
- Maisstärke
- Magermilchpulver
- Glukosesirup
- Emulgator: Lecithin
Überzugsmittel:
- Gummi Arabicum
- Schellack und Gelatine
- Malzextrakt
dann noch
- Feuchthaltemittel: Sorbit
- Salz
- Backtriebmittel: Natrium- und Ammoniumbicarbonat
- Aromen
>> Inhalt
100g Beutel (Automatenware)
üblicherweise 250g-Beutel
>> Preis
für den 100g-Beutel im Automaten €1,10
normalerweise für den 175g-Beutel im Handel €1,15
>> Nährwerte
keine Angaben auf der Packung
<<<<< DIE MEINUNG >>>>>
Die Firma Manner ist einfach unschlagbar in Sachen 'Naschkatzen-Verwöhn-Produkte', da können die Vergleichsprodukte von Hofer (Aldi) usw. nicht mithalten. Qualität und Geschmack wird in dieser Firma anscheinend großgeschrieben. Beispielsweise seien auch hier die beliebten Manner-Schnitten erwähnt, die uns das Leben versüßen.
Zu den Keksis selbst gibt es nichts hinzuzufügen. Eine tolle Kombination aus heller und dunkler Schokolade mit leichtem Keks, in einer kleinen, mundgerechten Form, mit Schokolade, die nicht gleich in der Hand zergeht.
Alles in Allem heißt das auf meiner Bewertungsskala 5 von 5 braunen Kakaobohnen.
<<<<< DAS FAZIT >>>>>
Getreu dem Motto 'Wenn ich nur aufhör'n könnt' werd ich jetzt zum Warenautomaten eilen und mich für heute Abend mit noch ein paar Packungen eindecken.
©
Ich veröffentliche auf Ciao.de mit dem gleichen Usernamen.
Grüße, Rattlesnake1980
Nun, wieder mal hat mein Naschkatzen-Instinkt zugeschlagen. Also ich müßte meinem Zahnarzt wirklich schon Freude bereiten, denn bei meinem Zuckerverbrauch hat er an mir einen Stammkunden gewonnen. Aber Spaß beiseite. Heute hab ich bei den Dragee Keksis von Napoli zugelangt. Die Werbung dafür besagt ja schon alles: "Wenn ich nur aufhören könnte...".
<<<<< DIE VERPACKUNG >>>>>
...diese unwiderstehlichen kleinen Dinger aus der wunderschön leuchtenden roten Plastikfolie zu nehmen und sie mir in den Mund zu schieben. Man weiß ja aus der Werbung, dass Rot eine ansprechende Wirkung auf das Kaufverhalten hat.
Mit großer Schrift (ich glaub 'Arial', 32) thronen die Worte "DRAGEE KEKSI" über einem kleinen Sichtfenster, das den Blick auf die Schoko-Keks-Dinger freigibt. Darunter ist in schokoladigem Braun zu lesen "CLASSIC". Classic deswegen, weil es mitlerweilen, auf Drängen der Konsumenten, die Keksi auch nur mit Milchschokolade gibt.
Am untersten Ende der Packung steht nochmals der schon bekannte Slogan.
<<<<< DER INHALT >>>>>
Der Inhalt ist schwer zu beschreiben, denn während ich diesen Bericht schreibe, leert sich der Beutel zusehends.
Ich beschreibe mal, was noch da ist.
Die kleinen Stücke haben die Form von Halbmonden, mit etwa 3cm Durchmesser. Der innere Kern des Dragees besteht aus einem luftigen Keksgebäck, das abwechselnd mit heller oder dunkler Schokolade überzogen ist. Die helle Schokolade hat in etwa die Farbe einer Milka, die dunkle ist mit einer Haushaltsschokolade zu vergleichen. Die Schokoladeglasur selbst ist leicht knubbelig, hat also keine glatte Oberfläche.
Hervorzuheben ist, dass diese kleinen Dinger nicht gleich in der Hand schmelzen. Man hat also nicht gleich total verschmierte Finger.
<<<<< DER GESCHMACK >>>>>
Welches nehm ich zuerst? Die dunkle oder die helle Seite der Macht, äääh Schokolade? Mich ziehts zuerst zur dunklen.
Sofort nach dem Kontakt mit der Zunge, beginnt die Schokolade zu zergehen. Ein leicht bitteres Aroma tritt dabei aus, das in Verbindung mit dem Keks einen nicht zu süßen Geschmack bildet. Also das mal zur bitteren Seite.
Die helle Seite hat als Überzug Milchschokolade, was heißen will, dass diese noch schneller im Mund schmilzt und dementsprechend süßer ist. In Kombination mit dem Keks wird ein wenig die Süße genommen und es entsteht eine wohlschmeckende Balance.
Bei beiden Sorten kracht der lockere Keks wie ein Kracker und bringt einen leicht malzigen Geschmack.
<<<<< DIE DATEN >>>>>
>> Hersteller
JOSEF MANNER & COMP. AG.
A-1171 Wien
Österreich
www.manner.com
>> Zutaten
Keks:
- Zucker
- Weizenmehl
- Kakaomasse
- teilentrahmtes Milchpulver
- Kakaobutter
- teilweise gehärtetes Pflanzenfett
- Maisstärke
- Magermilchpulver
- Glukosesirup
- Emulgator: Lecithin
Überzugsmittel:
- Gummi Arabicum
- Schellack und Gelatine
- Malzextrakt
dann noch
- Feuchthaltemittel: Sorbit
- Salz
- Backtriebmittel: Natrium- und Ammoniumbicarbonat
- Aromen
>> Inhalt
100g Beutel (Automatenware)
üblicherweise 250g-Beutel
>> Preis
für den 100g-Beutel im Automaten €1,10
normalerweise für den 175g-Beutel im Handel €1,15
>> Nährwerte
keine Angaben auf der Packung
<<<<< DIE MEINUNG >>>>>
Die Firma Manner ist einfach unschlagbar in Sachen 'Naschkatzen-Verwöhn-Produkte', da können die Vergleichsprodukte von Hofer (Aldi) usw. nicht mithalten. Qualität und Geschmack wird in dieser Firma anscheinend großgeschrieben. Beispielsweise seien auch hier die beliebten Manner-Schnitten erwähnt, die uns das Leben versüßen.
Zu den Keksis selbst gibt es nichts hinzuzufügen. Eine tolle Kombination aus heller und dunkler Schokolade mit leichtem Keks, in einer kleinen, mundgerechten Form, mit Schokolade, die nicht gleich in der Hand zergeht.
Alles in Allem heißt das auf meiner Bewertungsskala 5 von 5 braunen Kakaobohnen.
<<<<< DAS FAZIT >>>>>
Getreu dem Motto 'Wenn ich nur aufhör'n könnt' werd ich jetzt zum Warenautomaten eilen und mich für heute Abend mit noch ein paar Packungen eindecken.
©
Ich veröffentliche auf Ciao.de mit dem gleichen Usernamen.
Grüße, Rattlesnake1980
Bewerten / Kommentar schreiben