Marabu Window-Color Farben Testbericht

ab 7,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von flela2
Die schönen Farben von Marabu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bastele gern. Nicht nur weil ich damit meine Wohnung verschönern, will nein, dann hätte ich an den Fenstern und Wänden und auch in den Schränken kaum noch Platz.
Ich versuche mir so viel Mühe zu geben, dass ich meine Werke auf
Flohmärkten zum Verkauf anbieten kann. Damit das aber auch gelingt ist es nötig, orentliches Material zu haben. Besonders beliebt sind bei mir, auch wegen dem Entspannungsfaktor, Windowscolor Bilder. Bevorzugt male ich Diddlmäuse und Namensschilder.
Damit man die Buchstaben gut lesen kann muß die Farbe von guter Qualität sein. Ich habe schon einge ausprobiert. Da gibt es die einne die oben so einen langen Hals haben. Damit lässt sich nicht sonderlich präzise malen, habe ich festgestellt. Man hat hässliche kringel drinn und es entstehen Blasen.
Dann gibt es bei uns in einem türkischen Billigbasar Farben, die sind so flüssig, dass sie einem über die Folie laufen. Einige böse Zungen bhaupten er streckt sie mit Wasser.
Zu guter Letzt gibt es da die Farben von Marabu fun&Fancy. Die sind nach eiflichem Testen zu meinem Favorit geworden. Es handelt sich um eine abziehbare Transparentfabe auf Wasserbasis. Sie ist geeignet um auf Glas Spiegel, Fliesen, und Porzellan zu haften.
Am besten eignen sich die handelsüblichen Klarsichthüllen um darauf zu
zeichnen, denn erst das fertige Kunstwerk wird auf den vorgesehenen Platz geklebt. Bei Marabu Farben gibt es keinen langen Malrüssel und man hat daher bessere Möglichkeiten genau auszumahlen. Man ist eben näher an der Stelle drann.
Die Flaschen sind auch rund und liegen daher besser in der Hand wie die anderen die oft auch rechteckig sind. Auf der Verpackung steht eigentlich man solle die Konturenfarbe 1-2 Stunden trocknen lassen, aber meist kann man bei den Marabufarben schon nach 30 Minuten gefahrlos ausmalen.
Auch die vorgeschriebene Wartezeit von 24 Stunden bis zum entgültigen
trocknen ist mehr als genug. Meist lassen sich die Motive schon nach
weniogen Stunden sauber von der Klarsichtfolie abziehen.
Ein kleiner Tip nocht: Wer größere Motive malen möchte, der kann
durchsichtige Geschenkfolie als Zeichenunterlage nehmen.
Gruß und Bastelahoi Flela
Ich versuche mir so viel Mühe zu geben, dass ich meine Werke auf
Flohmärkten zum Verkauf anbieten kann. Damit das aber auch gelingt ist es nötig, orentliches Material zu haben. Besonders beliebt sind bei mir, auch wegen dem Entspannungsfaktor, Windowscolor Bilder. Bevorzugt male ich Diddlmäuse und Namensschilder.
Damit man die Buchstaben gut lesen kann muß die Farbe von guter Qualität sein. Ich habe schon einge ausprobiert. Da gibt es die einne die oben so einen langen Hals haben. Damit lässt sich nicht sonderlich präzise malen, habe ich festgestellt. Man hat hässliche kringel drinn und es entstehen Blasen.
Dann gibt es bei uns in einem türkischen Billigbasar Farben, die sind so flüssig, dass sie einem über die Folie laufen. Einige böse Zungen bhaupten er streckt sie mit Wasser.
Zu guter Letzt gibt es da die Farben von Marabu fun&Fancy. Die sind nach eiflichem Testen zu meinem Favorit geworden. Es handelt sich um eine abziehbare Transparentfabe auf Wasserbasis. Sie ist geeignet um auf Glas Spiegel, Fliesen, und Porzellan zu haften.
Am besten eignen sich die handelsüblichen Klarsichthüllen um darauf zu
zeichnen, denn erst das fertige Kunstwerk wird auf den vorgesehenen Platz geklebt. Bei Marabu Farben gibt es keinen langen Malrüssel und man hat daher bessere Möglichkeiten genau auszumahlen. Man ist eben näher an der Stelle drann.
Die Flaschen sind auch rund und liegen daher besser in der Hand wie die anderen die oft auch rechteckig sind. Auf der Verpackung steht eigentlich man solle die Konturenfarbe 1-2 Stunden trocknen lassen, aber meist kann man bei den Marabufarben schon nach 30 Minuten gefahrlos ausmalen.
Auch die vorgeschriebene Wartezeit von 24 Stunden bis zum entgültigen
trocknen ist mehr als genug. Meist lassen sich die Motive schon nach
weniogen Stunden sauber von der Klarsichtfolie abziehen.
Ein kleiner Tip nocht: Wer größere Motive malen möchte, der kann
durchsichtige Geschenkfolie als Zeichenunterlage nehmen.
Gruß und Bastelahoi Flela
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
18.05.2002, 16:18 Uhr von Maxilenium
Bewertung: sehr hilfreichZwar ein wenig kurz aber nicht schlecht.
Bewerten / Kommentar schreiben