Marbello Butter Spritzgebäck Testbericht

No-product-image
ab 13,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Ein feines Kaffeekränzchen

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker

Kontra:

--------

Empfehlung:

Ja

••• Vorwort: •••

Einmal im Monat gehe ich auf große Shoppingtour bei Schlecker.com. Meist sind es Sachen für meine Katze und Pflegeprodukte, aber hin und wieder fällt auch mal eine Leckerei für meinen Magen ab. So auch bei meiner letzten Shoppingtour. Ich gönnte mir eine 400 g Packung Marbello Butter Spritzgebäck für 1,19 Euro. Zum einen haben mich die Produkte, die extra für Schlecker hergestellt werden, bisher immer überzeugen können und Spritzgebäck mag ich schon seit Kindheitstagen.
Dieses Gebäck hier wurde von der bekannten Firma Stiefenhofer in Bassenheim hergestellt und ist noch ein Grund mehr zu hoffen das es was ganz leckeres ist und sich der Kauf gelohnt hat.



••• Verpackung: •••

Der dunkelblaue Pappkarton ist sicherlich keine Schönheit, aber das man die 400 g jeweils in 200 g Päckchen aufgeteilt hat, finde ich sehr positiv und so bleibt ein Teil verschlossen, wenn man ihn noch nicht benötigt. Die Zutatenliste ist recht übersichtlich und ich bin nur froh das man keine Kalorienangaben auf der Verpackung findet ;o)

Weizenmehl, 32 % Butter, Zucker, flüssiges Vollei, Salz, Aroma und Farbstoff sind enthalten. Warum man Farbstoffe in so ein Produkt donnert ist mir unbegreiflich, aber ich muss wohl damit leben, wenn ich dieses Gebäck essen möchte.... und das möchte ich gewiss, denn der Duft der einem beim öffnen entgegenkommt ist zu verführerisch ;o)



••• Aussehen: •••

Das Gebäck ist zu einem Handtellergroßen Kringel geformt und entspricht in seiner Optik dem, was ich unter Spritzgebäck versteht. Schön hell gebacken und mürbe mit knackigem Biss. Sie krümeln ein wenig beim essen und daher bevorzuge ich normalerweise Spritzgebäck in Mundgerechter Form, aber man hat ja Staubsauger in seinem Haushalt und dann ist das Krümelproblem auch schnell behoben, auch wenn es mich etwas nervt ;o)
Der ein oder andere wird dieses Gebäck als etwas trocken empfinden, aber mit einem Schluck Kaffee kommen sie bei mir wirklich sehr gut an und ich empfinde sie als angenehm. Da ich sowieso höchstens einen Kranz essen darf ist es auch nicht so tragisch, aber bei zweien würde meine Kehle wahrscheinlich auch nach Wasser schreien ;o)



••• Geruch + Geschmack: •••

Der Duft ist wirklich einmalig. Sie reichen wie frisch gebacken von Muttern und machen richtig Appetit. Sie haben eine leicht süßliche Note und ein Hauch von Butter zieht einem ebenfalls in die Nase. Sie riechen frisch und wenn man sie mit geschlossenen Augen beschnuppern würde, könnte man glatt meinen das sie frisch aus dem Ofen kommen und ich muss mich zusammenreißen nicht gleich zwei Stücke vom Gebäck aus der Packung zu nehmen ;o)

Trotz ihrer anfänglich festen Konsistenz sind sie einmal abgebissen wunderbar Mürbe. Sie haben eine leicht sandige Konsistenz, die hier gewünscht ist und mir auch sehr zusagt... auch wenn sie meinen Gaumen ganz schön beansprucht.
Die Süße ist sicherlich nicht zu verachten, aber sie ist natürlich und nicht unbedingt zuviel, wenn man dieses Gebäck in Maßen isst.

Der feine Buttergeschmack ist unverkennbar, aber unaufdringlich und unterstreicht den feinen Geschmack des Gebäcks. Ich gestehe das ich solche Backwaren sehr mag, da man keine Backtriebmittel verwendet, die ich seltsamerweise immer öfter herausschmecke, weil sie nicht ordentlich dosiert sind, aber darüber muss ich mir hier keine Gedanken machen. Hier schmeckt alles so wie ich es mir wünsche und besser kann man sie nicht selber backen... jedenfalls ich nicht ;o)

Normalerweise bin ich jemand der gerade bei Gebäck gerne etwas Abwechslung hat, aber hier könnte ich jeden Tag zuschlagen ohne das der Geschmack langweilig wird oder das ich sie nicht mehr sehen kann. Ich musste mich schwer zusammenreißen, aber dank meines Gewichtes, das reduziert werden soll, muss ich mich zusammenreißen und habe so recht lange von dieser Packung, da die Nährwerte bei einem Buttergebäck dem Fass den Boden ausschlägt. Wenn ich 100 g davon esse, kann man das fast mit einer gut belegten Pizza vergleichen und das ist schon der Hit, wenn man sich vorstellt, das es nur eine Leckerei am Rande ist und keine Hauptmahlzeit.

Auch wenn man 2 x 200 g Packungen hat, sollte man die angebrochene 200 g Packung gut verschließen, da sie nach einem Tag doch etwas weich werden und ich mag sie lieber knackig. Entweder wieder gut im Karton einpacken oder eine Luftdichte Dose und schon bleiben sie frisch wie selbstgemacht.

Das Preis – Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung und ich würde sie jederzeit wieder kaufen und kann sie mit vollen 5 Punkten empfehlen. Eine schöne Tasse Kaffee oder Kakao dazu und dann zurücklehnen.



••• Gesamturteil: •••

Sicherlich werde ich sie meiner Figur zuliebe, die ich gerade wieder in die richtigen Bahnen zu lenken versuche, nicht oft kaufen, aber hin und wieder sicherlich. Ich hätte auch keine Skrupel sie Gästen anzubieten, da sie doch sicherlich einen großen Konsumentenkreis ansprechen. Ein fast neutraler Geschmack ohne großen Schnickschnack und ich habe bisher niemanden kennen gelernt der sie nicht essen wollte, aber wie immer gilt... Geschmäcker sind verschieden ;o)

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

29 Bewertungen, 2 Kommentare

  • catmother

    09.08.2004, 19:33 Uhr von catmother
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hä, tunkst du das Gebäck in Baileys?

  • Prisca

    27.07.2004, 10:21 Uhr von Prisca
    Bewertung: sehr hilfreich

    also, entweder ist meine Brille geputt oder dein Bericht wird von Yopi wirklich mit einem Baileys Bild geschmmückt. Das ist doch sehr verwirrend! P.