Maredo Essen Testbericht

ab 8,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von verenahartung
Bei Plattfüßen und knurrendem Magen, ab zu Maredo!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einmal über eins meiner Lieblingsrestaurants in Deutschland schreiben, über einige in den USA hab ich mich ja schon ausgelassen, aber davon gibt’s auch noch ein paar mehr.
So, lange Rede kurzer Sinn zu meinen Lieblingsrestaurants hier in Deutschland gehört unter andrem Maredo, eigentlich Maredo im allgemeinen, aber da ich sehr oft in Essen bei Maredo essen gehe schreibe ich über das Lokal in der Essener Innenstadt.
Wer Maredo gar nicht kennt (und ich bin immer wieder überrascht für wie viele Leute die ich dort reinschleppe das ein erstes Mal ist) es handelt sich eigentlich um ein Steakhouse. Doch gleich vorweg, ich esse wirklich nicht gerne Steak und gehe trotzdem gerne hin, woran das liegt das werdet ihr gleich erfahren.
Bevor ich loslege und anfange von Maredo zu schwärmen sollte ich vielleicht erst einmal auf den Standort in Essen selbst eingehen.Wie schon erwähnt liegt Maredo mitten in der Innenstadt Essens, genauer gesagt im Citycenter (Porscheplatz 18).Es gibt in Essen auch noch ein zweites Maredo Restaurant und zwar in der Kapuzinergasse 9, jedoch war ich dort noch nie und kann deshalb nichts weiter zu dem Restaurant selbst sagen. Allerdings sind alle Maredo Restaurants im selben Stil eingerichtet und haben zum größten Teil auch die selbe Speisekarte.
In meinem weiteren Bericht geht es also um das Restaurant im Essener Citycenter.
Der Eingang zum Restaurant ist recht unscheinbar und wird von vielen Einkaufswütigen oder Bummlern deshalb bestimmt übersehen. Doch rennt man in seiner Hektik nicht dran vorbei, sondern geht hinein so steht man in einem recht einfach und dennoch sehr ansprechend und gemütlich eingerichtetem Restaurant das in einen Raucher- und Nichtraucherbereicht unterteilt wurde (vorne Nichtraucher, hinten Raucher). Das Restaurant ist zwar nicht sehr breit, doch zieht sich weit nach hinten und so kommen schon einige Tische und somit Stühle und Bänke an denen man sich niederlassen kann zusammen, ich bin nicht gut im schätzen und möchte hier lieber keine allzu ungenaue Zahl hinschreiben, deshalb werde ich die Platzzahl nach meinem nächsten Besuch dort nachtragen.
Hat man also einen netten Platz gefunden oder je nach Tageszeit unter Umständen endlich einen freien Tisch erspäht kommt in den meisten Fällen die bisher immer sehr freundliche Bedienung um die Speisekarte zu bringen und die Getränkewünsche abzufragen.
So nun also etwas zur Speisekarte. Die Speisekarte unterteilt sich in folgende Kategorien (mit einigen wenigen Beispielen):
Entradas (Vorspeisen) :
******************
Zwiebelringe mit Backteighülle mit Sauercreme
Cabezas panierte Champignonknöpfe mit Sauercreme
Plato Entradas (Vorspeisenteller mit verschiedenen Vorspeisen)
Sopas (Suppen)
*************
Sopa de Tomate (Tomatensuppe mit Sahnehäubchen)
Sopa de Maiz (Maiscremesuppe)
Variaciones
************
Chicken Spareribs
Rinderhacksteck
Ensaladas (Salate)
***************
Salatbuffet (einmal oder so oft nehmen wie man möchte)
Salat „Carlos“ mit Putenstreifen
Salat „Mar“ mit Knoblauch-Garnelen
Parilladas (Grillspezialitäten)
************************
vom Rind
vom Lamm
vom Schwein
Geflügel
Fisch
Guamiciones (Beilagen)
********************
Blattspinat
Knoblauchdip
Gemüsespieße
Steakhouse Kartoffeln
Und vieles mehr, es ist im Grunde unmöglich alles aufzuführen ohne das der Bericht ins Unendliche gehen würde und schließlich soll ja auch jeder selbst noch was entdecken können.
Die Preise bei Maredo halte ich für angemessen, auch wenn sie im Zuge der Euroumstellung wie so vieles angehoben wurden. Für das Salatbuffet so oft man will zahlt man zum Beispiel 4.99 Euro (bitte nagelt mich nicht fest falls der Preis nicht genau stimmt ich weiß ihn nicht mit 100%iger Sicherheit). Für ein Steak muss man was mehr hinlegen, aber das ist ja generell so, wie gut also für mich das ich das gar nicht essen will :-). Mein Vater ist aber regelmäßig sehr angetan und isst neben dem Salat meist ein Steak, andere Leute habe ich schon schwärmen, aber auch mosern hören.
So nun zu meinem Favoriten im ganzen Restaurant, das SALATBUFFET!!! Einfach saugeil, genial und unbeschreiblich toll, so ist euch jetzt alles klar? Nein? Na gut ich werde dann wohl noch einen etwas genaueren Überblick über das Salatbuffet geben.
Im Essener Maredo im Citycenter liegt das Buffet recht weit vorne im Restaurant, deshalb gucke ich auch immer das ich nach Möglichkeit vorne einen Platz bekomme damit mein Weg zum Salat nicht so weit ist, außerdem rauche ich eh nicht und somit ist das recht praktisch. Auf dem Buffet selbst findet man fast alle erdenklichen Arten von Salaten oder Salatzutaten. Mais, Salatblätter, Tomaten, Gurken, Silbezwiebeln, Krautsalat, rote Beete, Thunfisch, gekochte Eier, verschiedene Nudel- und Kartoffelsalate nur um hier einiges zu nennen. Es findet sich mit Sicherheit für jeden etwas auf dem Buffet, und wer viel mag der hat die Qual der Wahl. Zu den Salaten gibt es auch noch bis zu 6 verschiedene Dressing, z.B. French Dressing, Joghurtdressing usw.
Ich persönlich liebe die gekochten Eier die auf dem Buffet zu finden sind, sie sind leichte Soleier, aber wirklich nur ein Hauch von Solei ist zu schmecken, mhm lecker wenn ich nur dran denke läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Bin ich bei Maredo essen gibt’s bei mir auch auf alle Fälle immer Salat vom Salatbuffet den man so oft nachholen kann wie man lustig ist (ich gehe mindestens 3 Mal). Ansonsten mag ich sehr gerne die Cebollinos (Zwiebelringe) mit Sour Creme oder einfach den Plato Entradas(Vorspeisenteller mit Zwiebelringen, Schweinespießchen, Champignonknöpfen, Chicken Wings, Nachos und Kartoffelecken)
Die Bedienung in Essen ist fast immer sehr nett und zuvorkommend, auch wenn das Restaurant brechend voll ist und dadurch die Wartezeiten etwas länger werden. (Ich gehe ja immer zum Salatbuffet und darauf muss man ja nicht warten :-))
Maredo scheint sehr viel wert auf die Zufriedenheit seiner Gäste zu legen, denn auf jedem Tisch findet man ein Kärtchen zum ausfüllen auf dem man seine Zufriedenheit mit dem Service, dem Essen, der Einrichtung und den Preisen Ausdruck verleihen kann. Zusätzlich nimmt jeder der solch eine Karte ausgefüllt hat an der meist monatlichen Gewinnspiel teil. Gibt man auf dieser Karte auch seine Adresse oder auch Emailadresse preis, so bekommt an ab und zu Post von Maredo, oft sind Gutscheine für ein Getränk oder Nachtisch in dieser Post enthalten, es lohnt sich in diesem Falle also auch ruhig mal seine Emailadresse zu verraten.
Ich habe bei dem Gewinnspiel von Maredo vor einigen Jahren schon mal 2 Karten für ein Stella Musical meiner Wahl gewonnen, und für alle die es Interessiert war dann zusammen mit meiner Tante und einer Freundin in Stuttgart, damals noch bei Miss Saigon! Momentan hoffe ich auf eine Rundreise in England, also drückt mir die Däumchen ! ;-)
So zum Schluss einmal die Öffnungszeiten des Maredo im Essener Citycenter
So - Do: 11.30 - 23.00 Uhr
Fr, Sa: 11.30 - 24.00 Uhr
und der Vollständigkeitshalber auch die Öffnungszeiten des Maredos aus der Kapuzinergasse:
Mo - So: 11.30 - 24.00 Uhr
Alles in allem kann ich zum Schluss nur betonen, das ich sehr gerne bei Maredo essen gehe, und falls sich in Zukunft nicht gravierend etwas ändern sollte, immer wieder hingehen werde, vorallendingen wenn mich bei oder nach einem Stadtbummel meine Platten Füße plagen, denn nicht nur vom Essen bin ich begeistert, sondern auch die Lage Mitten in der Stadt ist perfekt. Aber auch jeden anderen Maredo der mir egal wo in Deutschland über den Weg läuft besuche ich es gern!
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren
Verena
PS: Für ein Steakhouse mögen die Staekes in meinem Bericht wirklich sehr kurz geraten sein, doch man möge es mir verzeihen, denn mein Urteil dazu wäre so oder so vernichtend.
So, lange Rede kurzer Sinn zu meinen Lieblingsrestaurants hier in Deutschland gehört unter andrem Maredo, eigentlich Maredo im allgemeinen, aber da ich sehr oft in Essen bei Maredo essen gehe schreibe ich über das Lokal in der Essener Innenstadt.
Wer Maredo gar nicht kennt (und ich bin immer wieder überrascht für wie viele Leute die ich dort reinschleppe das ein erstes Mal ist) es handelt sich eigentlich um ein Steakhouse. Doch gleich vorweg, ich esse wirklich nicht gerne Steak und gehe trotzdem gerne hin, woran das liegt das werdet ihr gleich erfahren.
Bevor ich loslege und anfange von Maredo zu schwärmen sollte ich vielleicht erst einmal auf den Standort in Essen selbst eingehen.Wie schon erwähnt liegt Maredo mitten in der Innenstadt Essens, genauer gesagt im Citycenter (Porscheplatz 18).Es gibt in Essen auch noch ein zweites Maredo Restaurant und zwar in der Kapuzinergasse 9, jedoch war ich dort noch nie und kann deshalb nichts weiter zu dem Restaurant selbst sagen. Allerdings sind alle Maredo Restaurants im selben Stil eingerichtet und haben zum größten Teil auch die selbe Speisekarte.
In meinem weiteren Bericht geht es also um das Restaurant im Essener Citycenter.
Der Eingang zum Restaurant ist recht unscheinbar und wird von vielen Einkaufswütigen oder Bummlern deshalb bestimmt übersehen. Doch rennt man in seiner Hektik nicht dran vorbei, sondern geht hinein so steht man in einem recht einfach und dennoch sehr ansprechend und gemütlich eingerichtetem Restaurant das in einen Raucher- und Nichtraucherbereicht unterteilt wurde (vorne Nichtraucher, hinten Raucher). Das Restaurant ist zwar nicht sehr breit, doch zieht sich weit nach hinten und so kommen schon einige Tische und somit Stühle und Bänke an denen man sich niederlassen kann zusammen, ich bin nicht gut im schätzen und möchte hier lieber keine allzu ungenaue Zahl hinschreiben, deshalb werde ich die Platzzahl nach meinem nächsten Besuch dort nachtragen.
Hat man also einen netten Platz gefunden oder je nach Tageszeit unter Umständen endlich einen freien Tisch erspäht kommt in den meisten Fällen die bisher immer sehr freundliche Bedienung um die Speisekarte zu bringen und die Getränkewünsche abzufragen.
So nun also etwas zur Speisekarte. Die Speisekarte unterteilt sich in folgende Kategorien (mit einigen wenigen Beispielen):
Entradas (Vorspeisen) :
******************
Zwiebelringe mit Backteighülle mit Sauercreme
Cabezas panierte Champignonknöpfe mit Sauercreme
Plato Entradas (Vorspeisenteller mit verschiedenen Vorspeisen)
Sopas (Suppen)
*************
Sopa de Tomate (Tomatensuppe mit Sahnehäubchen)
Sopa de Maiz (Maiscremesuppe)
Variaciones
************
Chicken Spareribs
Rinderhacksteck
Ensaladas (Salate)
***************
Salatbuffet (einmal oder so oft nehmen wie man möchte)
Salat „Carlos“ mit Putenstreifen
Salat „Mar“ mit Knoblauch-Garnelen
Parilladas (Grillspezialitäten)
************************
vom Rind
vom Lamm
vom Schwein
Geflügel
Fisch
Guamiciones (Beilagen)
********************
Blattspinat
Knoblauchdip
Gemüsespieße
Steakhouse Kartoffeln
Und vieles mehr, es ist im Grunde unmöglich alles aufzuführen ohne das der Bericht ins Unendliche gehen würde und schließlich soll ja auch jeder selbst noch was entdecken können.
Die Preise bei Maredo halte ich für angemessen, auch wenn sie im Zuge der Euroumstellung wie so vieles angehoben wurden. Für das Salatbuffet so oft man will zahlt man zum Beispiel 4.99 Euro (bitte nagelt mich nicht fest falls der Preis nicht genau stimmt ich weiß ihn nicht mit 100%iger Sicherheit). Für ein Steak muss man was mehr hinlegen, aber das ist ja generell so, wie gut also für mich das ich das gar nicht essen will :-). Mein Vater ist aber regelmäßig sehr angetan und isst neben dem Salat meist ein Steak, andere Leute habe ich schon schwärmen, aber auch mosern hören.
So nun zu meinem Favoriten im ganzen Restaurant, das SALATBUFFET!!! Einfach saugeil, genial und unbeschreiblich toll, so ist euch jetzt alles klar? Nein? Na gut ich werde dann wohl noch einen etwas genaueren Überblick über das Salatbuffet geben.
Im Essener Maredo im Citycenter liegt das Buffet recht weit vorne im Restaurant, deshalb gucke ich auch immer das ich nach Möglichkeit vorne einen Platz bekomme damit mein Weg zum Salat nicht so weit ist, außerdem rauche ich eh nicht und somit ist das recht praktisch. Auf dem Buffet selbst findet man fast alle erdenklichen Arten von Salaten oder Salatzutaten. Mais, Salatblätter, Tomaten, Gurken, Silbezwiebeln, Krautsalat, rote Beete, Thunfisch, gekochte Eier, verschiedene Nudel- und Kartoffelsalate nur um hier einiges zu nennen. Es findet sich mit Sicherheit für jeden etwas auf dem Buffet, und wer viel mag der hat die Qual der Wahl. Zu den Salaten gibt es auch noch bis zu 6 verschiedene Dressing, z.B. French Dressing, Joghurtdressing usw.
Ich persönlich liebe die gekochten Eier die auf dem Buffet zu finden sind, sie sind leichte Soleier, aber wirklich nur ein Hauch von Solei ist zu schmecken, mhm lecker wenn ich nur dran denke läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Bin ich bei Maredo essen gibt’s bei mir auch auf alle Fälle immer Salat vom Salatbuffet den man so oft nachholen kann wie man lustig ist (ich gehe mindestens 3 Mal). Ansonsten mag ich sehr gerne die Cebollinos (Zwiebelringe) mit Sour Creme oder einfach den Plato Entradas(Vorspeisenteller mit Zwiebelringen, Schweinespießchen, Champignonknöpfen, Chicken Wings, Nachos und Kartoffelecken)
Die Bedienung in Essen ist fast immer sehr nett und zuvorkommend, auch wenn das Restaurant brechend voll ist und dadurch die Wartezeiten etwas länger werden. (Ich gehe ja immer zum Salatbuffet und darauf muss man ja nicht warten :-))
Maredo scheint sehr viel wert auf die Zufriedenheit seiner Gäste zu legen, denn auf jedem Tisch findet man ein Kärtchen zum ausfüllen auf dem man seine Zufriedenheit mit dem Service, dem Essen, der Einrichtung und den Preisen Ausdruck verleihen kann. Zusätzlich nimmt jeder der solch eine Karte ausgefüllt hat an der meist monatlichen Gewinnspiel teil. Gibt man auf dieser Karte auch seine Adresse oder auch Emailadresse preis, so bekommt an ab und zu Post von Maredo, oft sind Gutscheine für ein Getränk oder Nachtisch in dieser Post enthalten, es lohnt sich in diesem Falle also auch ruhig mal seine Emailadresse zu verraten.
Ich habe bei dem Gewinnspiel von Maredo vor einigen Jahren schon mal 2 Karten für ein Stella Musical meiner Wahl gewonnen, und für alle die es Interessiert war dann zusammen mit meiner Tante und einer Freundin in Stuttgart, damals noch bei Miss Saigon! Momentan hoffe ich auf eine Rundreise in England, also drückt mir die Däumchen ! ;-)
So zum Schluss einmal die Öffnungszeiten des Maredo im Essener Citycenter
So - Do: 11.30 - 23.00 Uhr
Fr, Sa: 11.30 - 24.00 Uhr
und der Vollständigkeitshalber auch die Öffnungszeiten des Maredos aus der Kapuzinergasse:
Mo - So: 11.30 - 24.00 Uhr
Alles in allem kann ich zum Schluss nur betonen, das ich sehr gerne bei Maredo essen gehe, und falls sich in Zukunft nicht gravierend etwas ändern sollte, immer wieder hingehen werde, vorallendingen wenn mich bei oder nach einem Stadtbummel meine Platten Füße plagen, denn nicht nur vom Essen bin ich begeistert, sondern auch die Lage Mitten in der Stadt ist perfekt. Aber auch jeden anderen Maredo der mir egal wo in Deutschland über den Weg läuft besuche ich es gern!
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren
Verena
PS: Für ein Steakhouse mögen die Staekes in meinem Bericht wirklich sehr kurz geraten sein, doch man möge es mir verzeihen, denn mein Urteil dazu wäre so oder so vernichtend.
Bewerten / Kommentar schreiben