Mares Thermic Evolution Testbericht

ab 14,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Tauchgefühl:
- Design:
Erfahrungsbericht von mibod
"Babylon 5" für Unterwasser
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemeine Daten:
*****************
5mm Naßtauchanzug (3-teilig)
Anzug ohne Kopfhaube, Shorty mit angesetzter Kopfhaube,separate Kopfhaube und Transportbeutel
Optischer Check:
****************
Mares gilt zwar als der Mercedes der Tauchindustrie, dies war allerdings nicht primär für meine Kaufentscheidung. Aus modischer Sicht ist das 2000er Modell stark an einer Weltraumuniform orientiert. (Wer die Serie „Babylon 5“ kennt wird mir dies bestätigen). Der wichtigste Check beim Anzugkauf: 1. die doppelte Naht und 2. das Verkleben derselbigen wird von Mares erfüllt. Bei der ersten Anprobe saßen bei uns beiden die Anzüge perfekt. Der Anzug kommt nicht als Unisex-Variante (für Männlein UND Weiblein), sondern ist auch als spezielle Frauenversion mit eingenähten Zusätzen versehen. Die Innenseite ist frottiert, so dass der Anzug im trockenen Zustand ohne Probleme angezogen werden kann. Im Schulter-, Rücken- und Schienbeinbereich ist der Anzug zusätzlich verstärkt, um eine längere Lebensdauer des Anzuges zu erreichen.
Praxis Test:
************
Durch die Kaschierung auf der Innenseite lässt sich der Anzug am Effektivsten im trockenen Zustand anziehen.
Über die Wärmeisolierung werde ich mich nicht äußern, da das Kälteempfinden bei jedem unterschiedlich ist. Für kältere Gemüter kann aber zusätzlich zum normalen Anzug der Shorty übergezogen werden, was effektiv 10mm auf dem Oberkörper und dem Genitalbereich ausmacht.
Manko am ansonsten sehr gut verarbeiteten Anzug, die Kaschierung auf der Oberseite, speziell im Oberschenkelbereich neigen stark zum Ausfransen bzw. Fusseln. Ob dies sich allerdings auf die Dichtigkeit auswirkt, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Lediglich von der Optik sieht der Anzug dadurch nicht mehr ganz so neu aus.
Ein weiterer Störfaktor kann die Kaschierung auf der Innenseite sein, wenn man sich auf dreckigem Waldboden umzieht, bleiben mit Vorliebe Blätter und Zweige "hängen", die sich auch nicht so einfach ablösen lassen...
Noch ein Hinweis am Schluss:
****************************
die neue Kollektion 2001 sieht nicht im Ansatz so schön aus... wenn ihr Euch für dieses Modell entscheidet, versucht die 2000er Version zu kriegen!!
*****************
5mm Naßtauchanzug (3-teilig)
Anzug ohne Kopfhaube, Shorty mit angesetzter Kopfhaube,separate Kopfhaube und Transportbeutel
Optischer Check:
****************
Mares gilt zwar als der Mercedes der Tauchindustrie, dies war allerdings nicht primär für meine Kaufentscheidung. Aus modischer Sicht ist das 2000er Modell stark an einer Weltraumuniform orientiert. (Wer die Serie „Babylon 5“ kennt wird mir dies bestätigen). Der wichtigste Check beim Anzugkauf: 1. die doppelte Naht und 2. das Verkleben derselbigen wird von Mares erfüllt. Bei der ersten Anprobe saßen bei uns beiden die Anzüge perfekt. Der Anzug kommt nicht als Unisex-Variante (für Männlein UND Weiblein), sondern ist auch als spezielle Frauenversion mit eingenähten Zusätzen versehen. Die Innenseite ist frottiert, so dass der Anzug im trockenen Zustand ohne Probleme angezogen werden kann. Im Schulter-, Rücken- und Schienbeinbereich ist der Anzug zusätzlich verstärkt, um eine längere Lebensdauer des Anzuges zu erreichen.
Praxis Test:
************
Durch die Kaschierung auf der Innenseite lässt sich der Anzug am Effektivsten im trockenen Zustand anziehen.
Über die Wärmeisolierung werde ich mich nicht äußern, da das Kälteempfinden bei jedem unterschiedlich ist. Für kältere Gemüter kann aber zusätzlich zum normalen Anzug der Shorty übergezogen werden, was effektiv 10mm auf dem Oberkörper und dem Genitalbereich ausmacht.
Manko am ansonsten sehr gut verarbeiteten Anzug, die Kaschierung auf der Oberseite, speziell im Oberschenkelbereich neigen stark zum Ausfransen bzw. Fusseln. Ob dies sich allerdings auf die Dichtigkeit auswirkt, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Lediglich von der Optik sieht der Anzug dadurch nicht mehr ganz so neu aus.
Ein weiterer Störfaktor kann die Kaschierung auf der Innenseite sein, wenn man sich auf dreckigem Waldboden umzieht, bleiben mit Vorliebe Blätter und Zweige "hängen", die sich auch nicht so einfach ablösen lassen...
Noch ein Hinweis am Schluss:
****************************
die neue Kollektion 2001 sieht nicht im Ansatz so schön aus... wenn ihr Euch für dieses Modell entscheidet, versucht die 2000er Version zu kriegen!!
Bewerten / Kommentar schreiben