Margaret Astor Calligraphy Length&Separation Mascara Testbericht

Margaret-astor-calligraphy-length-separation-mascara
ab 6,83
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  schlecht
  • Deckkraft:  gut
  • Ergiebigkeit:  durchschnittlich
  • Verträglichkeit:  gut
  • Haltbarkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Germary

~*~ schau mir in die Augen ~*~

Pro:

schöne, getrennte Wimpern; leichte Anwendung; leicht zu entfernen

Kontra:

vielleicht die Umstellung von Bürste auf Kamm

Empfehlung:

Ja

_/ _/ _/ _/ Hallo liebe Leser _/ _/ _/ _/

Beim stöbern durch die Kategorien habe ich eben ein Produkt entdeckt, dass ich eigentlich schon selbst vorschlagen wollte. Daher hat es mich umso mehr gefreut, dass das Produkt nun schon hier vorhanden ist und ich euch nun ein wenig über meinen neuen Mascara von Astor vorstellen kann. Hierbei handelt es sich um den Calligraphy.



_/ _/ _/ _/ Wie kam ich dazu? _/ _/ _/ _/

Nachdem mein alter Mascara nun endlich mal ausgedient hatte bin ich mal ein wenig beim Marktkauf durchs Regal gekrochen und habe mir einen neuen Mascara gesucht, denn auch wenn ich sonst nicht in einen Farbtopf gefallen bin, dann gehört trotzdem ein Mascara eigentlich schon zu den täglichen Utensilien bei mir im Badezimmer. Da der Calligraphy gerade neu war und ich mir dachte es sei ein Versuch wert habe ich ihn mir gleich gekauft.



_/ _/ _/ _/ Packung _/ _/ _/ _/

Wie immer ist der Mascara in einem kleinen, ich nenn es mal Fläschchen enthalten. Das besondere an diesem Mascara ist aber meiner Meinung nach, dass man ihn nicht aufschraubt sondern einfach nur aufzieht, wobei man schon ein bisschen Kraft haben muss. Hier dran musste ich mich erst ein wenig gewöhnen, denn bevor ich davon gelesen hatte, habe ich schon verzweifelt versucht das ganze aufzuschrauben. Wenn man das Fläschchen dann auf hat, dann gibt es allerdings die zweite Überraschung von der ich allerdings schon vorher wusste. Der Mascara hat keine Bürste, sondern ein Kamm.



_/ _/ _/ _/ Funktion und Ergebnis _/ _/ _/ _/

Bei diesem Mascara muss man die Wimpern also nicht wie gewohnt einfach mit einer Bürste Tuschen, sondern die Wimpern kämmen. Doch dies ist viel leichter, als ich am Anfang gedacht habe. Die Bürste kann man gut am Ende (den Wurzeln) der Wimpern ansetzen und durch die Wimpern zu deren Spitze ziehen. Hierbei scheint jede Wimper einzeln getuscht zu werden. Somit sehen die Wimpern schön getuscht und vor allem nicht so dick und klumpig aus.

Wenn ich mir die Wimpern nach dem Tuschen ansehe, so kann ich einen deutlichen Unterschied festestellen und bin eigentlich sehr begeistert. Das verklumpen und zusammenhängen von Wimpern, was ich schon bei anderen Mascaras feststellen musste, kann ich hier nicht erkennen und auch die Handhabung des Mascaras ist sehr leicht. Es reicht eigentlich schon, wenn man einmal mit dem Kamm durch die Wimpern geht und man kann die nächsten Stunden schön mit seinen Wimpern klimpern.

Wer seine Wimpern noch ein wenig schöner haben möchte, als sie eh schon sind, denn sie sehen durch den Mascara eigentlich schön lang und einzeln aus, wie schon auf der Packung versprochen, dem empfehle ich noch eine Wimpernzange zu benutzen. Dadurch werden die Wimpern dann noch ein bisschen nach oben gebogen und die Wimpern sehen noch schöner aus. Da mir dies aber zu viel arbeit morgens ist, nehme ich die Wimpernzange nur ab und zu, da die Wimpern auch so schon durch den Calligraphy schön aussehen.



_/ _/ _/ _/ Was kostet der Spass?_/ _/ _/ _/

Ich habe beim Marktkauf 7,99€ bezahlt, wenn ich mich recht erinner. Doch soweit ich weiß war dies der Einführungspreis. Leider weiß ich nicht, was der Mascara nun kostet, aber ich denke mal bei dem Ergebnis und vor allem wo es 4ml sind, die recht lange halten, bin ich schon zufrieden mit meinem Einkauf. Der Calligraphy gehört zwar zu einem der teureren Mascara, doch dies ist meist so, wenn ein Produkt neu ist.




_/ _/ _/ _/ Informationen vom Hersteller _/ _/ _/ _/
„Der Moment wird zum Augenblick – mit der neuen Calligraphy Mascara von ASTOR.
Entdecken Sie die Innovation unter den „verlängernden“ Mascaras - Calligraphy Mascara – die erste Wimperntusche mit Kamm von ASTOR. Das zum Patent angemeldete Kämmchen trennt die Wimpern perfekt und tuscht sie optimal vom Ansatz bis zur Spitze.
Für unglaublich lange und perfekt getrennte Wimpern.“ (Quelle: http://www.astor.at/navigation/index.php)


_/ _/ _/ _/ Fazit _/ _/ _/ _/

Ich bin vom dem Calligraphy begeistert, denn damit habe ich einen Mascara gekauft der bisher gut hält (ich benutze ihn nun seit ca 3 Wochen täglich) und vor allem auch sehr schön wirkt. Meine Wimpern sehen schön aus und man kann sie sehr schnell tuschen.

Auch wenn man sich am Anfang ein wenig dran gewöhnen muss, dass man nicht eine Bürste, sondern einen Kamm zum tuschen hat und auch das Fläschchen nicht aufschraubt sondern aufzieht, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Ich denke das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt, da man eigentlich den Mascara schon lange nutzen kann und er einfach gut aussieht.

Leider gab es bei meinem Kauf noch nicht die wasserfeste Variante, was für mich ein deutlicher Nachteil ist, denn gerade nun im Sommer kann es passieren, dass man einfach mal so weg läuft, also das man unschöne, schwarze Flecken unter den Augen sieht. Daher würde ich raten die wasserfeste Version zu testen, die es wahrscheinlich nun auch schon gibt.

Besonders in Verbindung mit einer Wimpernzange sehen die Wimpern richtig gut aus und ich kann die Wimperntusche eigentlich nur empfehlen. Auch wenn ich den Nachteil des nicht wasserfest seins sehe, so kann ich trotzdem 5 Sterne für den Calligraphy vergeben, denn dass er nicht wasserfest ist war mir ja schon vor dem Kauf bewusst und hat trotzdem mich nicht vom Kauf abgehalten.

Ein weiterer Pluspunkt ist auch, dass man die Wimperntusche mit Makeupentferner, oder auch einfach mit ein wenig Creme und einem Tuch schnell entfernen kann.




Ich bedanke mich nun noch fürs lesen und wünsche euch allen schöne Pfingsten und hoffe ihr fahrt auch wie ich ein wenig über die Feiertage weg.



Liebe Grüße

Die Mary

© by Germary 06 / 06 / 03

16 Bewertungen