Mariokart 64 (N64 Spiel) Testbericht

Mariokart-64-n64-spiel
ab 30,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Grafik:  sehr gut
  • Sound:  sehr gut
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Wird langweilig:  nie
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Overloader

Ich bin süchtig danach

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi Leute,
heute werde ich einmal das Spiel Mario Kart unter die Lupe nehmen und mal schauen wie es abschneidet!?
Da mein Bruder seit Weihnachten einen Nintendo 64 hat, beschäftige ich mich öfters einmal mit diesem Spiel. Irgendwie macht es süchtig, noch schneller und besser zu sein. Man denkt vielleicht schafft man es nun endlich einmal bei allen Rennen erster zu sein und immer den größten Pokal abzuräumen. So ergeht es mir zumindest.
Mein Bruder spielt das Spiel auch total gerne, aber zur Zeit findet er es etwas langweilig. Liegt vielleicht auch daran, dass er ein paar neue Spiele bekommen hat.
Ich weiß das diese Meinung vielleicht etwas zu spät kommt, denn das Spiel existiert auf dem Markt schon seit 1997, aber lieber zu spät als gar nicht.

Das Spiel:
Nach Begrüßung erwarten den Spieler mehrere Spielmodi, in denen er sein fahrerisches Talent unter Beweis stellen kann.
Eine eigentliche Story gibt es nicht, acht verschiedene mehr oder weniger bekannte Nintendo-Charaktere treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer denn nun der beste Rennfahrer ist...
Zur Auswahl stehen dem Spiel immer acht Charaktere zur Verfügung, die sich in ihrem fahrerischen Können ziemlich unterscheiden, so gibt es Allrounder, Fahrer mit hoher Endgeschwindigkeit oder Fahrer mit perfekter Kurvenlage. Die Fahrer, die zur Verfügung stehen, sind: Mario, Luigi, Prinzessin Peach, Toad, Yoshi, D.K. (Donkey Kong), Wario und Bowser.
Ich persönlich bevorzuge Yoschi, denn er ist schnell und man kann ihn einfach lenken.
Außerdem gefällt er mir auch am meisten!

SPIELMODI:
Zuerst wird nach der Anzahl der Spieler unterschieden, man kann dieses Spiel dank dem im N64 eingebauten 4-Spieler-Adapter mit bis zu 4 Spielern zocken.

1 Spieler kann dabei zwischen folgenden Optionen asuwählen:

Mario GP:
Hier fährt man mit dem Fahrer seiner Wahl einen kompletten Grand Prix gegen sieben andere Computergegner, wobei in diesem Spiel dies nicht so umfassend wie z.B. in der Formel 1 ist, dieses Spiel ist eben ein Fun-Racer. Man kann zwischen den drei Geschwindigkeitsklassen (bzw. Schwierigkeitsgrade) 50cc, 100cc und 150cc wählen, nach erfolgreichem Gewinnen der letzten Klasse kann man alle Strecken noch mal rückwärts und spiegelverkehrt fahren...
Nach Auswahl des Fahrers und der cc Klasse muss man sich noch einen der 4 Cups aussuchen, jeder Cup umfasst wiederum 4 Strecken auf denen man jeweils drei Runden absolvieren muss...
Wer am Ende eines Rennens unter den ersten vier ist kann das nächste Rennen absolvieren, ansonsten heißt es: „Try again!“ Als erster erhält man außerdem 9 Punkte, als 2. 6, als 3. 3 und als vierter noch einen Punkt, wer am Schluss des vierten Rennens die meisten Punkte hat, ist Sieger und erhält bei der nett gemachten Siegerehrung einen Pokal.
Ziel in diesem Modus ist es halt, in jedem Cup auf jedem Schwierigkeitsgrad den goldenen Pokal zu holen.
Diesen Modus kann man auch alternativ mit einem Freund im Splitscreen Modus absolvieren...

Time Trials:
Hier kann man jede Strecke mal Probefahren, wobei die Zeit gestoppt wird und man versuchen kann, seinen eigenen Rekord auf einer Strecke jeweils immer wieder zu verbessern...

Zwei oder mehr Spielern stehen außerdem folgende Optionen zur Verfügung:

VS:
Hier kann man, je nachdem wie viele Spieler teilnehmen, einfach gegeneinander Rennen auf den einzelnen Strecken austragen, Computergegner nehmen hier nicht teil...

Battle:
In diesem Modus können die menschlichen Spieler wieder, je nachdem wie viele am Spiel teilnehmen, gegeneinander „Kämpfe“ in vier Spezialarenen auszutragen. Jeder Spieler hat drei Ballons an seinem Go-Kart festgemacht, die von den anderen Spielern mit den diversen Spezialitems abgeschossen werden müssen, mehr zu den Spezialitems und der Steuerung erfahrt ihr jetzt!


Sound:
Der Sound ist recht witzig und meiner Meinung nach ansprechend, es ist eben der typische Sound, den man von einem Spiel der \"Super Mario\"-Reihe erwartet: simple aber dennoch einprägsame und witzige Melodien, die gut der Thematik der einzelnen Level angepaßt sind (z.B. Country-Melodien im Western-Level). Die Musik könnte an manchen Stellen abwechslungsreicher sein, aber im Großen und Ganzen ist nicht viel an dem Sound auszusetzen.


Schwierigkeit:
Frustrierend wird es hierbei eigentlich nicht, denn der Schwierigkeitsgrad steigt in regelmäßigen Intervallen konstant an, so daß man sich langsam steigern kann.


Mario Kart 64 ist für Multiplayer Freaks absolut unumgänglich Spielspaß ist garantiert. Alleine wird das Spiel dagegen relativ bald langweilig, was vor allem am recht niedrigen Schwierigkeitsgrad der Computer-Gegner liegt - dennoch wird das Feld nur im 50er Cup auseinander gezogen, ansonsten lässt sich der Computer nur schwer abschütteln, ist dafür aber auch nicht besonders konsequent, wenn er in Führung liegt. ;)
Ich spiele dieses Spiel sehr gerne, vor allen Dingen finde ich auch die Grafik total in Ordnung und die Strecken sind unterschiedlich und ähneln sich in keiner Weise!
Kann euch nur empfehlen das Spiel einmal zu spielen, ihr werdet mir nachfühlen können! Hoffe ich doch!
Danke fürs lesen!
Nadja

16 Bewertungen