Bounty Calapuno Testbericht

ab 14,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von nikosternchen
Wie befriedige ich meine Triebe???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich letzte Woche bei einem Einkauf genervt an der Kasse wartete , fiel mir eine Riesenpalette mit Pralinenschachteln auf. Allerdings nicht die altbewährten von Ferrero sondern für mich völlig neu BOUNTY. Prompt fiel ich natürlich auf die Strategie des gut sortierten Lebensmittelhändlers rein und packte ein Kartönchen in meinen Einkaufswagen!
WAS HAB ICH DA GEKAUFT- UNTERSUCHUNG DES PRODUKTS ZUHAUSE
Zuhause angekommen , inspizierte ich meine neue Errungenschaft genauer.
BOUNTY CALAPUNA
Im Stil von Rafaellos sind 14 kleine Pralinchen einzeln in Plastiktütchen verpackt, das ganze kostete mich 2,19 €, was im Prinzip unverschämt teurer. Angegeben wird auf der Verpackung das man für einen köstliche Moment alles um sich herum vergessen könnte.
...abwarten....
WAS ERWARTE ICH
Als BOUNTY-Liebhaberin erwarte ich von einer BOUNTY-Praline natürlich das sie ähnlich lecker nach Kokosnuss schmeckt, dabei allerdings viel zarter und feiner ist.
WAS KRIEG ICH
Allein die Optik zeigt mir das es ehr eine Praline handelt, da sie ein kleines Schoko - Plätzchen mit zarten , feinen Kokosstreuseln darauf sind. Beim Draufbeissen stoß ich zunächst auf einen Bounty-untypischen Keks , allerdings nur um den darunter versteckten zarten Kern einer Kokosnusscreme freizugeben. Um ehrlich zu sein hatte mich CALAPUNO ab diesem Moment vollkommen in seiner Gewalt.
Anders als beim „normalen“ Bounty ist die Kokoscreme wesentlich cremiger, feiner und sahniger. Die Kokosraspeln spürt man gar nicht mehr in der Creme. Der Keks ist knusprig und ist von typisch feiner Bountyschokolade umhüllt. Alles in allem ergibt dies eine Super Kombination.
VERNASCHTAKTIK
Bei allen Pralinensorten gibt es ja unterschiedliche Varianten diese zu verspeisen.
Ich bevorzuge das einmalige Durchbeißen, bei dem ich das Innenleben genauestens inspizieren kann. Andere nehmen die komplette Praline und Lutschen solange bis sie auf die zarte Creme stoßen .Die dritte Möglichkeit wäre zunächst vorsichtig die Schokolade abzuknabbern um dann sich vorsichtig an die Creme heranzuarbeiten.
INHALTSANGABEN
..erspare ich euch und mir auch.
F A Z I T
Da ich sowieso ein Kokosfreak bin ich natürlich restlos begeistert. Der einzigste Wehrmutstropfen ist sicher der sehr hoch gegriffene Preis von 2,19 € für 175 g. Die Pralinen sind sicher kein Eratz für normale Bountys da diese durch ihre leicht robuste Art und die locker flockige Kokoscreme ihren Charme ausmachen.
CALAPUNA ist empfehlenswert für alle die Kokos lieben und ihre Gier nicht im Zaum halten können.
Pralinchen- Grüße Nikolina
WAS HAB ICH DA GEKAUFT- UNTERSUCHUNG DES PRODUKTS ZUHAUSE
Zuhause angekommen , inspizierte ich meine neue Errungenschaft genauer.
BOUNTY CALAPUNA
Im Stil von Rafaellos sind 14 kleine Pralinchen einzeln in Plastiktütchen verpackt, das ganze kostete mich 2,19 €, was im Prinzip unverschämt teurer. Angegeben wird auf der Verpackung das man für einen köstliche Moment alles um sich herum vergessen könnte.
...abwarten....
WAS ERWARTE ICH
Als BOUNTY-Liebhaberin erwarte ich von einer BOUNTY-Praline natürlich das sie ähnlich lecker nach Kokosnuss schmeckt, dabei allerdings viel zarter und feiner ist.
WAS KRIEG ICH
Allein die Optik zeigt mir das es ehr eine Praline handelt, da sie ein kleines Schoko - Plätzchen mit zarten , feinen Kokosstreuseln darauf sind. Beim Draufbeissen stoß ich zunächst auf einen Bounty-untypischen Keks , allerdings nur um den darunter versteckten zarten Kern einer Kokosnusscreme freizugeben. Um ehrlich zu sein hatte mich CALAPUNO ab diesem Moment vollkommen in seiner Gewalt.
Anders als beim „normalen“ Bounty ist die Kokoscreme wesentlich cremiger, feiner und sahniger. Die Kokosraspeln spürt man gar nicht mehr in der Creme. Der Keks ist knusprig und ist von typisch feiner Bountyschokolade umhüllt. Alles in allem ergibt dies eine Super Kombination.
VERNASCHTAKTIK
Bei allen Pralinensorten gibt es ja unterschiedliche Varianten diese zu verspeisen.
Ich bevorzuge das einmalige Durchbeißen, bei dem ich das Innenleben genauestens inspizieren kann. Andere nehmen die komplette Praline und Lutschen solange bis sie auf die zarte Creme stoßen .Die dritte Möglichkeit wäre zunächst vorsichtig die Schokolade abzuknabbern um dann sich vorsichtig an die Creme heranzuarbeiten.
INHALTSANGABEN
..erspare ich euch und mir auch.
F A Z I T
Da ich sowieso ein Kokosfreak bin ich natürlich restlos begeistert. Der einzigste Wehrmutstropfen ist sicher der sehr hoch gegriffene Preis von 2,19 € für 175 g. Die Pralinen sind sicher kein Eratz für normale Bountys da diese durch ihre leicht robuste Art und die locker flockige Kokoscreme ihren Charme ausmachen.
CALAPUNA ist empfehlenswert für alle die Kokos lieben und ihre Gier nicht im Zaum halten können.
Pralinchen- Grüße Nikolina
Bewerten / Kommentar schreiben