Bounty Calapuno Testbericht

Bounty-calapuno
ab 14,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von mawirtz

Meuterei für ein Bounty!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Männlein hatte mal wieder ein schlechtes Gewissen, weil er so spät nach Hause gekommen ist, und hat mir vom Wasserhäuschen eine kleine Leckerei mitgebracht: Bounty Calapuno (im Winter gibt es immer Mon Cheri). Als echter Bounty- Fan war ich natürlich neugierig auf dieses Produkt und habe es für Euch gleich unter die Lupe genommen:

Verpackung:
In der kleinen Packung verstecken sich drei einzeln verpackte Pralinen, zusammen 35 g, in einem Karton mit Kunststoff drumherum. Ziemlich viel Müll für so ein bisschen Süßkram...

Information des Herstellers:
„Zarte Cocoscreme in einem knusprigen Mantel, umhüllt von köstlicher Milchschokolade\" - hört sich gut an!

Zutaten:
Zucker, Weizenmehl, Magermilchpulver, Pflanzenfett gehärtet, getr. Kokosnussextrakt, Kokosraspel, Kakaobutter, Kakaomasse, Pflanzenfett, Maltodextrine, Butterreinfett, Milchzucker, entsalztes Molkenpulver, hydrolisiertes Milcheiweiss, Emulgator Sojalecithin, Salz, Aroma. Enthält Spuren von Haselnuss.

Hersteller:
Masterfoods, A- 7091 Breitenbrunn

So aber jetzt zergbeiss ich´s:
Was ist eigentlich so ein Calapuno? Von der Größe her würde ich es als Praline bezeichnen. Aussehen tut es von außen wie eine kleine braune Schildkröte mit Kokosraspeln drauf...
Beim Reinbeißen knuspert es kräftig, und man kann die Zusammensetzung erkennen: eine dünne Waffelmuschel gefüllt mit weißer Kokoscreme, darauf Milchschokolade mit Knusperstückchen. Das Ganze ist überzogen mit Vollmilchschokolade und bestreut mit den besagten Kokosraspeln.
Vom Geschmack her erinnert es eher an Raffaelo mit Schoko und ohne Mandel, als an Bounty. Ein Hauch von Kokosaroma, gemischt mit Vollmichschokolade, geht unter in einem Dorado von Zucker und weis- nicht- was. Wenn ich allerdings nicht an Bounty denke, sondern etwas Eigenständiges erwarte, finde ich es ganz appetitlich.

Fazit:
Ganz lecker. Bounty- Puristen wie ich finden es wahrscheinlich eher enttäuschend. Calapuno ist geschmacklich eher in der Raffaelo- Ecke anzusiedeln. Wer gerne süße, knusprige Schleckereinen mit Kokosaroma mag, sollte es auf jeden Fall probieren. Eine Offenbarung ist es allerdings meiner Meinung nach nicht. Aufgrund der aufwändigen Verpackung kann man die Calapunos prima zum Verzieren von Geschenken gebrauchen oder einfach so in die Handtasche schmeißen, für den Bürohunger zwischendurch.

XXXXXXXXXXXXX Alle von mir bei YOPI erhaltenen Vergütungen gehen direkt an die Arche Noah Kreta e.V. XXXXXXXXXXXXXXXX

19 Bewertungen