Bounty Original Testbericht

Bounty-original
ab 13,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
5 Sterne
(24)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von rolse

Mein Lieblings - Schokoriegel

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein Lieblings - Schokoriegel

Ich habe es ja hin und wieder erwähnt, ich bin eine alte Naschkatze. Wenn ich einkaufen gehe, komme ich selten am Süßigkeitenregal in den Geschäften vorbei. Es ist teilweise schon fast gemein, dass die vielen süßen Leckereien immer im Kassenbereich aufgestellt werden. Habe ich noch nichts Süßes in meinem Einkaufswagen, so passiert es spätestens an der Kasse. So ein kleiner Schokoriegel ruft: „Kauf mich, Kauf mich“ da kann ich natürlich nicht mehr widerstehen. In Sachen Schokoriegel landet dann meist das dunkle Bounty mir der Zartbitterschokolade in meinem Einkaufswagen.

Die Verpackung:
Die Verpackung gleicht der des normalen Bounty bis auf die Farbe. Beim herkömmlichen Bounty ist die Packung vorwiegend hellblau. Anders das Zartherbe. Hier herrscht die rote Farbe vor. Vor dem roten Hintergrund ist in weißen Buchstaben ein großer Schriftzug BOUNTY abgedruckt. Links von der Schrift sind Palmen abgebildet, auf der rechten Seite liegt eine aufgeschlagene Kokosnuss. Hinter der Kokosnuss geht gerade die Sonne unter. Diese untergehende Sonne sorgt mit ihrem Abendrot für die rote Farbe auf dem Verpackungspapier. Unter dem BOUNTY – Schriftzug ist ein brauner Banner mit dem Aufdruck ZARTHERB NOIR DARK zu sehen.

Der Schokoriegel:
Eigentlich müsste es heißen die Schokoriegel, denn in der Verpackung liegen gleich zwei der begehrten Naschereien.
Die beiden Riegel sind je ca. 6 cm lang, 2,5 cm breit und gut 1,5 cm hoch. In der leckeren herben Zartbitterschokolade sind die weißen süße Kokosraspeln versteckt.
Insgesamt die beiden Schokoriegel 57g schwer.

Der Geschmack:
Über den Geschmack zu schreiben ist nicht immer einfach, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Gott sei Dank ist dies so...
Nun möchte ich versuchen zu beschreiben wie mir dieses Bounty mit Zartbitterschokolade schmeckt.
Die Füllung mit den Schokoraspeln ist sehr süß. Wer schon mal Kokosmark einer Nuss gegessen hat weis, dass die Kokosnuss gar nicht süß schmeckt. Also in der Kokosfüllung steckt ziemlich viel Zucker.
Dies harmoniert aber hervorragend mit dem herben Geschmack der Zartbitterschokolade. Also meinen Geschmack hat das dunkle Bounty ganz genau getroffen.

Zutaten:
(Laut Verpackung), der Vollständigkeit halber.
Gefüllte Schokolade mit saftigem, weißem Kokosmark. Zutaten: Zucker, Kokosraspel (21%), Glukosesirup, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgatoren (...), Magermilchpulver, Butterreinfett,
Feuchthaltemittel (Glycerin), Milchzucker, entsalztes Molkenpulver, Salz, Aromen, Weizenmehl.

Der Preis
Der Preis für ein Bounty liegt je nach Geschäft zwischen 0.50 und 0.60 Euro. An der Tanke wahrscheinlich noch etwas mehr. Es gibt aber in Supermärkten auch Packungen mit mehr Inhalt. Da bekommt man dann die Schokoriegel etwas günstiger.

Fazit und meine Meinung:
Ich esse gerne Bounty, aber nur in der Zartbitterschokolade. Das herkömmliche Bounty (in der blauen Packung) ist mir mit der süßen Füllung und der Vollmilchschokolade viel zu süß. Das Bounty zartherb ist mein Lieblingsschokoriegel. Da komme ich selten dran vorbei.

Nachteil sind natürlich auch hier die vielen Kalorien. Kann mir vielleicht jemand sagen wie viel Kalorien so ein Schokoriegel hat? - Ich glaube ich will es gar nicht wissen!

Danke fürs Lesen und Bewerten.

18 Bewertungen