Bounty Original Testbericht

ab 13,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von DagSonja
Unter Palmen am Meer geniessen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt möchte ich mal wieder von etwas Essbarem schreiben. Jeder gönnt sich ja von Zeit zu Zeit etwas Schönes, noch dazu in dem manchmal tristen oder stressigen Alltag oder auch weil das Wetter draussen trübe ist.
Schokolade setzt ja bekanntlich Glückshormone frei und wenn man nicht zu viel insgesamt davon ist, dann schadet es ja auch nicht unbedingt.
Aber ab und zu darf man auch sündigen und es gibt ja unzählige Sorten, Riegel oder ähnliches – wie zum Beispiel die Bounty- Minis.
Diese Sorte ist mir zum ersten Mal in einer Werbung eingefallen. Eigentlich steh ich ja nicht auf diese blöde Reklame, aber manchmal ist es schon ganz gut, wenn man gesagt bekommt, was es denn so alles gibt.
Da ich allgemein gern Kokosprodukte esse, wurde ich neugierig, die Bounty-Riegel zu probieren. Allerdings nahm ich erst einmal die grosse Sorte davon.
Jetzt entdeckte ich aber im Supermarktregal eine ganze Tüte – wenn auch die kleinere Variante. Aber ich dachte mir, die reichen vielleicht länger, grins.
In einer Tüte von etwa 340 g sind circa 15 Stück enthalten. Wenn ich jedenTag einen essen würde, dachte ich mir, dann reichen sie für mich 14 Tage. Innerhalb dieser Tüte sind die Bounty Riegel sind einzeln verpackt und sind ziemlich handlich. So kann man sie essen, wann man will und sie werden trotz der angefangenen Tüte nicht schlecht oder weich oder ähnliches. Sie bleiben von der Aussenwelt und Fingerabdrücken geschützt und damit auch frisch.
Die Tüte kann man gar nicht verfehlen, sie ist blau-weiss und es steht mit grossen weissen Buchstaben auf dem blauen Untergrund BOUNTY darauf und etwas kleiner darunter Mini. Unter den Schriftzügen sind die Riegel verpackt und aufgebrochen und angebissen zur Veranschaulichung oder Schmackhaftmachung – wie ihr wollt – abgebildet. So kann man gleich sehen, was drin sein soll. In der linken Ecke der Tüte sind Palmen, man soll sich – wie in der Werbung, grins – wie im Urlaub fühlen. Auf der rechten Seite der Tüte zur Vervollständigung noch eine aufgebrochene Kokosnuss…
So, nun aber endlich Reinschauen. Beim Öffnen der Tüte verbreitet sich auch ein leckerer Kokosgeruch. Ich kann also annehmen, dass es auch so schmecken könnte. Nun nehme ich den ersten dieser kleinen Riegel aus der Tüte.
Der Riegel ist also separat verpackt mit den gleichen Farben und Design. Kleiner Unterschied – Minis steht nicht drauf und auf der Rückseite ist ein Palmenblatt abgebildet.
Heraus kommt nun ein oval geformter Schokoriegel mit Kokosfüllung. Die Schokoladenglasur ist gewellt und damit nicht langweilig aus. Beim Hereinbeissen zerknackt die äussere Hülle, also die Schokolade und zum Vorschein kommt die Kokosraspelfüllung. Sie schmeckt frisch und lecker. Die Masse ist fest und ein wenig körnig. Ich spüre, dass ich etwas Handfestes im Mund habe und geniesse. Die Schokolade selbst ist nun in meinem Mund bereits verschmolzen.
Ich kann sagen, dass die Kokosfüllung gut schmeckt, genau so, als würde ich eine Kokosflocke essen oder auch wenn ich mein Kokos selbst gemacht hätte. Es schmeckt echt und nicht künstlich. Von der Haltbarkeit her scheint es auch frisch und nicht abgelagert zu sein, denn dann würde es seifig schmecken.
Während ich kaue und mich freue, lese ich mir gleich mal die Zutaten durch. Also da ist drin Zucker, Kokosraspel mit 21 %, Glukosesirup, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Emulgatoren in Form von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren und Sojalecithin, Milchzucker, Butterreinfett, entsalztes Molkenpulver, Feuchthaltemittel, Salz, Aroma und Weizenmehl.
Ich schreibe das mit hin, weil es zur Vollständigkeit halber dazugehört und weil es auch immer Leute gibt, die diesen oder jenen Zusatz in den Lebensmitteln nicht vertragen.
Diese Inhaltsliste steht übrigens in insgesamt 4 Sprachen drauf. Das sagt mir auch, dass es ein hochwertiges Produkt ist, was auch ausgeführt wird und demzufolge einen internationalen guten Ruf aufweisen muss.
Dem kann ich auch zustimmen. Es macht wirklich Spass , diese kleinen Riegel zu essen. Sie schmecken genau so wie die grossen, reichen aber durch diese Tüte mit den Minis länger und deshalb werde ich demnächst auch weiterhin lieber die keinen Riegelchen kaufen als die grossen.
Durch das Kokos, was immer frisch gegessen werden muss – das weiss ich auch aus Erfahrung von meiner Mutter – man darf es nicht zu lange aufbewahren, wenn man beabsichtigt einen Kuchen zu backen und es lose vom Bäcker kauft – ist es nicht unbegrenzt haltbar möglich.
Das heisst, wenn ich die Packung im Februar kaufe, dann muss ich sie am besten bald essen. Auf meiner Tüte steht das Datum vom 3. 8. 2002. Das wäre also eine Aufbewahrungszeit von einem halben Jahr. Naja, wenn man sie gerne isst, dann passiert das sowieso nicht, dass sie so lange liegen. Achtet aber trotzdem auch im Geschäft darauf, dass ihr sie frisch kauft.
Ich habe diese Packung Bounty-Minis bei Lidl gekauft für 2,59 € - ich finde es ist recht preiswert, wenn man bedenkt, dass darin 15 solcher Riegel enthalten sind.
Also lasst sie euch schmecken – ich tu es auch
Eure DagSonja
Schokolade setzt ja bekanntlich Glückshormone frei und wenn man nicht zu viel insgesamt davon ist, dann schadet es ja auch nicht unbedingt.
Aber ab und zu darf man auch sündigen und es gibt ja unzählige Sorten, Riegel oder ähnliches – wie zum Beispiel die Bounty- Minis.
Diese Sorte ist mir zum ersten Mal in einer Werbung eingefallen. Eigentlich steh ich ja nicht auf diese blöde Reklame, aber manchmal ist es schon ganz gut, wenn man gesagt bekommt, was es denn so alles gibt.
Da ich allgemein gern Kokosprodukte esse, wurde ich neugierig, die Bounty-Riegel zu probieren. Allerdings nahm ich erst einmal die grosse Sorte davon.
Jetzt entdeckte ich aber im Supermarktregal eine ganze Tüte – wenn auch die kleinere Variante. Aber ich dachte mir, die reichen vielleicht länger, grins.
In einer Tüte von etwa 340 g sind circa 15 Stück enthalten. Wenn ich jedenTag einen essen würde, dachte ich mir, dann reichen sie für mich 14 Tage. Innerhalb dieser Tüte sind die Bounty Riegel sind einzeln verpackt und sind ziemlich handlich. So kann man sie essen, wann man will und sie werden trotz der angefangenen Tüte nicht schlecht oder weich oder ähnliches. Sie bleiben von der Aussenwelt und Fingerabdrücken geschützt und damit auch frisch.
Die Tüte kann man gar nicht verfehlen, sie ist blau-weiss und es steht mit grossen weissen Buchstaben auf dem blauen Untergrund BOUNTY darauf und etwas kleiner darunter Mini. Unter den Schriftzügen sind die Riegel verpackt und aufgebrochen und angebissen zur Veranschaulichung oder Schmackhaftmachung – wie ihr wollt – abgebildet. So kann man gleich sehen, was drin sein soll. In der linken Ecke der Tüte sind Palmen, man soll sich – wie in der Werbung, grins – wie im Urlaub fühlen. Auf der rechten Seite der Tüte zur Vervollständigung noch eine aufgebrochene Kokosnuss…
So, nun aber endlich Reinschauen. Beim Öffnen der Tüte verbreitet sich auch ein leckerer Kokosgeruch. Ich kann also annehmen, dass es auch so schmecken könnte. Nun nehme ich den ersten dieser kleinen Riegel aus der Tüte.
Der Riegel ist also separat verpackt mit den gleichen Farben und Design. Kleiner Unterschied – Minis steht nicht drauf und auf der Rückseite ist ein Palmenblatt abgebildet.
Heraus kommt nun ein oval geformter Schokoriegel mit Kokosfüllung. Die Schokoladenglasur ist gewellt und damit nicht langweilig aus. Beim Hereinbeissen zerknackt die äussere Hülle, also die Schokolade und zum Vorschein kommt die Kokosraspelfüllung. Sie schmeckt frisch und lecker. Die Masse ist fest und ein wenig körnig. Ich spüre, dass ich etwas Handfestes im Mund habe und geniesse. Die Schokolade selbst ist nun in meinem Mund bereits verschmolzen.
Ich kann sagen, dass die Kokosfüllung gut schmeckt, genau so, als würde ich eine Kokosflocke essen oder auch wenn ich mein Kokos selbst gemacht hätte. Es schmeckt echt und nicht künstlich. Von der Haltbarkeit her scheint es auch frisch und nicht abgelagert zu sein, denn dann würde es seifig schmecken.
Während ich kaue und mich freue, lese ich mir gleich mal die Zutaten durch. Also da ist drin Zucker, Kokosraspel mit 21 %, Glukosesirup, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Emulgatoren in Form von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren und Sojalecithin, Milchzucker, Butterreinfett, entsalztes Molkenpulver, Feuchthaltemittel, Salz, Aroma und Weizenmehl.
Ich schreibe das mit hin, weil es zur Vollständigkeit halber dazugehört und weil es auch immer Leute gibt, die diesen oder jenen Zusatz in den Lebensmitteln nicht vertragen.
Diese Inhaltsliste steht übrigens in insgesamt 4 Sprachen drauf. Das sagt mir auch, dass es ein hochwertiges Produkt ist, was auch ausgeführt wird und demzufolge einen internationalen guten Ruf aufweisen muss.
Dem kann ich auch zustimmen. Es macht wirklich Spass , diese kleinen Riegel zu essen. Sie schmecken genau so wie die grossen, reichen aber durch diese Tüte mit den Minis länger und deshalb werde ich demnächst auch weiterhin lieber die keinen Riegelchen kaufen als die grossen.
Durch das Kokos, was immer frisch gegessen werden muss – das weiss ich auch aus Erfahrung von meiner Mutter – man darf es nicht zu lange aufbewahren, wenn man beabsichtigt einen Kuchen zu backen und es lose vom Bäcker kauft – ist es nicht unbegrenzt haltbar möglich.
Das heisst, wenn ich die Packung im Februar kaufe, dann muss ich sie am besten bald essen. Auf meiner Tüte steht das Datum vom 3. 8. 2002. Das wäre also eine Aufbewahrungszeit von einem halben Jahr. Naja, wenn man sie gerne isst, dann passiert das sowieso nicht, dass sie so lange liegen. Achtet aber trotzdem auch im Geschäft darauf, dass ihr sie frisch kauft.
Ich habe diese Packung Bounty-Minis bei Lidl gekauft für 2,59 € - ich finde es ist recht preiswert, wenn man bedenkt, dass darin 15 solcher Riegel enthalten sind.
Also lasst sie euch schmecken – ich tu es auch
Eure DagSonja
Bewerten / Kommentar schreiben